
Suchergebnisse
-
Todesstrafe gestern und heute - 19. und 20. Jahrhundert
17.06.2009 - Im 19. Jahrhundert wurde die Anwendung der Todesstrafe in Europa seltener. Im 20. Jahrhundert kam es dann aber etwa während der NS-Diktatur zu neuen und oft willkürlichen Massenhinrichtungen. Erst die Nachkriegszeit brachte zumindest für Europa die gänzliche Abschaffung der Todesstrafe.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit der "Europäischen Menschenrechtskonvention" einigten sich die europäischen Länder nach dem Zweiten Weltkrieg darauf, die Todesstrafe nicht länger anzuwenden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2838.html
-
Kühe erschrecken ist doof und ein Recht auf ein Baumhaus?
02.07.2020 - In diesen Nachrichten geht es um die Deutschen, die trotz Corona mehr Geld gespendet haben, um die Relegationsspiele in der Bundesliga und um einen Mann, der um sein Baumhaus kämpft. Außerdem erfahrt ihr, warum es doof ist, Kühe zu erschrecken.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-kuehe-erschrecken-ist-doof-und-ein-recht-auf-ein-baumhaus-100.html
-
Riesenzoff zwischen CDU und CSU – Wer hat Recht?
15.06.2018 - Sollen Flüchtlinge an der Grenze abgewiesen werden? Diese Frage sorgt derzeit für viel Streit. Wie viele Flüchtlinge kann Deutschland aufnehmen? (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/riesenzoff-zwischen-cdu-und-csu-wer-hat-recht
-
Bitte recht anständig!
22.03.2017 - Die wichtigsten Tischregeln kennt jeder: Gerade sitzen, Ellbogen vom Tisch, Gabel und Messer benutzen. Es gibt aber auch Regeln, die sind so streng, dass sie schon fast ein bisschen lustig sind.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Kinderreporter/Bitte-recht-anstaendig
-
Allmende | einfach erklärt für Kinder und Schüler
16.12.2014 - Mit dem Begriff Allmende bezeichnet man Nutzflächen und Ressourcen (das können ebenso Naturstücke wie Wissensbestände sein), die im Besitz der Allgemeinheit stehen. Dies bedeutet, dass jeder das Recht hat, sie zu nutzen. Wie unterscheidet sich die mittelalterliche Allmende von der heutigen? Was ist eine "Wissensallmende"?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/allmende.html
-
Rechtsextreme Terror- und Mordserie in Deutschland
18.11.2011 - Rechte Terrorgruppen sollen in den vergangenen Jahren zahlreiche Morde an Ausländern verübt haben. Nun steht der Verfassungsschutz massiv in Kritik. Was sind die Hintergründe dieser schlimmen Verbrechen? Was bedeutet rechtsextremer Terrorismus, woher kommt er und was sind seine Ziele?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3325.html
-
Europäischer Gerichtshof
Der Eu ropäische G erichts h of (EuGH) übt die Rechtsaufsicht über das gesamte Gemeinschaftsrecht aus. Seine Aufgabe ist die Sicherung der Wahrung des Rechts bei der Auslegung und Anwendung der Gründungsverträge.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/europaeischer-gerichtshof
-
Achtung: Ab sofort gelten neue Rechtschreib-Regeln
01.08.2006 - Der Streit um die deutsche Rechtschreibung tobte viele Jahre. In einigen deutschen Bundesländern galten andere Regeln als in anderen. Einige Zeitungen hatten die 1996 eingeführte neue Rechtschreibung abgelehnt und schrieben immer noch "daß" statt "dass". Anfang dieses Jahres wurde die Rechtschreibung noch einmal geändert, und endlich sind fast alle zufrieden. Seit dem 1. August gelten die neuen Regeln. Wir zeigen dir, was sich geändert hat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1584.html
-
Es wird eine EU-Verfassung geben
25.06.2007 - Auf dem EU-Gipfel in Brüssel trafen die 27 Mitglieder zusammen. Nach langen Diskussionen steht fest, dass es eine EU-Verfassung geben wird. Die Verhandlungen werden unterschiedlich gewertet: Die einen sprechen vom "großen Erfolg", andere sehen darin "egoistisches Geschacher", "Erpressung" und "einen Kompromiss um jeden Preis".
Aus dem Inhalt:
[...] Themen sind dabei zum Beispiel der Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus , Handel und Wirtschaft innerhalb der EU sowie Menschenrechte und Zuwanderungspolitik. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2194.html
-
Großer Dichter und Theatermacher: Bertolt Brecht
10.10.2011 - Bertolt Brecht ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Theatermacher des 20. Jahrhunderts. Er entwickelte das "epische Theater" und gründete zusammen mit seiner Frau Helene Weigel das Berliner Ensemble. Seine Texte wurden von den Nationalsozialisten verboten und im Dritten Reich floh der deutsche Autor ins Ausland. Viele seiner Werke sind über die deutschen Grenzen hinaus berühmt. Bert Brecht war aber auch als Frauenheld und für seine Großmäuligkeit bekannt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3111.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|