
Suchergebnisse
-
Hermann Hesse
* 02.07.1877 in Calw † 09.08.1962 in Montagnola (Schweiz) Der Schweizer Romanautor HERMANN HESSE war vorwiegend Erzähler, aber auch Lyriker. HESSEs Werk umfasst fast 40 Bücher, darunter Romane, Erzählungen, Gedichte und Betrachtungen, die nach Expertenschätzungen zum Zeitpunkt seines Todes weltweit in über 70 Millionen Exemplaren verbreitet waren.
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem gründete er den Feldpostverlag und redigierte eine Bücherserie für deutsche Kriegsgefangene , wofür er selbst die nötigen Mittel stellte. 1916 war ein schicksalhaftes Jahr im Leben HESSEs. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/hermann-hesse
-
Paris: Anschlag und Geiselnahme
09.01.2015 - Freitag, 09. Januar 2015: Am Mittwoch wurde in der französischen Hauptstadt Paris ein Anschlag auf einen Zeitungsverlag verübt. Zwölf Menschen sind dabei gestorben. Nun haben die beiden bewaffneten Verdächtigen auf ihrer Flucht auch noch Geiseln genommen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/paris-anschlag-und-geiselnahme
-
Ole Könnecke
Ole Könnecke wuchs in Schweden auf. Nach der Schulzeit ging er nach Hamburg, um Germanistik zu studieren. Während dieser Zeit begann er zu zeichnen. Als er in der Zeitung von einem Bilderbuchwettbewerb des Oetinger Verlags las, schickte er einen Entwurf hin und gewann. Sein erstes Buch Lola und die Piraten erschien.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/koennecke_ole.html
-
Die schönsten Kinderbücher: Neues Lesefutter für den Frühling
14.05.2021 - Im Frühling veröffentlichen die Verlage einen Schwung neuer Bücher. Du weißt nicht, was du von den Neuerscheinungen halten sollst? Hier unsere Vorschläge!
https://www.br.de/kinder/buchtipps-fuer-kinder-fruehjahr-fruehling-2021-100.html
-
Keine Literaturförderung vom Deutschen Literaturfonds
Literaturförderung Deutscher Literaturfonds Keine Förderung für Reimix vom Deutschen Literaturfonds Der Deutsche Literaturfonds fördert die zeitgenössische
Aus dem Inhalt:
[...] dass schon ein eigenständiges literarisches Buch in einem anerkannten Verlag publiziert wurde. Mit freundlichen Grüßen Traudel Ridder Hast du einen Tipp zur Literaturförderung [...]
http://www.reimix.de/keine-literaturfoerderung-vom-deutschen-literaturfonds/
-
Der deutsche Jugendliteraturpreis
Fast fertig! Jede Woche haben wir euch ein Buch vorgestellt, das für den Jugendliteraturpreis nominiert ist. Hier könnt ihr alle bisherigen Buchbesprechungen lesen.
Aus dem Inhalt:
[...] Verlag Chiara Carrer Bajazzo Verlag Schnurre, Wolfdietrich (Text) Berner, Rotraut Susanne (Illustr.) [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-deutsche-jugendliteraturpreis.html
-
Literatur & Co.
03.05.2012 - Wenn Sie auch jenseits unserer Planet-Wissen-Welt weiterstöbern möchten, finden Sie hier unsere Medientipps: von Büchern und Zeitschriften über Videos und DVDs bis hin zu CD-ROMs.
Aus dem Inhalt:
[...] weltweit Tomas Meyer-Eppler Verlag: Geramond Erscheinungsort: München Erscheinungsjahr: 2010 ISBN: 978-3862451050 Die Jagd nach Geschwindigkeitsrekorden [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/geschichte_der_eisenbahn/pwieliteraturampco180.html
-
Herman Melville Autor von "Moby Dick"
Am 1. August 1819 wurde der Schriftsteller Herman Melville geboren. Sein Roman Moby Dick gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. Am 27.6. 1956 wurde die Verfilmung in den USA …
Aus dem Inhalt:
[...] Gondrom Verlag, 2002 (nacherzählt von Dirk Walbrecker). Carl Hanser Verlag, 2001 (übersetzt von Matthias Jendis), die von allen Seiten sehr gelobt wird. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/herman-melville-autor-von-moby-dick.html
-
Musikalisches Urheberrecht
Das musikalische Urheberecht ist ein komplexes Gesetzeswerk , das die Rechte des Urhebers (Komponist, Textautor) an seinem Werk, insbesondere die Ansprüche, die sich aus der Nutzung seines Werkes durch Dritte ergeben, regelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Copyright („Recht zu kopieren“) ist ein Verlagsrecht und schützt in erster Linie die Ansprüche und wirtschaftlichen Interessen der Verleger. Es unterscheidet sich darin prinzipiell von dem durch [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/musikalisches-urheberrecht
-
Struktur der Musikindustrie
Die Musikindustrie hat sich in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem hochgradig integrierten und global organisierten Industriezweig entwickelt. Sie wird von nur wenigen, meist der Elektronik- oder Medienbranche angehörenden Unternehmen dominiert.
Aus dem Inhalt:
[...] Er umfasst Verlage, Studios, die Phonogeräteindustrie, den Handel mit Musikalien, Musikinstrumenten und Tonträgern und das umfangreiche Merchandising- und Lizenzgeschäft. Die Musikindustrie ist hochgradig konzentriert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/struktur-der-musikindustrie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|