
Suchergebnisse
-
Ethik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
30.10.2011 - Ethik kennst du sicher als Schulfach. Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit dem "rechten" menschlichen Handeln befasst. Das Wort leitet sich von dem altgriechischen "ethos" ab, das man mit Gewohnheit, Sitte und Brauch übersetzen kann.
https://www.helles-koepfchen.de/lexikon/ethik.html
-
G8-Protest: "Deine Stimme gegen Armut"
08.06.2007 - Parallel zum G8-Gipfel fanden auf dem Alternativgipfel in Rostock Gegner der G8-Politik aus aller Welt zusammen. Tausende demonstrierten für Entwicklungshilfe, Klimaschutz und eine "gerechtere Welt" - begleitet von Bands wie Wir sind Helden, Juli und den Toten Hosen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2182.html
-
Recht auf Kontakt zu den Großeltern
12.02.2010 - Patricia hatte folgende Frage: "Meine Eltern lassen mich nicht zu meinen Großeltern und zu meiner Schwester, die auch da wohnt. Angeblich machen sie uns krank. Aber das stimmt gar nicht. Sie sind nur eifersüchtig. Ich darf nicht mal mit denen telefonieren..."
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/antworten-zu-kinderrechten/recht-auf-kontakt-zu-den-grosseltern
-
Thematischer Wortschatz - Recht
Die stilistisch sichere Verwendung eines je nach Situation, Äußerungsabsicht und Adressat differenzierten Wortschatzes steht im Mittelpunkt erfolgreicher Kommunikation. Ausgehend vom in der Sekundarstufe I erworbenen Wortschatz konzentriert sich die Arbeit in der gymnasialen Oberstufe auf eine Vertiefung der bereits erworbenen Redemittel sowie auf ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/thematischer-wortschatz-recht
-
Rechtsgrundlagen internationaler Politik
Als internationale Politik werden alle Beziehungen und zielgerichteten Handlungen bezeichnet, die von Akteuren aus dem Bereich des gesamten politischen Systems (Regierungen, Verbände usw.) und den internationalen Organisationen (EU, NATO usw.) gestaltet, bzw. durchgeführt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/rechtsgrundlagen-internationaler-politik
-
Todesstrafe gestern und heute - Gegenwart und Diskussion
13.07.2009 - Noch immer werden weltweit mehrere Tausend Menschen pro Jahr zum Tode verurteilt und hingerichtet. Offizielle Zahlen gibt es oft nicht, weil Statistiken zur Verurteilung und Vollstreckung der Todesstrafe in vielen Ländern geheim gehalten werden. Die meisten Hinrichtungen finden nach Schätzungen in China, im Iran, in Saudi-Arabien, in Pakistan und in den USA statt. Der Trend ist aber, dass die Todesstrafe in immer mehr Ländern abgeschafft wird.
Aus dem Inhalt:
[...] (Quelle: Wikipedia) Nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International wird die Todesstrafe heute noch in fast 70 Ländern angewendet. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2844.html
-
Recht auf Urlaub
06.11.2018 - Die Herbstferien sind gerade erst vorbei. Und bis Weihnachten ist es noch sooo lange hin. Da könnte man doch glatt noch ein paar Zwischen-Ferien erfinden, oder? Um die 60 Ferientage haben Schulkinder.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Recht_auf_Urlaub_19169075.htm
-
Das Recht aufs Nichtstun
Arbeit macht das Leben süß ... oder? Nicht ganz, denn für Gesundheit und Zufriedenheit braucht es ein bisschen mehr. Den Großteil unseres Lebens arbeiten wir. Damit wir aber auch Freude daran haben und unsere Arbeit gut machen können, ist es wichtig, ausreichend Zeit für Familie, Freizeit und Erholung zu haben.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/das-recht-aufs-nichtstun/
-
Die Länder haben gegen Eu-Recht verstoßen
02.04.2020 - Als 2015 viele Flüchtlinge in die EU kamen, hätten die Länder Polen, Tschechien und Ungarn sich nicht weigern dürfen, Flüchtlinge aufzunehmen, entschied ein hohes Gericht.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/fluechtlingsfeindliche-laender-verurteilt-102.html
-
Luft in Nordrhein-Westfalen recht sauber
20.01.2022 - Im vergangenen Jahr ist die Luft in Nordrhein-Westfalen relativ sauber gewesen. Das hat das Umweltamt an verschiedenen Stationen gemessen. Zum Beispiel in Düsseldorf oder Hagen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/luftmessung-104.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|