
Suchergebnisse
-
Ägypten - Die Kinder trugen gar keine Kleider
Ägyptische Frauen trugen lange Kleider, die wie Hemden aussahen. Oft waren diese Kleider sehr eng und betonten die Figur der Frauen. Überhaupt müssen die Ägypter sehr auf eine schlanke Figur geachtet haben. Manche Frauen bedeckten den Oberkörper nicht und Kinder unter zwölf Jahren waren sehr häufig gar nicht bekleidet.
Aus dem Inhalt:
[...] die sich keine teure Kleidung und auch keinen wertvollen Schmuck leisten konnten. Doch alle achteten auf Reinlichkeit, das war für alle Schichten gleich. Die Pharaonen [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/kleidung-und-frisuren-die-aegypter-liebten-gute-duefte-und-trugen-kegel-auf-dem-kopf/frage/die-kinder-trugen-gar-keine-kleider.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2
-
Die Welt der Gewürze
Wusstet ihr, das in der Antike Gewürze mehr wert waren als Gold? Dass ihr für ein Pfund Ingwer oder Pfeffer sogar ein Pferd bekommen habt? Und da Gewürze so wichtig sind, nehmen …
Aus dem Inhalt:
[...] Safran, Gewürznelken und Pfeffer wurden nach China, Persien und Ägypten geliefert. Im alten Ägypten verwendeten Pharaonen die Kräuter jedoch [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-welt-der-gewuerze.html
-
Was wurde den Mumien mit ins Grab gelegt?
Im alten Ägypten glaubte man daran, dass die Seele eines Toten weiterlebt. Deshalb wurden ein Grab wie das Haus des Verstorbenen eingerichtet. Und die Toten bekamen Grabbeigaben …
Aus dem Inhalt:
[...] und meistens mit in den Sarg gelegt. In den Grabkammern der Pharaonen wurden besonders wertvolle Grabbeigaben gefunden. Es waren wahre Schatzkammern mit Gold, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/was-wurde-den-mumien-mit-ins-grab-gelegt.html
-
Forscher entdecken Mumie in Sakkara-Pyramide
Bei Ausgrabungen in einer Pyramide in Sakkara bei Kairo haben ägyptische Archäologen einen sehr schweren Sarkophag entdeckt, mit den Überresten einer Mumie...
Aus dem Inhalt:
[...] Sakkara, am linken Nilufer etwa 20 Kilometer südlich von Kairo gelegen, gilt als eines der ältesten Grabfelder aus der Pharaonenzeit. Grabfelder werden [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/forscher-entdecken-mumie-in-sakkara-pyramide.html
-
Ägypten - Pharao Cheops: die berühmteste Pyramide, sein Werk
Cheops war der 2. Pharao der 4. Dynastie im Alten Reich. Über ihn und seine Regierungszeit gibt es wenige Zeugnisse. Uns bekannt ist er vor allem wegen seines Grabmals, der berühmten Cheops-Pyramide. Der ägyptische Name des Pharaos Cheops lautet Chufu . Das bedeutet "möge er (der Gott) mich schützen".
Aus dem Inhalt:
[...] Cheops-Pyramide. Der ägyptische Name des Pharaos Cheops lautet Chufu. Das bedeutet "möge er (der Gott) mich schützen". Die meisten Pharaonen [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/altes-reich/ereignis/pharao-cheops-die-beruehmteste-pyramide-sein-werk.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=27
-
Ägypten - Mentuhotep und Nachfolger und der Pharaonenkult
Das Mittlere Reich beginnt ca. um 2060 v. Chr. Der Pharao Mentuhotep I, der 51 Jahre lang regierte, hat den Kult um die Pharonen wieder eingeführt. Politisch war das Land in Regierungszeit von Pharao Mentuhotep I stabil. Es gab also nicht so viele Kriege und Streitereien. Mentuhotep herrschte erst nur in Oberägypten und später dann auch in Unterägypten .
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/mittleres-reich/ereignis/mentuhotep-und-nachfolger-und-der-pharaonenkult.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=29
-
Ägypten - Nofretete - die Schöne heiratet Echnaton
Nofretete, deren Namen "die Schöne ist gekommen" bedeutet, war Gemahlin des ägyptischen "Ketzerkönigs" Echnaton. Sie gebar dem Pharao sechs Töchter. Ihre genauen Lebensdaten sind uns nicht bekannt. Wahrscheinlich hat sie Echnaton aber schon in sehr jungen Jahren geheiratet. Nofretete war nicht nur die Ehefrau von Echnaton, sondern auch seine Beraterin und gleichzeitig Mitregentin.
Aus dem Inhalt:
[...] was nun aus der schönen Königin wirklich wurde. Vielleicht wurde sie auch von Echnatons Geliebten, Kija, abgelöst. Denn die Pharaonen hatten ja oft mehrere Frauen. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/neues-reich/ereignis/nofretete-die-schoene-heiratet-echnaton.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=31
-
Ägypten - Ramses II - der mächtigste Pharao hatte 100 Kinder
Viele Forscher sehen in diesem Pharao den mächtigsten in der ganzen ägyptischen Geschichte. So hat er den Beinamen "der Große" erhalten. Ein wichtiges Ereignis in seiner Regierungszeit war die berühmte Schlacht von Kadesch . Mit seinen Ehefrauen hatte Ramses viele Kinder, manche meinen über 100. Das muss eine große Familie gewesen sein.
Aus dem Inhalt:
[...] Pharao Ramses II Ramses II - der mächtigste aller Pharaonen Viele Forscher sehen in diesem Pharao den mächtigsten in der ganzen ägyptischen Geschichte. So hat er den Beinamen "der Große" erhalten. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/neues-reich/ereignis/ramses-ii-der-maechtigste-pharao-hatte-100-kinder.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=31
-
Ägypten - Sethos I und die größte ägyptische Säulenhalle
Sethos I folgte Ramses I auf den Pharaonenthron. Er hat viele Bauwerke errichten lassen unter anderem das berühmte Hypostyl in Karnak . Wahrscheinlich weißt du nicht, was ein Hypostyl ist? Ein Hypostyl ist eine Säulenhalle und das Hypostyl in Karnak die größte ägyptische Säulenhalle , die je erbaut wurde.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/neues-reich/ereignis/sethos-i-und-die-groesste-aegyptische-saeulenhalle.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=31
-
Ägypten - Menes und seine Nachfolger
Der Name des ersten ägyptischen Pharaos wird oft mit Menes angegeben, manchmal auch mit Aha , was soviel wie "der Kämpfer" bedeutet. Manche nennen ihn auch Narmer . Aber genau wissen wir nicht, wer nun wirklich Ägypten vereint hat. Dieses Rätsel bleibt bis heute ungelöst. Die Zeit, bis der erste Pharao den Thron Ägyptens bestieg, dauerte viele Jahrhunderte.
Aus dem Inhalt:
[...] der Pharaonen. Ob es diesen Menes nun wirklich gab oder ob er nur erfunden wurde, ganz genau kann es keiner sagen. [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/vor-den-pyramiden/ereignis/menes-und-seine-nachfolger.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=25
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|