
Suchergebnisse
-
Das Recht auf Gleichbehandlung
25.12.2005 - Jedes Jahr sterben allein in Südasien eine Million Kinder, nur weil sie Mädchen sind. Sie werden schlechter ernährt und medizinisch versorgt als ihre Brüder. Von den 120 Millionen Kindern weltweit, die nicht zur Schule gehen, sind über die Hälfte Mädchen. Statt lesen und schreiben zu lernen, müssen sie im Haus mithelfen und auf die jüngeren Geschwister aufpassen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4822
-
Freiheit der Meinung, Kunst und Wissenschaft | Artikel 5 - Recht auf Meinungsfreiheit | Bei uns und um die Ecke
23.07.2015 - Linda ist sauer. Im Matheunterricht bei Lehrer Schuckmann gibt es Stress. Viele aus der Klasse haben Verständnisschwierigkeiten, weil Schuckmann nach Lindas Meinung nicht richtig erklären kann.
http://www.kindernetz.de/grundgesetz/allefolgen/meinungsfreiheit/-/id=130152/nid=130152/did=130014/1gipqdk/index.html
-
Recht und Gesetz auf Réunion
29.11.2013 - Die Justizbehörde auf Réunion ist in einem Gebäudekomplex im kreolischen Baustil untergebracht. Auf der Insel gelten für alle Rechtsangelegenheiten und bei Strafdelikten die Gesetze des Mutterlandes Frankreich im entfernten Europa.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27038
-
Das Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher und sexueller Ausbeutung
25.12.2005 - Weltweit müssen rund 250 Millionen Kinder arbeiten: Auf Plantagen und Baustellen, in Bergwerken und Fabriken schuften sie bis. zu zwölf Stunden und länger, oft unter menschenunwürdigen Bedingungen. Viele Kinder, vor allem Mädchen, werden als Prostituierte ausgebeutet. UNICEF. schätzt ihre Zahl auf rund eine Million.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4823
-
Das Recht auf Schutz im Krieg
25.12.2005 - 90 Prozent der Opfer von Kriegen sind heute unter der Zivilbevölkerung zu finden. Allein bei dem Völkermord in Ruanda 1994 kamen 300.000 Kinder ums Leben. Durch Kriege und bewaffnete Konflikte haben weltweit zwischen 30 und 40 Millionen Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Jeder zweite dieser Flüchtlinge und Inlandsvertriebenen ist ein Kind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4824
-
Das Recht auf Gesundheit
25.12.2005 - Jeden Tag sterben etwa 30.000 Kinder an vermeidbaren Krankheiten wie Durchfall, Masern, Kinderlähmung oder Lungenentzündung. Die meisten Krankheiten lassen sich auf schmutziges Trinkwasser zurückführen. Noch immer haben über eine Milliarde Menschen keinen. Zugang zu sauberem Trinkwasser. In vielen Regionen fehlen zudem sanitäre Einrichtungen wie Latrinen und Abwassersysteme.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4825
-
Gleiches Recht für alle?
25.12.2005 - In vielen Ländern gibt es Vorschriften, die Mädchen und junge Frauen bevormunden und benachteiligen. Jungen und Männer erwarten z.B., dass Mädchen und Frauen in ihrer Gegenwart schweigen. In vielen Ländern Afrikas essen die Männer zuerst. Mädchen und Frauen bekommen, was übrig bleibt. Mancherorts dürfen Mädchen sich in der Öffentlichkeit nicht mit Fremden, sondern nur mit Männern ihrer Familie sehen lassen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4721
-
Widerstandsrecht
Das Widerstandsrecht in der Bundesrepublik ist im Grundgesetz in Artikel 20 Absatz 4 geregelt. Dort wird jedem Bürger „gegen jeden, der es unternimmt, diese [die bundesrepublikanische] Ordnung zu beseitigen“, das Recht zum Widerstand zugesprochen, „wenn andere Abhilfe nicht möglich ist“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/widerstandsrecht
-
Streik: So sind die Regeln
25.11.2023 - Wie gestreikt werden darf, ist genau geregelt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/streik-102.html
-
Studentin bekommt vor Gericht Recht
31.03.2020 - Sie war nicht so adrett gekleidet, wie ihre Professorin das für die Prüfung vorgesehen hat. Deshalb gab es Punktabzug. Nicht richtig, sagte jetzt ein hohes Gericht.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/kein-punkteabzug-wegen-laessiger-kleidung-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|