
Suchergebnisse
Treffer 341 bis 350 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Die schönsten Tiere der Welt
Lebensraum: Südamerika Was ist das denn für ein freches Kerlchen!?! Das rote Gefieder des liebenswerten Grünflügelara ist hinreißend, der große Schnabel hat eine schöne runde Form und die kleinen roten Federchen am Auge bilden ein lustiges Muster.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3061-schoensten-tiere-der-welt.html?start=11
-
mein-koerper-und-ich.de - Alles über den Körper
Die Website bietet Kindern verständliche und interessant präsentierte Informationen über den Körper und seine Funktionen. Auf einer Reise ins Körperinnere können Herzlungenkreislauf, Verdauung, Auge und Ohr, Darmbewegungen, Vorgänge in Gehirn und Nervensystem und vieles mehr erkundet werden. Die Nutzer können sich dreidimensional im Körper bewegen und die wichtigsten Organe von allen Seiten betrachten, sie drehen und zur näheren Betrachtung vergr...
http://www.mein-koerper-und-ich.de
-
Der Sehsinn - total phänomenal - Sinne
20.02.2008 - Unsere Sinne eröffnen uns unsere Umwelt. Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Tasten ermöglichen eine komplexe Wahrnehmung der Welt. Alle Sinne sind wichtig für uns, doch keiner hat die Bedeutung wie das Sehen. Die Frage nach unserem wichtigsten Sinnesorgan dürften wohl die meisten Menschen gleich beantworten: die Augen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/total-phaenomenal-sinne/inhalt/hintergrund/der-sehsinn.html
-
August Wilhelm Schlegel
* 05.09.1767 in Hannover † 12.05.1845 in Bonn AUGUST WILHELM SCHLEGELs Bedeutung liegt vor allem in seiner Rolle als führender theoretischer Kopf der Frühromantik, die er mit seinem Bruder FRIEDRICH teilte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/august-wilhelm-schlegel
-
August Bebel
* 22. Februar 1840 Köln-Deutz † 13. August 1913 Passugg (Schweiz) AUGUST BEBEL wurde als Sohn eines Unteroffiziers geboren. Er verlor früh seine Eltern. Da ein Studium für ihn nicht möglich war, erlernte er das Drechslerhandwerk und ließ sich 1864 als Drechslermeister in Leipzig nieder.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/august-bebel
-
Verwendung von Chlor und Natronlauge
Chlor und Natronlauge entstehen als Koppelprodukte bei der Chloralkali-Elektrolyse. Sie stellen wichtige Produkte für die chemische Industrie dar. Chlor wird insbesondere in der organisch-chemischen Industrie zur Herstellung verschiedenster, auch chlorfreier Produkte verwendet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/verwendung-von-chlor-und-natronlauge
-
Albinismus bei Mensch und Tier
Als Albinismus bezeichnet man einen vererbten Pigmentmangel. Bei dieser Krankheit kommt es zu Störungen der Herstellung und somit zu einem Mangel an Melaninen – Farbpigmenten, die sich in der Haut mit allen ihren Anhängen (Haare, Fingernägel) und in den Augen befinden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/albinismus-bei-mensch-und-tier
-
Chlor und Natronlauge, Verwendung
Chlor und Natronlauge entstehen als Produkte bei der Chloralkali-Elektrolyse. Sie stellen wichtige Ausgangsstoffe für die chemische Industrie dar. Chlor wird insbesondere in der organisch-chemischen Industrie zur Herstellung verschiedenster, auch chlorfreier Produkte verwendet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/chlor-und-natronlauge-verwendung
-
Ein bunter und großer Falter | Schmetterling des Jahres 2012 - Kleines Nachtpfauenauge
27.11.2013 - Das Kleine Nachtpfauenauge ist der Schmetterling des Jahres 2012.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/-/id=86822/nid=86822/did=227580/1trj04h/index.html
-
Chemische Versuche zum Ausprobieren
18.04.2007 - Hier findest du chemische Versuche für den Alltagsgebrauch: Fertige aus "Haushaltsgegenständen" deinen eigenen Indikator an, der dir anzeigt, ob es sich bei Flüssigkeiten um eine Lauge oder eine Säure handelt. Baue eine Luftballonrakete, einen Kleber aus Gummibärchen oder untersuche die Farbzusammensetzung deiner Filzstifte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2078.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|