
Suchergebnisse
-
Das Recht auf Asyl
Asyl ist ein Menschenrecht , es gilt für alle Menschen! Viele Verfolgte, Menschen die aufgrund von Krieg oder anderen Nöten auf der Flucht sind, suchen in anderen Ländern um Asyl an und bitten um Aufnahme und um Schutz – auch in Österreich! Bevor jedoch im Asylverfahren überprüft wird, ob die Asylwerberin oder der Asylwerber , so sagt man zu asylsuchenden Menschen, einen Anspruch auf diesen Schutz hat, versucht man herauszufinden, ob Österreich ü...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-migration-integration-asyl/das-recht-auf-asyl/
-
Wahlrecht | einfach erklärt für Kinder und Schüler
13.11.2011 - Das Recht zu wählen bezeichnet man als "aktives Wahlrecht". Wählen darf jeder, der die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt und mindestens 18 Jahre alt ist. Dasselbe gilt für das "passive Wahlrecht", also das Recht, sich als Kandidat zur Wahl zu stellen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3280.html
-
Albrecht Dürer
10.02.2005 - Schon im jugendlichen Alter von 13 Jahren schuf Albrecht Dürer geniale Werke, darunter sein erstes Selbstbildnis. Zu Recht gilt Dürer noch heute als der bedeutendste deutsche Maler und Zeichner.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/19.html
-
Recht auf Mitbestimmung
26.08.2014 - Deutschland ist ein demokratisch regiertes Land. Hier dürfen die BürgerInnen wählen und alle können frei ihre Meinung äußern.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/kinderrechte/-/id=272700/nid=272700/did=323204/1xskqao/index.html
-
Musikalisches Urheberrecht
Das musikalische Urheberecht ist ein komplexes Gesetzeswerk , das die Rechte des Urhebers (Komponist, Textautor) an seinem Werk, insbesondere die Ansprüche, die sich aus der Nutzung seines Werkes durch Dritte ergeben, regelt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musikalisches-urheberrecht
-
Kindgerechte Justiz – dein Recht auf Gerechtigkeit
30.09.2019 - Wann muss man eigentlich vor Gericht? Und was bedeutet kindgerechte Justiz? Hier erklären wir dir, was du wissen musst!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/kindgerechte-justiz-dein-recht-auf-gerechtigkeit
-
Rom - ...Bürger: mit Recht!
Wer in Rom lebte, war entweder ein römischer Bürger - oder ein Sklave. Die Menschen in den Provinzen nahmen eine Stellung dazwischen ein. Sie besaßen weniger Rechte als ein Bürger, waren aber dennoch frei. Die Zeichnung zeigt einen Mann in Toga . Sie war das äußere Kennzeichen der römischen Bürger, denn nur als Bürger durfte man die Toga tragen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/ein-leben-in-rom-als-kind-frau-sklave-patrizier/frage/buerger-mit-recht.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
-
Artikel 4: Wie Kinder zu ihrem Recht kommen!
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention Die Vertragsstaaten treffen alle geeigneten Gesetzgebungs-, Verwaltungs- und sonstigen Maßnahmen zur Verwirklichung der in diesem Übereinkommen anerkannten Rechte.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-4-wie-kinder-zu-ihrem-recht-kommen
-
Hat man ein Recht auf sein Kindergeld?
11.02.2010 - Krissy hat uns zu dem Thema geschrieben: "Ich habe von ein paar Freunden gehört, dass man auf das Kindergeld auch Rechte hat. " Wer hätte nicht gerne 184 € oder sogar 215 € Taschengeld im Monat? Wohl jeder!
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/antworten-zu-kinderrechten/hat-man-ein-recht-auf-sein-kindergeld
-
Inhalte der Grundrechte
Die Fundamentalnorm des Grundgesetzes ist die Menschenwürde als Anspruch jedes Menschen, um seiner selbst willen geachtet zu werden. Sie ist als Leitprinzip der Verfassung von elementarer Bedeutung und verkörpert den obersten Wert.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/inhalte-der-grundrechte
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|