
Suchergebnisse
-
Ägypten - Was bitte ist ein Katarakt?
Wichtig ist zu wissen, dass Ägypten ein afrikanisches Land ist. Es liegt nämlich am nordöstlichen Rand des afrikanischen Kontinents. Im Norden grenzt Ägypten an die Mittelmeerküste , im Osten an das Rote Meer . Im Westen grenzt die undurchdringliche Wüste Sahara an Ägypten. Im Süden liegt die Grenze am "ersten Katarakt" , eine etwa elf Kilometer lange Stromschnelle im Bereich des 24. geographischen Breitengrades.
Aus dem Inhalt:
[...] blieben weitgehend gleich Blieben die Grenzen im Westen und im Osten weitgehend gleich, so dehnte sich Ägypten in der Zeit, als die Pharaonen [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/land-wie-lang-der-nil-wirklich-ist-und-brauchten-die-aegypter-regenschirme/frage/was-bitte-ist-ein-katarakt.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
China - Die Fürstin von Dai aß gerne Melonen
Auch in China wissen wir vieles über das Leben der Menschen nur von den Verstorbenen. Genauer gesagt von den Beigaben, die Verwandte ihren Toten ins Grab legten. Damit wollten sie ihnen ein angenehmes Leben im Jenseits ermöglichen. Deshalb wissen wir auch sehr viel mehr über die reichen Leute als über die armen, die den größten Teil der Gesellschaft ausmachten.
Aus dem Inhalt:
[...] man dann AutopsieWissenschaftliche Untersuchung vonToten, wurde auch oft von Forschernvorgenommen, um mehr über die Menschender jeweiligen Kultur zu erfahren.. Auch manche ägyptischen Pharaonen wurden auf diese Art und Weise untersucht. Ein Imbiss mit Melonen begleitete ihren Tod! Die Fürstin von Dai [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-knochenorakel-grosse-ohren-und-geheimnisvolle-soldaten/frage/die-fuerstin-von-dai-ass-gerne-melonen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
Ägypten - Die Grabräuber kannten kein Pardon
Die meisten der ägyptischen Gräber wurden schon vor vielen Jahrtausenden geplündert. Leider sind dadurch unermessliche Schätze verloren gegangen. Und nicht nur das, auch viele Beweise für die Forschung und die Wissenschaft wurden dadurch vernichtet. Viele gestohlene Kunstgegenstände wurden aber nicht verkauft, sondern oft eingeschmolzen und das Metall danach auf dem Markt angeboten.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Grabräuber kannten kein Pardon Blick aufs Tal der KönigeGebiet in �„gypten, wo man mehrals 60 Gräber von Pharaonen gefudnenhat.Die meisten [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-pyramiden-und-koenigsgraebern-oder-weshalb-wurden-die-pharaonen-geschminkt/frage/die-grabraeuber-kannten-kein-pardon.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Ägypten - Die Sonne als Gottheit: Tempel des Aton
Der Pharao Echnaton hat die Aton-Religion in Ägypten eingeführt. Die Vorstellung, die hinter dieser Religion steckte, war das Prinzip des Lichtes. Was soll nun das heißen? Echnaton glaubte, dass Licht, die Sonne, die wichtigste Quelle des Lebens war. Ganz so falsch war das ja auch nicht gedacht, denn ohne die Sonne gibt es kein Leben auf der Erde.
Aus dem Inhalt:
[...] so wie es in der Armarna-KunstDie Menschen, auch die Pharaonen, wurdenwirklichkeitsnah und lebensechtdargestellt, anders als zuvor üblich.Blumen und Vögel schmückten die Bilderaus. Tell el-Amarna ist ein abgelegenerOrt am Ostufer des Nils inMittelägypten. unter Pharao Echnaton dargestellt wurde [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/religion-von-pyramiden-und-koenigsgraebern-oder-weshalb-wurden-die-pharaonen-geschminkt/frage/die-sonne-als-gottheit-tempel-des-aton.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Ägypten - Was taten die Hyksos in Ägypten?
Wer sich mit der ägyptischen Geschichte befasst, trifft irgendwann mal auf die Hyksos . Denn die haben den Ägyptern ganz schön zu schaffen gemacht. Die Hyksos kamen wohl aus dem Osten. Sie zerstörten Städte und brannten Tempel nieder. Hyksos bedeutet so viel wie "Fürsten der Fremdländer" . Dieses Bild von den Hyksos wurde oft so vermittelt, ist aber so nicht richtig. wahrscheinlich kamen die Hyksos gar nicht mal so weit her, sondern waren umherwa...
