
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wasser als "Kleber"
Ebene Flächen, die mit Wasser benetzt werden, haften oftmals erstaunlich gut aneinander. Warum?
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/11/wasser-als-kleber.html
-
Wasser-Wissen
07.09.2016 - Wasser spielt auch in der Schule eine bedeutende Rolle. Nicht nur bei der Toilettenspülung während der Pause, sondern ebenso in fast allen Unterrichtsfächern taucht das Thema auf. Manchmal mehr und manchmal weniger, mal abstrakt wie in Chemie und Physik und mal greifbar wie in Erdkunde oder Biologie.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3428.php
-
Wasser im Haushalt
01.09.2016 - Durchschnittlich nutzt jeder Berliner pro Kopf und Tag 115 Liter Wasser. Doch wo genau bleibt das Wasser?
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/1927.php
-
Kein Essen ohne Wasser
01.09.2016 - Wasser kann man nicht essen? Von wegen! Ob in Obst oder Gemüse, in Essig oder in Milch. Kaum ein Nahrungsmittel kommt ohne Wasser aus.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/2067.php
-
Warum dreht sich ein Pfeil von rechts nach links, wenn man ein Glas Wasser davorstellt?
13.12.2014 - Kopfball-Reporter Burkhardt Weiß war wieder mit dem roten Bollerwagen unterwegs und bot einen ganz besonderen Sehtest an: Die Passanten sollten erkennen, ob die präsentierten Pfeile nach rechts oder nach links zeigen. Dann wurde es schon schwerer: Burkhardt stellte ein Glas vor die Pfeile. Und schließlich schüttete er Wasser in das Glas.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1213/pfeil.jsp?vote=5
-
Auf der Flucht vor Wasser
19.09.2014 - Nach einem Tropensturm steht vielen Menschen auf den Philippinen in Asien das Wasser bis zu den Schultern. Das Wasser schwappte über die Ufer der Flüsse
http://www.duda.news/welt/auf-der-flucht-vor-wasser/
-
Wasser ist zum Waschen da
Wasser ist zum waschen da, falleri und fallera, auch zum Zähneputzen kann man es benutzen. Dort drunten an dem Brünnelein, da sitzet eine Maid. Die wäscht sich ihre Füßelein, es war schon höchste Zeit! Das Krokodil, das Ungetier, das braucht 'nen Zentner Klopapier. Der Elefant jedoch, das kluge Tier, putzt den Hintern sich mit Glaspapier.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=620&titelid=2280&titelkatid=0&move=-1
-
Meere - bloß Wasser und sonst nix? | Motzgurke.TV
Niklas stellt ein Aquarium in der Garage auf. Sofort gibt es Ärger mit Motzgurke: Der Hausmeister hat für Wasser und Meere nichts übrig - und Fische mag er auch nur aus der Dose!
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/meereganzefolge/-/id=248888/nid=248888/did=353184/18egzb/index.html
-
Trockenheit in Deutschland: Was bedeutet zu wenig Wasser für uns?
Es regnet es zu wenig und die Böden werden immer trockener. Auch Matteo (11) hat das bemerkt. Mit Janina spricht er darüber, warum es so schlecht ist, wenn es zu wenig regnet, wofür er Wasser braucht - und wie man am besten Wasser sparen kann.
https://www.br.de/kinder/hoeren/frag-mich/trockenheit-in-deutschland-was-bedeutet-zu-wenig-wasser-fuer-uns-100.html
-
Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?
An den zwei langen Seiten einer Halle oder einer Wiese stehen sich auf der einen der Fischer, auf der anderen Seite alle anderen Mitspieler – die Fische gegenüber. Die Fische wollen wissen: „Fischer, Fischer, wie tief ist das Wasser?“. Der Fischer antwortet z.B. „Vierhundert Meter!“. „Und wie kommen wir rüber?“ rufen die Fische.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5439&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|