
Suchergebnisse
-
Die Geschichte der Raumfahrt
13.08.2004 - Die Geschichte der Raumfahrt begann in Russland und Nazi-Deutschland. Nachdem der Deutsch-Österreicher Hermann Oberth die theoretischen und technischen Grundlagen für Raketen und Raumfahrt gelegt hatte entwickelte ein Forscherteam um Wernher von Braun militärische Raketen in Kummersdorf und später in Peenemünde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/486.html
-
Von Sternen, Monden, Asteroiden und Schwarzen Löchern
12.08.2004 - Was fliegt eigentlich so alles durch das Weltall? Was sind Asteroiden? Und welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/484.html
-
Das Weltall - unendliche Weiten...
11.08.2004 - Viele Sterne, Monde und Planeten sind unvorstellbar weit entfernt - und doch kannst du sie in klaren Nächten mit dem Fernrohr beobachten. Ob Sonnenfinsternis oder Sternschnuppen, auch du hast bestimmt schon mal in den Himmel gesehen und einfach geträumt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/483.html
-
Babylon 5
17.08.2004 - Auf der Raumstation Babylon 5 soll der Friede im Universum noch eine Chance bekommen. Am Rande eines wichtigen Hyperraum-Portals wurde sie als neutraler Treffpunkt der Völker gebaut. Eine schwere Mission in kriegerischen Zeiten.
helles-koepfchen.de/artikel/498.html
-
Gigantisches Experiment: Auf den Spuren des Urknalls
16.09.2008 - Wissenschaftler des Europäischen Kernforschungszentrum (CERN) wollen mit der größten Forschungsmaschine der Welt herausfinden, wie das Universum, die Erde und somit wir Menschen entstanden sind. Dafür sollen kleinste Teilchen mit unvorstellbarer Geschwindigkeit aufeinander knallen und die Trümmer analysiert werden.
https://www.helles-koepfchen.de/das-urknall-experiment/index.html
-
Star Trek - Raumschiff Enterprise
14.08.2004 - Vulkanier, Andorianer, Borg und Klingonen - jeder kennt sie. Durch Star Trek wissen wir, dass Außerirdische keine kleinen grünen Männchen sind, sondern uns recht ähnlich sehen. Star Trek ist ein ganzes Universum und die Fans nennen sich Trekkies. Viele wissen alles über die fünf Serien des Star Trek-Universums.
helles-koepfchen.de/artikel/488.html
-
Schöpfung in den Naturwissenschaften
03.06.2016 - Naturwissenschaftler sagen, vor rund 20 Milliarden Jahren gab es einen Urknall. Aus ihm ist das ganze Universum entstanden. Dazu gehört auch die Erde mit Pflanzen, Tieren und allem Drum und Dran.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schoepfung-in-den-naturwissenschaften
-
Der Urknall
10.12.2014 - Der griechische Philosoph Aristoteles war der Ansicht, dass die Welt schon ewig existieren würde und auch nie untergehen könnte. Die Anhänger unterschiedlicher Religionen glaubten dagegen daran, dass eine höhere Macht das Universum zu einem bestimmten Zeitpunkt geschaffen hat. Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich schließlich die Theorie, die bis heute gültig ist und von der Wissenschaftler überzeugt sind, dass sie den Ursprung des Universu...
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/universum/pwiederurknall100.html
-
Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums
Dreimal wird Matti innerhalb kurzer Zeit von Erwachsenen angelogen. Sein Universum gerät ins Wanken. So beschließt er in dieser Buchverfilmung, alles selbst in …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/matti-und-sami-und-die-drei-groessten-fehler-des-universums.html
-
Nikolaus Kopernikus
* 19. 2. 1473 Thorn (Torun) † 24. 5. 1543 Frauenburg (Frombork) Er war einer der bedeutendsten Astronomen des Mittelalters und leitete mit der Ausarbeitung des heliozentrischen Weltbildes eine der größten Revolutionen in der Geschichte der Astronomie ein.
Aus dem Inhalt:
[...] des Universum s einnahm - des heliozentrischen Weltbildes. In einem nur handschriftlich verbreiteten Manuskript legte Kopernikus seine Ansichten um 1510 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/nikolaus-kopernikus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|