
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Religionsfreiheit: Was bedeutet das?
Jeder Mensch darf glauben, woran er möchte und selbst entscheiden, welcher Religion er angehören will. In Österreich heißt dieses Recht „Religionsfreiheit“ und steht sogar in der Bundesverfassung. In einer Gruppe von Menschen eine Religion auszuüben, also gemeinsam zu beten, einen Gottesdienst abzuhalten oder ähnliches, ist nur staatlich anerkannten Religionsgemeinschaften erlaubt.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-religion-und-glaube/religionsfreiheit-was-bedeutet-das/
-
Wenn sich Kinder eine eigene Meinung bilden
25.02.2010 - Jeder Mensch hat das Recht, seine eigene Meinung zu sagen, auch das Kind. Die Gedanken des Kindes sind frei, und es darf sie auch äußern. Natürlich gibt es viele Dinge, über die haben Erwachsene eine ganz andere Meinung als Kinder. Auch dann sollen die Erwachsenen zuhören, wenn die Kinder sagen, was sie meinen.
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/wenn-sich-kinder-eine-eigene-meinung-bilden
-
Des Kaisers neue Kleider
Vor vielen Jahren lebte ein Kaiser, der so ungeheuer viel auf neue Kleider hielt, dass er all sein Geld dafür ausgab, um recht geputzt zu sein. Er kümmerte sich nicht um seine Soldaten, kümmerte sich nicht um Theater und liebte es nicht, in den Wald zu fahren, außer um seine neuen Kleider zu zeigen. Er hatte einen Rock für jede Stunde des Tages, und ebenso wie man von einem König sagte, er ist im Rat, so sagte man hier immer: "Der Kaiser ist in d...
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Des_Kaisers_neue_Kleider
-
Der ewige Kampf um das Leben
Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Nürnberg den Menschenrechts-Preis. Ausgezeichnet werden Menschen, die sich zum Teil in Lebensgefahr begeben um dieses Recht zu schützen. So wie …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/der-ewige-kampf-um-das-leben.html
-
Meinungsfreiheit: Grundlage der Demokratie
In Österreich ist die Meinungsfreiheit in der Verfassung festgeschrieben und sie ist ein wichtiger Teil der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte . Dort steht: Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht umfasst die Freiheit, Meinungen unangefochten anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten. (Art.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/meinungsfreiheit-grundlage-der-demokratie/
-
Proteste in der Türkei
21.06.2013 - Seit einigen Tagen gehen in der Türkei viele Menschen auf die Straßen und protestieren gegen die Regierung. Die Proteste begannen, weil im Zentrum der türkischen Stadt Istanbul eine der letzten großen Grünflächen der Stadt beseitigt werden soll. Die Proteste weiteten sich aus und immer mehr Menschen brachten ihre allgemeine Unzufriedenheit über die türkische Regierung zum Ausdruck, die ihrer Ansicht nach die Rechte der Bürger stark einschränkt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3536.html
-
Aktionstag für Kinderrechte
24.11.2017 - Am 20. November wird an die wichtigen Rechte für Kinder erinnert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/aktionstag-fuer-kinderrechte-100.html
-
Ohne Oma und Opa geht’s nicht!
01.06.2017 - Ob ein Besuch im Zoo, eine Radtour oder einfach zusammen lustige Sachen machen. Ohne Oma und Opa wärs ganz schön langweilig – wir erklären dir, warum du ein Recht auf deine Großeltern hast.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/ohne-oma-und-opa-gehts-nicht
-
Thema: Pressefreiheit
Meinungsfreiheit ist eine wichtige Voraussetzung für Demokratie . Das heißt, alle müssen die Möglichkeit haben, eine Meinung auch aussprechen zu dürfen und die Medien, also etwa Fernsehen, Radio und Zeitungen oder auch das Internet, sind so ein Sprachrohr, das sich an viele Menschen wendet. Ohne das Recht auf Pressefreiheit lässt sich das Recht auf Meinungsfreiheit kaum umsetzen. (mehr dazu: „ Wer macht die öffentliche Meinung “) Das Recht der Pr...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/
-
Deine Meinung zählt!
In einer Demokratie haben alle das Recht, gehört zu werden und ihre Lebenswelt mitzugestalten – das gilt selbstverständlich auch für Kinder und Jugendliche! In der Kinderrechtskonvention sind besondere Rechte für Kinder und Jugendliche festgeschrieben. Darin steht, dass Kinder das Recht haben... … auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, ungeachtet der Staatsgrenzen Informationen und Gedankengut jeder Art in Wort, Schri...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-sag-deine-meinung/deine-meinung-zaehlt/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|