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/staat-aegypten-das-stabilste-reich-der-weltgeschichte/frage/was-taten-die-hyksos-in-aegypten.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Ägypten - Warum fanden die Ägypter Hochwasser gut?
Der griechische Schriftsteller Herodot , von dem wir viel über Ägypten wissen, hat einmal gesagt "Ägypten ist ein Geschenk des Nils" . Das stimmt auch so, weil kein Mensch in diesem Wüstenland hätte überleben können, wäre der Nil nicht einmal im Jahr über seine Ufer getreten. Unsere Flüsse wie der Rhein oder die Elbe machen das auch manchmal, das findet dann keiner gut.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu viel oder zu wenig Wasser Zur Zeit der Pharaonen, aber auch vorher und nachher, konnten die Menschen sich nicht darauf verlassen, dass das mit dem Hochwasser so klappte, wie sie es brauchten. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-wie-die-aegypter-verreisten-und-ob-sie-jemals-ankamen/frage/warum-fanden-die-aegypter-hochwasser-gut.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Ägypten - Warum sitzen die Schreiber im Schneidersitz?
Schreiber wurden überall in der ägyptischen Verwaltung dringend gebraucht. Für den Beruf des Schreibers musste man nicht nur schreiben können, sondern auch sehr gut rechnen und zählen. Die Schreiber hatten nämlich die Aufgabe, die Steuern zu schätzen, die Gewinne aufzuschreiben und im Anschluss die Erträge zu verteilen.
Aus dem Inhalt:
[...] eine PapyrusDer Vorläufer unseres Papieres.Schreibmaterial, das aus den Fasern derPapyrusstaude gewonnen wurde.rolle in der Hand. Das muss ziemlich anstrengend gewesen sein. Viele Pharaonensöhne oder auch Amtsträger haben sich oft in dieser Haltung als Schreiber [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-wie-die-aegypter-verreisten-und-ob-sie-jemals-ankamen/frage/warum-sitzen-die-schreiber-im-schneidersitz.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Auszeichnung für WAS IST WAS Nintendo DS "Versunkene Schätze"
Und die Medaille geht an WAS IST WAS! Das erste WAS IST WAS Nintendo DS Abenteuerspiel Versunkene Schätze ist jetzt mit der Comenius EduMedia-Medaille ausgezeichnet worden. Mehr …
Aus dem Inhalt:
[...] der Könige und Pharaonen im Mittelpunkt steht. Haben Sie selbst früher gern PC-Spiele gemacht? Klar, das Spielen ist bis heute mein Hobby geblieben. Deshalb [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/auszeichnung-fuer-was-ist-was-nintendo-ds-versunkene-schaetze.html
-
Ägypten - Was unterschied die Jungs von den Mädchen?
Auch wenn Frauen im alten Ägypten weit mehr Rechte besaßen als in anderen Kulturen dieser Zeit, wurden Jungen und Mädchen nicht gleich erzogen und nicht gleich behandelt. Söhne wurden auch bei den Ägyptern den Töchtern vorgezogen. Doch für die Ägypter war es überhaupt wichtig, Kinder zu haben. So wurden auch die Mädchen willkommen geheißen.
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb hat man lange Zeit gedacht, dass die Ägypter mit ihren Geschwistern verheiratet wären, was so gar nicht stimmt. Bei den Pharaonen war es allerdings [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-laeusen-wuermern-gurgelwasser-und-warum-hatten-die-aegypter-schlechte-zaehne/frage/was-unterschied-die-jungs-von-den-maedchen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Vorgeschichte - Kreisgrabenanlagen
Sonnentempel Runde oder elliptische (also eiförmige) Anlagen mit Gräben und Wällen , manchmal auch Holzpalisadenwänden, hat man inzwischen über 100 in Europa gefunden. Wozu sie dienten, weiß man nicht genau. Manche von ihnen folgen in ihren Hauptachsen auf jeden Fall einer astronomischen Ausrichtung .
Aus dem Inhalt:
[...] SonnentempelDiese wurden von den Pharaonen der 5.Dynastie in Ägypten errichtet und warenganz besondere Heiligtümer. Sie löstenals Grabstätten die Pyramiden ab. Bishersind sechs solcher Bauwerke überliefert,nur zwei wurden gefunden.? Runde oder elliptische (also eiförmige) Anlagen mit Gräben und Wällen, manchmal auch Holzpalisadenwänden, hat man inzwischen über 100 in Europa [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/kultur/vorgeschichte/epoche/jungsteinzeit/ereignis/kreisgrabenanlagen.html?no_cache=1&ht=1&ut1=1&ut2=5
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|