
Suchergebnisse
-
Entstehung des Menschen - Stammt der Mensch vom Affen ab? | Evolution
15.10.2007 - Alle Lebewesen auf der Welt hatten einst gleiche Vorfahren. Es dauerte Millionen von Jahren, bis sich der Mensch so entwickelt hat, wie er heute ist. Die Entwicklung und Wandlung von Lebewesen über lange Zeit nennt man Evolution. Wie entstanden die einzelnen Tierarten? Stammt der Mensch vom Affen ab? Wann lebten die ersten Urmenschen?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/hominisation-und-abstammung-des-menschen.html
-
Forscher klonen Affen
28.01.2018 - Chinesischen Wissenschaftlern haben Affen geklont, also künstlich geschaffen. Viele Menschen finden das aber gar nicht gut.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geklonte-affen-102.html
-
Warum untersuchen Affen gegenseitig ihr Fell? - einfach erklärt
23.03.2019 - Warum Affen gegenseitig ihr Fell untersuchen erklärt ✓ Das hat es mit dem Lausen auf sich ✓ Tierverhalten unter der Lupe! ✓
https://www.warum-wieso.de/tiere/warum-untersuchen-affen-gegenseitig-ihr-fell/
-
Besuch von wilden Affen | Mein Bruder und ich | Mein Bruder und ich
23.09.2015 - Hongkong ist voller wilden Affen. Jacob und Josefine haben sogar öfter Besuch von in ihrem Garten.
http://www.kindernetz.de/meinbruderundich/folgen/hongkong/folge03/-/id=366648/nid=366648/did=345018/e6f0g2/index.html
-
Wissenstest: Affen
Wissenstest: Affen - Lemuren, Bonobos, Loris - es gibt über 350 verschiedene Affenarten. Wie gut wisst ihr Bescheid über unsere nächsten Verwandten? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/quiz-wissenstest-affen-76660.html
-
Rotgesichtsmakak / Japanmakak
03.05.2005 - Normalerweise leben Affen in warmen Urwäldern. Doch diese Affen tollen gerne im Schnee und nehmen anschließend ein heißes Bad in Vulkanseen. Außerdem haben sie gelernt, dass ihnen Salzkartoffeln besonders gut schmecken.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1123.html
-
Die Sprache der Affen
14.11.2014 - "Manchmal bin ich mir unsicher, wer hier wen erforscht: ich die Affen oder die Affen mich…", sagt Julia Fischer. Die Biologin untersucht am deutschen Primatenzentrum in Göttingen die Kommunikation und das Sozialleben von Affen und geht regelmäßig in die Wildnis, um ihre Forschungsobjekte in ihrem eigenen Lebensraum zu beobachten.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/menschenaffen/pwiediesprachederaffen100.html
-
Affen | Tierlexikon - Affen
Welche Affenarten es gibt, erfährst du in unserer Übersicht. Klick auf die Bilder und schau dir die Tiere im Grünen Buch an!
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/sammlungen/affen/-/id=236030/nid=236030/did=187130/1qqg8f/index.html
-
Affen - Archiv
Welche Affenarten es gibt, erfährst du in unserer Übersicht. Klick auf die Bilder und schau dir die Tiere im Grünen Buch an!
https://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/sammlungen/affen/-/id=236030/nid=236030/did=187130/1qqg8f/index.html
-
Menschenaffen und Affen – Wo ist der Unterschied?
Diese Übersichtstabelle zeigt dir die wesentlichen Unterschiede zwischen den Menschenaffen und anderen Affen auf einen Blick. Biologisch gesehen werden Affen grundsätzlich in Feuchtnasen- und Trockennasenaffen eingeteilt.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/wo-ist-der-unterschied/692-menschenaffen-affen-halbaffen-unterschied.html?start=6
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|