
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wasser für Alle
Jedes Jahr am 22. März ist Weltwassertag. Diesmal steht der Jahrestag unter dem Thema „Wasser und nachhaltige Entwicklung“. Alle Länder, die in den Vereinten Nationen (UNO) zusammengeschlossen sind, sollen sich anstrengen, nachhaltige Maßnahmen zum Schutz des Wassers zu Hause durchzuführen. Oberstes Ziel ist, dass alle Menschen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben und eine sanitäre Grundversorgung, also saubere Wasch- und Toilettengelegenheiten.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/42?type=news&page=13
-
Umweltgifte im Wasser
05.03.2015 - Wenn wir in Deutschland den Wasserhahn aufdrehen, können wir sicher sein, dass daraus sauberes Wasser fließt. Denn unser Trinkwasser wird sorgfältig gereinigt und kontrolliert. Das ist auch nötig, weil sich im Grundwasser, der Hauptquelle für unser Trinkwasser, Schwermetalle wie Blei und Kadmium, Nitrat, Pflanzenschutzmittel und andere Schadstoffe ablagern.
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/wasserversorgung_in_deutschland/pwieumweltgifteimwasser100.html
-
Zucker beim Auflösen in Wasser beobachten
Zucker in Wasser ist farblos, mit etwas Tinte kann man ihn färben und das Auflösen beobachten.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/11/12/zucker-beim-aufloesen-in-wasser-beobachten.html
-
Wie stark steigt der Meeresspiegel, wenn die gesamte Menschheit gleichzeitig ins Wasser geht?
30.03.2015 - Etwas über sieben Milliarden Menschen gibt es auf der Welt. Wenn alle gleichzeitig ihren Badeurlaub am Meer verbringen und schwimmen gehen: Könnte man dann einen Anstieg des Meeresspiegels messen? Kopfball-Reporterin Steffi Terhörst steigt für einen ersten Test in die Badewanne. Und klar: Der Wasserspiegel in der Badewanne steigt, denn Steffi verdrängt mit ihrem Körper Wasser und das steigt deshalb an.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0328/meer.jsp?vote=4
-
Das Volk der Maya hat sein Wasser mit Quarzsand gereinigt
27.10.2020 - Schon vor über 2.000 Jahren haben die Maya in Mittelamerika Wasser gereinigt und von giftigen Inhaltsstoffen befreit - ganz ähnlich, wie wir das heute mit Wasserfiltern machen.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/maya-hatten-schon-effektive-wasserfilter-102.html
-
Eine kleine Reise unter Wasser
08.12.2005 - Tobias und Robin vom Georg-Büchner-Gymnasium haben uns diese Geschichte geschickt. Sie handelt von den Brüdern Andre und Nico, die im Frankreich-Urlaub ein Umweltverbrechen aufklären können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1488.html
-
Unser Wasser hat eine lange Reise hinter sich
10.04.2012 - Wenn man den Hahn aufdreht, fließt sauberes Wasser heraus. Das ist für uns selbstverständlich. Aber woher kommt das Wasser eigentlich? Es hat eine lange Reise hinter sich. «Unser Wasser kommt aus dem Grundwasser, das tief im Boden ist, oder aus Flüssen und Seen», sagt der Wasser-Experte Roland Gramling.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Unser_Wasser_hat_eine_lange_Reise_hinter_sich_11852952.htm
-
Wasser kennt keine Grenzen
21.12.2005 - Obwohl Wasser so knapp und so lebensnotwendig ist, gehen wir Menschen sehr sorglos damit um. Bäche und Flüsse werden dazu missbraucht, Schmutz und Abfall zu befördern. Müll und Umweltgifte belasten Brunnen und Flüsse. Unser Wasserverbrauch steigt ständig an. Das hat an vielen Orten schon zu einem Absinken des Grundwasserspiegels geführt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4781
-
Alkohol und Wasser
Alkohol ist leichter als Wasser. Das kannst du beweisen! Du brauchst: 2 Schnapsgläser, Weinbrand, Wasser, 1 Stück Zeichenkarton Fülle ein Glas randvoll mit Weinbrand, das andere mit Wasser. Bedecke mit dem Zeichenkarton das Glas mit Wasser, halte alles gut fest und drehe es um. Setze dieses Glas auf das andere, so dass die beiden Flüssigkeiten nur noch durch den Karton getrennt sind.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=240&titelid=3440&titelkatid=0&move=-1
-
Wird Wasser immer knapper?
31.08.2016 - Viele Teile der Erde sind mit Wasser bedeckt. Aber nur ein kleiner Teil davon ist Trinkwasser.
http://www.duda.news/welt/wird-wasser-immer-knapper/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|