
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Geschichte der Frauenbewegung - Teil 2
22.10.2011 - Erfahre im zweiten Teil unserer Reihe über die Frauenbewegung und das Thema Gleichberechtigung, wie sich die Situation der Frauenrechte nach der nationalsozialistischen Diktatur bis heute verändert hat. Kann man sagen, dass Frauen in unserer heutigen Gesellschaft die gleichen Rechte haben wie Männer, oder muss noch Einiges verändert werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3198.html
-
Linkshänder: Umerziehung schadet
01.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum Linkshänder auf keinen Fall umerzogen werden sollten. Stimmt es, dass das Zusammenspiel beider Gehirnhälften ihnen ausgeprägter ist? Weshalb sind sie nicht einfach benachteiligt, sondern haben Rechtshändern in einigen Dingen etwas voraus? Wie kannst du das Koordinieren beider Gehirnhälften trainieren?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2316.html
-
Der Friedensnobelpreis für zwei Kinderrechtler!
09.12.2014 - Mittwoch, 10. Dezember 2014: Seit Oktober steht es zwar schon fest, doch ab heute ist es endlich offiziell: Malala Yousafzai und Kailash Satyarthi halten den Friedensnobelpreis in ihren Händen! Die 17-Jährige Pakistanerin und der der 60-jährige Inder kämpfen seit Jahren gegen die Unterdrückung von Kindern und Jugendlichen und für das Recht auf Bildung für alle Kinder.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/der-friedensnobelpreis-fuer-zwei-kinderrechtler
-
Kinder- und Frauenrechte
Menschenrechte sind die unveräußerlichen Rechte jedes Menschen gleich welcher Herkunft, Abstammung, Nationalität und welchen Alters oder Geschlechts. Die Entstehung dieser Rechte und die ersten Menschenrechtserklärungen in Nordamerika und Frankreich Ende des 18.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/kinder-und-frauenrechte
-
Rechtsextremismus in Deutschland
Der Rechtsextremismus ist ein vielschichtiges gesellschaftliches Phänomen. Sein verbindendes Hauptmerkmal ist die Fremdenfeindlichkeit. In der Bundesrepublik Deutschland ist er sowohl durch politische Parteien wie die NPD, DVU und die Republikaner vertreten als auch durch gesellschaftliche Subszenen wie Skinheads und so genannte Freie Kameradschaft...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/rechtsextremismus-deutschland
-
Realismus
Realismus ist ein schillernder Begriff. Meint er fotografische, sozusagen mechanische Naturnachäffung? Oder ist darunter eine Naturannäherung zu verstehen, die zwar auf Idealisierungen verzichtet, dabei aber Darstellungsspielraum in Anspruch nimmt?
Aus dem Inhalt:
[...] Man glaubte, das ganz gemeine und schwielige Volk losstürzen zu sehen und mit revolutionären Mitteln sein Recht auf Kunst zu fordern, wie es vorher das Recht [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/realismus
-
Artikel 41: Schutz der vorhandenen Kinderrechte
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention Dieses Übereinkommen läßt zur Verwirklichung der Rechte des Kindes besser geeignete Bestimmungen unberührt, die enthalten sind im Recht eines Vertragsstaats oder in dem für diesen Staat geltenden Völkerrecht.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-41-schutz-der-vorhandenen-kinderrechte
-
Franz von Sickingen
* 02.03.1481 in Ebernburg bei Bad Kreuznach † 07.05.1523 auf der Burg Nanstein bei Landstuhl SICKINGEN befand sich nach dem Tode seiner Frau 1515 in dauernden Fehden gegen rheinische Städte und Landesherren, in denen er Unterdrücker der Schwachen und Armen sah.
Aus dem Inhalt:
[...] war bemüht, diesem Tun stets eine rechtliche Grundlage zu geben. Da er das seit dem Ende des 15. Jh. im Reich dominierende „Römische Recht“ ablehnte, galt für ihn nach wie vor das „altdeutsche Fehderecht“, ein Faustrecht. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/franz-von-sickingen
-
Otto Addo im Interview
21.03.2006 - Der beliebte Fußballprofi Otto Addo (30) ist in Deutschland geboren, spricht perfekt Deutsch und hat einen deutschen Pass. In seiner Jugend musste er oft vor Rechtsradikalen fliehen. Später wurde er in Fußballstadien mit Bananen beworfen. Und im Alltag wird er oft von der Polizei kontrolliert. Der Grund: Seine Haut ist schwarz. Mit dem Hellen Köpfchen hat Otto Addo über seine Erfahrungen mit Rassismus gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1590.html
-
Malala kämpft für Mädchenrechte
10.10.2013 - Donnerstag, 10. Oktober 2013: „Ich bin Malala“ – so heißt das Buch, das die 16-Jährige Pakistanerin gerade veröffentlicht hat. Sie beschreibt darin das Leben in ihrem Heimatland, in das sie nicht mehr zurückkehren kann. Malala Yousafzai wohnt mit ihrer Familie in Großbritannien und kämpft mutig für das Recht auf Bildung für alle Kinder.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/malala-kaempft-fuer-maedchenrechte
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|