
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Erasmus von Rotterdam
* 28.10.1466 in Rotterdam † 11.07.1536 in Basel DESIDERIUS ERASMUS VON ROTTERDAM (eigentlich GERHARD GERHARDS, seit 1496: DESIDERIUS ERASMUS ROTERODAMUS) war ein niederländischer Philologe, Philosoph und Theologe.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden in der Erstausgabe vom Verlagshaus Froben herausgegeben. ERASMUS übernahm in Basel u. a. die wissenschaftliche Leitung einer umfangreichen Gesamtausgabe [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/erasmus-von-rotterdam
-
Janosch
Janosch wurde als Sohn eines Fuhrmanns in dem oberschlesischen Hindenburg, das heute Zabrze heißt und in Polen liegt, geboren. Seine Eltern gaben ihm allerdings nicht den Namen Janosch, sondern Horst, weil sein Vater Mitglied der nationalsozialistischen SA („Sturmabteilung“) war und er glaubte, dass der deutsche Name dort besser ankommen würde.
Aus dem Inhalt:
[...] im Verlag Georg Lentz. Georg Lentz war es auch, der Horst Eckert riet, sich einen polnischen Künstlernamen zu geben. Horst Eckert entschied sich für Janosch. [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/janosch.html
-
Bücher über Bücher
Wie kommen die Bücher in die Läden? Wir haben uns für euch bei unserer Verlagsauslieferung umgesehen und standen vor riesigen Regalen............
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/buecher-ueber-buecher.html
-
Musik als Industrie
Musik ist nicht nur eine Kunst, sondern sie ist im Verlauf des 19. Jh. auch zu einer Industrie geworden. Der industrielle Prozess, der sich mit der Produktion und dem Vertrieb von Notendrucken und später Tonträgern auf industrieller Grundlage herausbildete, steht nicht etwa neben der Musik, sondern diese wird in zunehmendem Maße zum Resultat dieses...
Aus dem Inhalt:
[...] von Musikverlagen, Plattenfirmen und Rundfunk Mit dem Aufkommen des Rundfunk s (der in den USA 1920 in Pittsburgh, Pennsylvania, in Deutschland mit der Eröffnung des „Deutschen Unterhaltungsrundfunks“ [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musik-als-industrie
-
Leitbild Verkehr
Mit dem Leitbild Verkehr wird aus der Sicht der Bundesraumordnung der Bedarf an Verkehrsverbesserung, -verlagerung und -entlastung dargestellt. Durch die Wiedervereinigung Deutschlands hat sich insbesondere eine bedeutende Erhöhung des Verkehrsbedarfs in West-Ost-Richtung ergeben, sodass das Verbindungsnetz in Deutschland und Mitteleuropa neu struk...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/leitbild-verkehr
-
Philippinen - Wirtschaft
18.05.2017 - Auf den Philippinen ist die Elektroindustrie wichtig und viele Firmen verlagern ihren Sitz auf das Inselarchipel. Warum?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/philippinen/daten-fakten/wirtschaft/
-
Schwerpunkt und Gleichgewicht
Mit einem "Karussell" auf einer Flasche kannst du gut beobachten, wie man den Schwerpunkt eines Gegenstandes verlagern kann. Du brauchst: 1 leere Weinflasche und einen Korken, 1 Münze, die die Öffnung der Flasche verschließt, 1 Nähnadel, 2 Gabeln Lege die Münze auf die Öffnung der Flasche. Steche die Nadel von unten in den Korken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=471&titelid=6146&titelkatid=0&move=-1
-
Buchtipp: Die große Roald Dahl Schatzkiste
Buchtipp: Die große Roald Dahl Schatzkiste - Rotfuchs - das Jugendprogramm des Rowohlt-Verlags - feiert 40-jähriges Jubiläum. Mit dem Sammelband "Die große Roald Dahl Schatzkiste" ehrt es einen seiner erfolgreichsten Autoren. Ein Buchtipp.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-die-grosse-roald-dahl-schatzkiste-70946.html
-
Buchtipps
Hier findest du ein paar Bücher zu Themen wie Cybermobbing, Gaming und Internetsicherheit im Allgemeinen! Erweitere so dein Wissen über das Internet und lasse dich von den spannenden Geschichten mitreißen. Über die Links unter den Buchbeschreibungen gelangst du direkt zum Internetauftritt des jeweiligen Verlages.
http://www.netzdurchblick.de/buchliste.html
-
Globalisierung der Medien
Globalisierung berührt auch in besonderem Maße die Medien. Sie hat erhebliche Auswirkungen auf den Markt der Nachrichten. Globalisierung der Medien hat eine ökonomische und kulturell-gesellschaftliche Dimension.
Aus dem Inhalt:
[...] Einflussmöglichkeiten großer Pressekonzerne auf andere Verlage und den Vertrieb anderer Presseerzeugnisse, Abhängigkeit der Zeitungen und Zeitschriften von den Verkaufszahlen, Abhängigkeit des Hörfunks und des Fernsehens von Einschaltquoten. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/globalisierung-der-medien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|