()

(498 Postings)
#1
()
Vielen Dank! Wir werden deinen Beitrag so schnell wie möglich prüfen und freischalten!
#498
Naja, warum denn nicht?
Es gibt natürlich überall Grenzen, aber unsere Generation hat ja nichts mehr mit ihm zu tun und auch die Generation meiner Eltern nicht mehr (60er/70er).
Ich wohne nicht in Deutschland und hier kann ich mal einen Witz machen, ohen direkt komisch angeschaut zu werden. Ein Witz ist ja etwas, das man eben nicht ernst meint.
Das ist eben ein Teil der Geschichte von Deutschland un der Welt, über den man hinwegkommen muss, was ebn manche Leute mich Witzen machen und andere, indem sie sich sehr mit dem Tema geschäftigen... Oder eben beides.
Ich finde es gut, dass wir darüber aufgeklärt werden, zum Beispiel kam in meine alte Schule jedes Jahr ein Zeitzeuge, der uns dann davon erzählt und Fragen beantwortet.
Allerdings wird dieses Tema durch die viel zu viele Aufklärung manchmal einfach nur noch lächerlich. Bei uns wurde das Tema das komplette letzte Schuljahr durchgekaut und manchmal hatte keiner mehr lust darauf und wir haben uns manchaml eben mit Witzen darüb lustig gemacht. Nicht über die toten Menschen, nicht über die Torturen, nicht über seine Taten.
Und vor allen stellt sich mir die Frage: Warum sind denn nur Hitlerwitze so besonders schlimm? Mussoliniwitze werden die meisten wahrschienlich nicht so schlimm finden, aber weil Hitler immer mit dem Holocaust prästentiert wird, denken viele eben, dass der Witz über den Holocaust ist, wenn man einen über Hitler macht, weil es für sie eben das gleiche in einem anderen Bild ist.