
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Wetten für Bildung in Afrika
25 Jahre nach seinem Auftritt in der ZDF-Show Wetten das ...? hat der Schauspieler Karlheinz Böhm eine neue Spendenaktion für Afrika gestartet. Er wettet mit Städten, dass jeder …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/wetten-fuer-bildung-in-afrika.html
-
Deutsche Begriffe in aller Welt
Deutsche Begriffe in aller Welt - Kuchen, Jacke, Hütte - diese Wörter hört man nur in Deutschland. Von wegen! Deutsche Wörter haben es in die ganze Welt geschafft. Wo welche Ausdrücke verwendet werden, lest ihr hier.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/sprache-deutsche-begriffe-in-aller-welt-78206.html
-
Entstehung des Menschen - Stammt der Mensch vom Affen ab? | Evolution
15.10.2007 - Alle Lebewesen auf der Welt hatten einst gleiche Vorfahren. Es dauerte Millionen von Jahren, bis sich der Mensch so entwickelt hat, wie er heute ist. Die Entwicklung und Wandlung von Lebewesen über lange Zeit nennt man Evolution. Wie entstanden die einzelnen Tierarten? Stammt der Mensch vom Affen ab? Wann lebten die ersten Urmenschen?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/hominisation-und-abstammung-des-menschen.html
-
Niger
02.08.2004 - Länderlexikon: Die Republik Niger zählt zu den 10 ärmsten Ländern der Welt. Über zwei Drittel des Staates sind Gebirge oder Wüste, die sich immer weiter ausbreitet. Die islamische Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft, von der Viehwirtschaft und vom Handel. Viele Familien ziehen als Nomaden auf Kamelen durchs Land. Sie gehören zu den Tuareg.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/273.html
-
Heute ist Welt-Mädchentag
11.10.2017 - Mittwoch, 11. Oktober 2017: Zum internationalen Welt-Mädchentag werden in vielen Ländern Gebäude pink angestrahlt. Außerdem gibt es viele andere Aktionen, die auf die Rechte der Mädchen aufmerksam machen.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/heute-ist-welt-maedchentag
-
Der längste Fluss der Welt ist auch sehr alt
12.11.2019 - Der Nil in Ägypten ist mehr als 6.800 Kilometer lang und damit der längste Fluss der Welt. Wissenschaftler der Universität in Rom haben jetzt herausgefunden: Der Nil ist auch sehr alt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/der-nil-ist-aelter-als-gedacht-100.html
-
Südafrika
03.08.2004 - Südafrika liegt - wie der Name schon sagt - an der Südspitze Afrikas und hat viele Gesichter: Es gibt Wüsten, Savannen, Trockenwälder und Gebirge. Das Land ist für afrikanische Verhältnisse reich. Manche Südafrikaner wohnen noch in traditionellen, kreisrunden Hüttendörfern. Doch die meisten Einwohner leben in Städten oder Townships. Townships sind Gettos, in die die frühere Regierung die schwarzen Südafrikaner verbannt hat, damit die Weißen unter sich sein konnten. Das nannte man Apartheid.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/318.html
-
Die seltsamsten Insekten der Welt
Wissenschaftl. Name: Macroglossum stellatarum Lebensraum: Europa, Nord-Afrika Dieses Tier schlägt sehr schnell mit den Flügeln, hat einen langen Schnabel und trinkt Nektar. Nektar. Ja, das muss ein Kolibri sein. Oder? Irgendwas stimmt doch da nicht … In der Tat: Das Taubenschwänzchen ist kein Vogel, sondern ein tagaktiver Falter aus der Familie der Schwärmer.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3062-seltsamsten-insekten-der-welt.html?start=8
-
Die seltsamsten Insekten der Welt
Wissenschaftl. Name: MegalopygidaeLebensraum: Afrika Und wo ist da jetzt vorne? Oder hinten? Und was ist das überhaupt? Schon als Raupe haben Schmetterlinge der Art Megalopygidae sehr viele Härchen, was wie ein dichtes, kuscheliges Fell aussieht. Aber Vorsicht: Es sind so genannte Brennhaare, die giftig sind und beim Menschen sogar Kopfschmerzen, Übelkeit, ja sogar Lähmungen auslösen können.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3062-seltsamsten-insekten-der-welt.html?start=14
-
Die klügsten Tiere der Welt
Die Portia ist eine Springspinne und lebt Afrika, Australien, China, Malyasia, Nepal, Indien und vielen weiteren Länder Asiens. Für gewöhnlich haben Tiere immer eine einzige Jagdtechnik – oder ein paar wenige, die sich abwechseln. Die Portia stellt sich jedes Mal auf Beute und Situation neu ein. Sie ahmt zum Beispiel Beute nach, die im Netz hängen geblieben ist oder führt einen Liebestanz auf, der eigentlich zu einer anderen Spezies gehört.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/2847-die-kluegsten-tiere-der-welt.html?start=16
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|