
Suchergebnisse
Treffer 321 bis 330 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die Türkenkapelle von St. Michael
Zur Zeit, als die Türken sengend und brennend durch das Mostviertel zogen, trug sich bei St. Michael folgendes zu, wovon uns heute noch eine Kapelle Kunde gibt: Als die türkischen Reiterscharen auf dem Wege nach St. Michael waren und das Ziel schon nahe im Auge hatten, ereignete sich ein Wunder, wodurch der Ort vor der Zerstörung gerettet wurde.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_T%C3%BCrkenkapelle_von_St._Michael
-
Wenn Lehrer fies und ungerecht sind
Es gibt Lehrer, bei denen hat man das Gefühl, dass sie einen ganz besonders im Auge haben. Egal, was man macht und wie man es macht, sie kommentieren es. Es ist ganz unterschiedlich, auf wen manche Lehrer fixiert sind. Wenn man das Glück hat zu den Guten in dem Fach zu gehören, kann man es leichter verkraften, wenn einen der Lehrer in den Mittelpunkt rückt.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=9&titelid=93&titelkatid=0&move=1
-
Verrückte Kamera
Meine verrückte Kamera funktioniert fast genau wie das Auge eines Menschen. Die Lichtstrahlen fallen durch die Pupille und die Linse genau auf die Netzhaut. Leider steht das Bild da noch auf dem Kopf, aber das Sehzentrum in unserem Gehirn dreht es blitzschnell wieder um. Ich stelle mich mit meiner Kamera einfach in einen dunklen Raum und betrachte ein kleines Motiv.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=545&titelid=3044&titelkatid=0&move=-1
-
König und Königin
In gekrönte Häupter mit langen Nasen verwandeln sich im Nu Ihre Hände. Strecken Sie. eine Hand hoch und spreizen Sie den Daumen ab. Das ist die Nase des Königs. Die übrigen. vier Finger sind die Krone und können mit Fingerfarbe oder auch Lippenstift bemalt. werden. Zwischen Nase und Krone malen Sie auf die Hand ein Auge und unterhalb des Daumens. (der Nase) malen Sie einen Mund.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=331&titelid=2139&titelkatid=0&move=-1
-
Das ist mein Kopf!
Ist er das wirklich? Bei "Das ist mein Kopf!" gerät manches durcheinander – probiere es selbst aus. Zuerst legt ihr zehn Körperteile fest, die ihr nennen wollt – z.B. Hand, Arm, Fuß, Bein, Bauch, Haare, Nase, Ohr, Mund und Auge. Dann beginnt der erste Spieler und deutet z.B. auf den Kopf. Dazu sagt er aber nicht "Das ist mein Kopf!", sondern nennt irgendein anderes Körperteil, etwa den Bauch.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=685&titelid=5563&titelkatid=0&move=-1
-
Dem Licht nach
Es ist erstaunlich, welche 'Strapazen' ein kleiner Kartoffelkeim auf sich nimmt, um ans Licht zu gelangen. Nur am Licht kann die Pflanze überleben und den wichtigen grünen Blattfarbstoff (das Chlorophyll) bilden. Winzige lichtempfindliche Zellen, die man mit dem bloßen Auge nicht erkennen kann, 'lenken' den Keim durch den Karton.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=646&titelid=3403&titelkatid=0&move=-1
-
Wasserball
Gar nicht so einfach, aber genau richtig für geschickte Schwimmer und Ballprofis - schwimmen, den Ball gezielt werfen, sicher fangen und zugleich den Gegner im Auge behalten! Ihr seid fünf bis zehn Spieler; jeder hat eine Wasserkappe. Jede Gruppe muss eine Farbe wählen, z.B. blau oder weiß, sonst seid ihr als Mannschaften nicht zu unterscheiden.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=659&titelid=4536&titelkatid=0&move=-1
-
Fang den Wasserballon!
Hui, da fliegen die Ballons....! Hier kommt Stimmung auf und kein 'Auge' bleibt trocken. Ihr bildet Paare und stellt euch in einem Abstand von etwa einem Meter einander gegenüber auf. Jedes Paar nimmt einen mit Wasser gefüllten Luftballon. Achtung: Nicht zu viel Wasser einfüllen - der Ballon muss soweit stabil bleiben, dass er geworfen werden kann.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=567&titelid=4591&titelkatid=0&move=-1
-
Rucksack- Schiessen
Hier ist ein gutes Auge und Treffsicherheit gefragt. Du brauchst für die Hälfte der Mitspieler je einen Rucksack. Markiere im Schnee ein langes Spielfeld. Ziehe darin alle 5 Meter eine Linie in den Schnee. Teile die Mitspieler in eine werfende und eine fangende Mannschaft. Die Werfenden stellen sich an die Startlinie, die Fangenden verteilen sich mit ihren leeren Rucksäcken im Spielfeld.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=538&titelid=4611&titelkatid=0&move=-1
-
Rasender Igel
Der Igel hat ein rasantes Tempo am Leibe. Kein Wunder - mit so vielen Beinen!! Du brauchst: Pappe, Schere, Bleistift, 1 Musterklammer, schwarzer Stift, Wolle Zeichne den Körper des Igels auf Pappe und schneide ihn aus. Male Auge, Nase. und Maul mit schwarzer Farbe auf. Zeichne zuerst einen Kreis, dann 6 Beine in. den Kreis hinein.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=546&titelid=4773&titelkatid=0&move=1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|