
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Marshallinseln
02.08.2004 - Länderlexikon: Im Nordosten Mikronesiens liegen die Marshall-Inseln mitten im Pazifischen Ozean. Sie bestehen aus über 1.000 flachen Inseln, darunter 34 Atolle und 870 Riffe. Zwei Drittel der Einwohner leben auf den Atollen Kwajalein und Majuro. Sie leben vor allem vom Fischfang und sind recht arm. Die USA haben auf dem Bikini-Atoll lange Zeit Atomwaffen getestet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/255.html
-
Korea, Republik
02.08.2004 - Länderlexikon: Das demokratische Südkorea hat sich 1948 vom kommunistischen Norden getrennt. Die Grenze wird streng bewacht. Südkorea ist ein welliges Land, das zu zwei Dritteln mit Wald bedeckt ist. Das Klima ist in etwa wie in Deutschland. Südkorea ist ein recht reiches Land, in dem Buddhisten und Christen friedlich zusammen leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/280.html
-
Kroatien
02.08.2004 - Länderlexikon: Nach dem Zerfall des Vielvölkerstaates Jugoslawien im Jahre 1991 wurde Kroatien selbstständig. Den Kroaten geht es heute recht gut, da viele Touristen die schönen Strände an der Adria, die weiße Stadt Dubrownik und den alten römischen Palast in Split besuchen, der noch heute bewohnt ist.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/kroatien.html
-
Menschenrechte
Menschenrechte sind Rechte , die jeder Mensch hat. Zum Beispiel hat jeder das Recht, dass er nicht eingesperrt oder beraubt wird. Die Menschen haben solche Rechte allein schon, weil sie Mensch sind.
https://klexikon.zum.de/wiki/Menschenrechte
-
Rechtsradikaler Jugendverband wurde verboten
15.04.2009 - Unter dem Deckmantel der Freizeitgestaltung hat die HDJ versucht, bereits siebenjährigen Kindern rassistisches Gedankengut einzuimpfen. Nun wurde die "Heimattreue Deutsche Jugend" verboten. Viele NPD-Politiker wirkten offensichtlich bei der Erziehung in den Camps mit. Erneut wird auch über ein Verbot der rechten Partei NPD debattiert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2810.html
-
Datenschutzrecht - Entscheide Dich
20.02.2008 - In Deutschland garantiert der Staat den Schutz persönlicher Daten durch das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Dieses Recht basiert auf Artikel 2 des Grundgesetzes, dem Recht auf die freie Entfaltung der Persönlichkeit. Es wird davon ausgegangen, dass die Speicherung persönlicher Daten die Bürgerinnen und Bürger in ihrem Verhalten beeinflusst und in ihrem Handeln einschränkt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/datenschutzrecht.html
-
Entwicklung der Menschenrechte
Die modernen Menschenrechte haben sich aus dem bis in die griechische Antike zurückweisenden Naturrecht entwickelt. Es leitete aus der Natur des Menschen, seiner göttlichen Abkunft oder Vernunft fundamentale Rechte ab, die für jeden Herrscher verbindlich sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/entwicklung-der-menschenrechte
-
Welche Menschenrechte gelten weltweit?
09.12.2015 - Das Recht auf Gleichheit sollte überall auf der Welt gelten. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Ein Überblick zum Tag der Menschenrechte.
http://www.duda.news/welt/welche-menschenrechte-gelten-weltweit/
-
Grundrechte
Grundrechte sind Rechte von Einzelpersonen. Man unterscheidet zwischen politischen bzw. bürgerlichen (liberalen) Grundrechten und sozialen Grundrechten. Politische/bürgerliche Grundrechte sind in der Verfassung verankert. Dazu gehört z.B. das Wahlrecht oder das Recht auf Meinungs-, Presse- oder Religionsfreiheit.
http://www.politik-lexikon.at/grundrechte/
-
Die Einhaltung der Menschenrechte
Die Menschenrechte wurden im Jahr 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen. So wie Österreich, haben viele Staaten die Menschenrechte als Grundrechte in ihrer Verfassung aufgenommen. Dazu gehören zum Beispiel das Recht auf Leben und auf Freiheit, oder der Schutz vor Folter und Sklaverei.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-demokratie-weltweit/grundsaetze-der-demokratie/die-einhaltung-der-menschenrechte/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|