
Suchergebnisse
-
Raumfahrt zum Mond
Mit Beginn der Raumfahrt in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts rückte auch der Mond als der uns nächste natürliche Himmelskörper in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In den sechziger Jahren kam es zwischen den USA und der Sowjetunion zu einem regelrechten Wettlauf zum Mond.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/raumfahrt-zum-mond
-
Bedrohte Menschenaffen: Orang-Utans
12.04.2012 - Orang-Utans sind mit ihrem zotteligen rötlichen Fell unverkennbar. Die intelligenten und scheuen Menschenaffen sind seit längerem vom Aussterben bedroht, denn ihr Lebensraum in den Regenwäldern ist in Gefahr. Lediglich auf den Inseln Sumatra und Borneo in Südostasien kann man die Orang-Utans noch in freier Wildbahn antreffen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3380.html
-
Jahresrückblick: Das war 2011
30.12.2011 - Der Arabische Frühling, die Atomkatastrophe in Japan, die Fußball-WM der Frauen, der Tod von Amy Winehouse, die Hungersnot in Ostafrika, die Eurokrise oder Stuttgart 21 - unser Rückblick auf das Jahr 2011 ruft einige wichtige Ereignisse, Katastrophen und Höhepunkte noch einmal ins Gedächtnis. Welche Ereignisse sorgten für Freude oder Leid, was hat die Welt bewegt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3381.html
-
Hormone - Wie wirken sie? Woher kommen unsere Gefühle?
03.09.2008 - Sie lassen uns wachsen, machen uns glücklich oder traurig, beeinflussen unseren Kontakt zu anderen Menschen und können uns auch krank machen: die Hormone. Doch wie schaffen diese winzigen Teilchen das und was machen sie genau? Um das zu verstehen, begeben wir uns auf eine Reise ins Innerste unseres Körpers. .
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2686.html
-
Jahresrückblick 2007 - Juli bis September
23.12.2007 - Das waren die Ereignisse von Juli bis September 2007: Störfälle in deutschen Atomkraftwerken sorgten für Aufsehen, die "sieben neuen Weltwunder" wurden bekannt gegeben, die Tour de France machte mit Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerksam, das Rauchverbot trat in Kraft und in Griechenland kam es zu schweren Waldbränden...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2444.html
-
Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft - Teil 2
22.10.2007 - Was solltest du tun, wenn das Risiko einer Schwangerschaft besteht oder du ungewollt schwanger geworden bist? An wen kannst du dich wenden, wenn du Hilfe oder eine Beratung brauchst? Wir berichten, wie schwer sich für einen jungen Menschen ein Leben zwischen Schule und Wickeltisch vereinbaren lässt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2360.html
-
Gans, Haus-/Graugans - Archiv
Haus- und Graugänse gehören zur Familie der Entenvögel. Hausgänse werden 75 bis 90 Zentimeter lang und wiegen bis sechseinhalb Kilogramm. Das Gefieder der Hausgänse ist weiß. Die Federn der Graugänse sind hellgrau bis bräunlich.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/graugans/-/id=74986/nid=74986/did=84650/1irxjd3/index.html
-
Raubkatzen
10.07.2015 - Die Stärke des Löwen, des Leoparden oder des Tigers sind legendär und finden sich in den Mythen fast aller Völker der Erde. Vielleicht, weil sich unter den Raubkatzen die gefährlichsten Tiere der Welt finden und sie für den Menschen stets eine Bedrohung sein können. Raubkatzen sind Fleischfresser mit äußerst effizientem Sehsinn und Gehör, empfindlichen Schnurrhaaren, tarnendem Fell und einem ausgeprägten Gleichgewichtssinn.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/raubkatzen/pwwbraubkatzen100.html
-
Raubtier der Meere: Der Hai - Teil 2
27.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil über Haifische, welche Wunderwaffen der Hai zur Orientierung besitzt, wie er seine Beute angreift und warum der Mensch für den Hai viel gefährlicher ist als umgekehrt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2448.html
-
"Abstürze gehören zur Raumfahrt"
19.10.2005 - Als Anfang Oktober plötzlich der Funkkontakt zum Satellit "Cryosat" abgebrochen ist, da wussten hunderte Mitarbeiter der europäischen Raumfahrtbehörde Esa zunächst gar nicht, dass das Ergebnis ihrer jahrelangen Arbeit soeben ins Meer gestürzt ist. Bernhard von Weyhe vom Weltraum-Kontrollzentrum in Darmstadt sprach mit dem Hellen Köpfchen über das Unglück und wie es nun weitergeht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1422.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|