
Suchergebnisse
-
Der Specht
26.05.2007 - Der Specht muss sehr schwer arbeiten. Mit seinem Schnabel pickt er die Borke der Bäume auf und holt sich dort die Schädlinge. So stillt er seinen Hunger und befreit die Bäume von den Käfern und Maden. Schwieriger ist es ein Haus mit dem Schnabel aus dem Holz herausmeißeln. Das lustige Hämmern hört man kilometerweit.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11614
-
Anatotitan (Riesige Ente)
27.03.2007 - Anatotitan, der früher "Anatosaurus" hieß, lebte vor 75 Millionen Jahren , in der späten Kreide in Nordamerika . Der Name "Anatotitan" bedeutet auf deutsch soviel wie "riesige Ente". Dieser Name ist wohl auf den Schnabel zurückzuführen, der wie bei den meisten Entenschnabeldinosauriern (Hadrosauriern) vorne zahnlos (wie bei Enten) ist.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3167
-
Grünfink
01.12.2004 - Aussehen, Vorkommen und Verhalten Den Grünfinken erkennt man an den gelben Flügelbinden und Schwanzkanten. Während das Männchen ein gelbgrünes Gefieder hat, ist das Weibchen weniger hübsch gefärbt. Dieser Körnerfresser ist der größte einheimische Fink und hat einen kräftigen Schnabel. Er ist bei uns ein weit verbreiteter Vogel, der das ganze Jahr über in Mischwäldern, an Waldrändern, in Hecken und Obstgärten, aber auch in Gärten mitten in der Sta...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=818
-
Silberreiher
06.11.2004 - Der Silberreiher ist der am weitesten verbreitete Reiher und kommt in Feuchtgebieten in Süd- und Mitteleuropa, Afrika, und dem Nahen Osten vor. Er ist ein sehr großer Reiher mit einer Flügelspannweite von bis zu 1,70 m. Ein Erkennungsmerkmal ist sein langer S-förmiger Hals . Sein Körper weiß, seine Beine schwarz, der Schnabel gelb.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1228
-
Austernfischer
20.10.2004 - Aussehen und Ernährung Die Oberseite des Austernfischers ist schwarz, die Unterseite weiß. Der Vogel hat einen langen roten Schnabel und rote Beine . Er wird etwa 43 cm lang und ungefähr 500 g schwer. Der Austernfischer ernährt sich vor allem von Muscheln, Krebsen, Schnecken, Würmern und Insekten . Mit seinem langen Schnabel kann er in der obersten Bodenschicht im Wattenmeer nach Nahrung suchen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1114
-
Die Bekassine - Vogel des Jahres 2013
Warum die Bekassine auch Himmelsziege genannt wird, wozu sie ihren langen Schnabel braucht und warum sie geschützt werden muss, erfährst du hier.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/die-bekassine-vogel-des-jahres-2013.html
-
Graureiher - Archiv
Graureiher gehören zur Familie der Reiher und damit zur Ordnung der Stelzvögel. Sie messen von der Schnabel- bis zur Schwanzspitze bis zu 90 Zentimeter und haben eine Flügelspannweite von bis zu 170 Zentimeter.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/graureiher/-/id=74986/nid=74986/did=83884/1qe8wio/index.html
-
Die seltsamsten Insekten der Welt
Wissenschaftl. Name: Macroglossum stellatarum Lebensraum: Europa, Nord-Afrika Dieses Tier schlägt sehr schnell mit den Flügeln, hat einen langen Schnabel und trinkt Nektar. Nektar. Ja, das muss ein Kolibri sein. Oder? Irgendwas stimmt doch da nicht … In der Tat: Das Taubenschwänzchen ist kein Vogel, sondern ein tagaktiver Falter aus der Familie der Schwärmer.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3062-seltsamsten-insekten-der-welt.html?start=8
-
Spechte
Spechte sind schlanke Vögel mit einem starken Schnabel . Dieser ist wie ein Meißel bei einem Steinmetz: Hart, scharf und gut geeignet, um Löcher in die Baumrinde zu klopfen. Dieses Klopfen hört man gut in den Wäldern .
https://klexikon.zum.de/wiki/Spechte
-
Mund
Der Mund ist ein Organ beim Menschen und bei vielen Tieren . Die Vögel haben auch einen Mund, aber man spricht von einem Schnabel , den sie anstelle von Lippen haben. Bei Säugetieren spricht man vom Maul oder von der Schnauze.
https://klexikon.zum.de/wiki/Mund
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|