
Suchergebnisse
Treffer 361 bis 370 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Regenschirmmensch
Mit großen Augen guckt der Regenschirmmensch in die Welt. Du brauchst: einen Regenschirm, doppelseitiges Klebeband, Schere, etwas weiße und schwarze Folie (oder Plastiktüten) Schneide 2 Augen aus weißer Folie und 2 Pupillen aus schwarzer Folie. Hefte die Pupillen mit etwas Klebeband auf die Augen. Die fertigen Augen werden nun, ebenfalls mit Klebeband, auf den Schirm geklebt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=238&titelid=1162&titelkatid=0&move=-1
-
Sprachlos (Ich.die.Caro 29.06.-11.07.2008)
Die Fliesen beschlugen, als das heiße Wasser eine Zeitlang aus dem Duschkopf geflossen war. Bald wäre der gesamte Raum voll Wasserdampf und man würde die eigenen Hände vor den Augen kaum noch erkennen. Das Wasser fühlte sich gut an, auf ihrer Haut. Es war befreiend, erlöste sie von allem, machte sie sauber.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/schreibwerkstatt/geschichten/sprachlos-ichdiecaro-2906-11072008-57846.html
-
Fünfmal staunen über Sonnenbrillen
Fünfmal staunen über Sonnenbrillen - Sie sind oft schick und sehen lässig aus. Vor allem aber schützen Sonnenbrillen die Augen vor schädlichen UV-Strahlen. Strahlt mit uns über fünf helle, grelle Fakten.
http://www.geo.de/GEOlino/technik/kurioses-wissen-fuenfmal-staunen-ueber-sonnenbrillen-81127.html
-
Saugpumpe
Handbetriebene Pumpen für Wasser sind meist Saugpumpen. Sie bestehen aus einem Zylinder, in dem sich ein Kolben mit Ventil befindet. Bewegt wird dieser Kolben mit dem Pumpenschwengel.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/saugpumpe
-
Sandmann
Der Sandmann ist eine Figur aus den Sagen in Europa . Heute ist der Sandmann oder das Sandmännchen ein Geist, der den Menschen Sand in die Augen streut. Dadurch schlafen sie gut ein.
https://klexikon.zum.de/wiki/Sandmann
-
Grauer Star
Der graue Star (Katarakt) ist eine gräuliche Trübung der Augenlinse. Er führt dazu, dass das gesehene Bild immer mehr an Schärfe verliert. Die Trübung ist meist eine Folge der Alterung der Linse.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/grauer-star
-
Sklaverei gestern und heute
23.08.2009 - Jährlich am 23. August wird an den Sklavenhandel und dessen Abschaffung erinnert. Offiziell ist die Sklaverei inzwischen in allen Ländern der Welt verboten. Nach Schätzungen leben aber auch heute noch über 27 Millionen Menschen in Sklaverei oder in sklavereiähnlichen Verhältnissen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2868.html
-
Gibt es in der Tiefsee wirklich Riesenkalmare - oder ist das Seemannsgarn?
07.07.2015 - Seit Jahrhunderten gibt es sie: Erzählungen über riesige Kraken, die auf hoher See Boote mitsamt Besatzung umschlingen und in die Tiefe reißen. Schon 55 nach Christus schrieb der römische Gelehrte Plinius der Ältere von einem "Polypen" mit riesigen Augen, dessen Arme wie "verknotete Keulen" aussehen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/tiere_der_tiefsee/pwiegibtesindertiefseewirklichriesenkalmareoderistdasseemannsgarn100.html
-
Originelle Frühstücksbrote von Kindern
30.05.2007 - Fritz Fridolin Für das Frühstücksbrot „Fritz Fridolin“ brauchst du eine Schreibe Roggenbrot, etwas Butter oder Margarine, eine Schreibe Käse und ein Salatblatt. Zwei Scheiben Möhren bilden die Augen, etwas Petersilie sorgt die schicke Frisur, zwei kleine Stückchen Salami sind die Augenbrauen. Mit einem Stück gelber Paprika kannst du die Nase legen, und ein Stück rote Paprika ist der Mund.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1506
-
Feldmaus
Die Feldmaus ist hübsch anzusehen mit ihrem kuscheligen Fell und ihren kleinen, schwarzen Augen. Sie zählt bei uns zu den häufigsten einheimischen Säugetieren. Feldmäuse sind Nagetiere und gehören zur Untergruppe der Wühlmäuse, wie auch die Bisamratten und Lemminge. Feldmäuse können in heimischen Gärten und auf den Feldern beträchtlichen Schaden anrichten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Feldm%C3%A4use
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|