
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wald - Märchen, Sagen und Wesen des Waldes
Aus dem Inhalt:
[...] Der Wald als Stoff für Märchen und Sagen. Welche Märchen kennst du, in denen der Wald eine wichtige Rolle spielt? Warum der Wald in unserer [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/wald-maerchen-sagen-und-wesen-des-waldes.html
-
Wald in Flammen
Schon letztes Jahr brannten in Indonesien die Wälder und Torfböden . Monatelang lebten die Menschen in beißendem Rauch, der weite Teile des Landes überzogen hatte. Sogar in den Nachbarländern Malaysia und Singapur kam der Qualm noch an. Eine halbe Million Menschen erkrankten an den Atemwegen. Brandrodungen hatte die Feuer mitausgelöst – um Platz zu schaffen für neue Plantagen, vor allem für Palmöl.
https://kids.greenpeace.de/node/3992
-
Sendungsinhalt: Filmskript - Spechten auf der Spur - Lebensräume entdecken: Der Wald
20.02.2008 - Der Favoritepark in Ludwigsburg: Ausflugsziel - und Heimat der Trommler des Waldes. Einer kennt sie besonders gut: Klaus Ruge -Spechtforscher seit über dreißig Jahren. Es ist April, die Spechte bauen ihre Höhlen. Klaus Ruge hält jede Aktion in seinem Tagebuch fest. Er erforscht das Leben der Baumeister des Waldes, damit er sie besser schützen kann.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/lebensraeume-entdecken-der-wald/inhalt/sendungen/spechten-auf-der-spur/filmskript.html
-
Mischwald, Schichtung
Waldökosysteme weisen Strukturen auf. Sie sind das Ergebnis des Wirkens abiotischer und biotischer Faktoren. Dazu zählt die stockwerkartige Schichtung. Die Schichten werden durch vielfältige waldaufbauende Pflanzenarten gebildet, die in ihrer Gesamtheit die Artenstruktur des Waldes ergeben.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/mischwald-schichtung
-
Die Vielfalt der Ökosysteme
Biologische Vielfalt: Die zweite Säule. Die Vielfalt der Lebensräume Wüste, Meer, Wald, Wiese. Erhalt der verschiedenen Lebensräume.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/die-vielfalt-der-oekosysteme.html
-
Ameisen - Nützliche Helfer
Welche Bedeutung haben Waldameisen für den Wald und wie leben Ameisen eigentlich? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/waldameisen.html
-
Bechsteinfledermaus
Bechstein-Fledermäuse sind die einzigen Fledermäuse, die im dichten Wald jagen. Mit ihren großen Ohren können sie sogar schlafende Insekten vom Blatt pflücken. Lies hier mehr über die kleinen Waldgeister.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/bechsteinfledermaus.html
-
Buchtipp: Wildwood
Buchtipp: Wildwood - Ein modernes Märchen für alle, die Abenteuergeschichten lieben: In Colin Meloys Roman "Wildwood" erlebt die 12-jährige Prue atemberaubende Abenteuer im undurchdringlichen Wald von Portland.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-wildwood-72113.html
-
Wald - Wälder im Sturm
20.02.2008 - Keiner der ihn erlebt hat, wird ihn je vergessen, den Sturm der am 26.12.1999 goße Teile Frankreichs und Süddeutschlands verwüstete. Durch "Lothar" kamen Menschen ums Leben, Dächer wurden abgedeckt und riesige Waldflächen zerstört. Doch 10 Jahre danach wird klar, dass diese Katastrophe der Natur auch neue Chancen eröffnete.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/wald-waelder-im-sturm/inhalt.html
-
Voting: Glaubst du an magische Kräfte von Fabelwesen? | Tiere bis unters Dach
Bertie erzählt von einem Einhorn, das einst im Wald von Waldau gesehen wurde. Nelly, Pawel und Paulina sind sich nicht sicher, ob sie die Geschichte glauben sollen.
http://www.kindernetz.de/tiere/mach-mit/fabelwesen/-/id=323642/nid=323642/did=352794/7qrlz7/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|