
Suchergebnisse
Treffer 311 bis 320 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Mikroskop
06.06.2005 - Das Mikroskop ist ein Gerät mit dem man winzig kleine Gegenstände vergrößert ansehen kann. Im Mikroskop sind verschiedene Glaslinsen, die für das Auge eine Vergrößerung herbeiführen. Es gibt verschiedene Arten von Mikroskopen. Weit verbreitet ist zum Beispiel das Lichtmikroskop, das ein Objekt (z.B. ein Haar) durch optische Abbildung mit Linsen vergrößert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2457
-
Allgemeine Fischkunde - Was kann bei einem Fisch giftig sein?
21.05.2005 - Bei Aalen und Welsen ist das Blut giftig. Das menschliche Auge darf damit nicht in Berührung kommen. Die Entzündungen sind schmerzhaft. Bei Barben ist der Rogen giftig. Dies bedeutet, dass während der Laichzeit von Mai bis Juli der Rogen nicht verzehrt werden darf. Die Folgen wären Durchfall und Erbrechen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2277
-
Mönchsgrasmücke
07.09.2004 - Aussehen, Vorkommen und Verhalten Bei der weit verbreiteten, graubraunen Grasmücke lassen sich männliche und weibliche Tiere leicht an ihrer Kopffarbe unterscheiden. Das Männchen hat eine schwarze, das Weibchen eine rotbraune Kopfplatte, die bis zum Auge reicht. Die Mönchsgrasmücke nutzt viele Lebensräume: häufig in Laub- und Nadelwäldern, in Parks und Gärten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=822
-
Wir schauen einer Schnecke beim Fressen zu. (Versuchsablauf)
26.08.2004 - Du brauchst... eine Schnecke ein Blatt Gehe schrittweise vor... 1. Lass die Schnecke am Blatt fressen. 2. Schau dir das Blatt auch einmal von unten an. Arbeitsanweisungen: 1. Was kannst du sehen, wenn du den Mund der Schnecke im Auge behälst? 2. Was kannst du hören, wenn es ringsrum ganz still ist? 3.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=600
-
Wir schauen einer Schnecke beim Fressen zu. (Versuchserklärung)
26.08.2004 - Was kannst du sehen, wenn du den Mund der Schnecke im Auge behälst? Die Schnecke schiebt ihre Zunge immer wieder aus der Mundöffnung und zieht sie immer wieder zurück. Vom Blatt fehlt dann ein kleines Stück; das Loch im Blatt wird immer größer. Was kannst du hören, wenn es ringsrum ganz still ist? Ein Geräusch ist zu hören.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=601
-
Der kleinste Düsenantrieb der Welt
Der kleinste von Menschenhand hergestellte Düsenantrieb der Welt ist so winzig, dass er mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist. Im Mikro- und Nanobereich bewegt er sich durch …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-kleinste-duesenantrieb-der-welt.html
-
Warum leuchten die Sterne?
Man kann in einer klaren, mondlosen Nacht bis zu 2000 Sterne mit bloßem Auge erkennen. Aber, warum leuchten eigentlich die Sterne?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-leuchten-die-sterne.html
-
Salü, Schwyz!
Berge soweit das Auge reicht findet man im Alpenstaat Schweiz. Hier gibt es 74 Berge die mindestens 4000 Meter hoch sind. Die hohen Gipfel, die Seen und Flüsse bilden eines der …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/salue-schwyz.html
-
- Seemannsknoten: Der Achtknoten
Ein Seemann musste unbedingt verschiedene Seemannsknoten beherrschen. Einer davon ist der Achtknoten. Er geht ganz einfach: Schlage eine Schlaufe und führe das eine Ende der Leine im oberen Bereich nach hinten. Das linke Ende führst du nun von vorne durch die Schlaufe (der Seemann sagt: das Auge ). Zuziehen - und fertig!
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/mach-mit/tipp/seemannsknoten-der-achtknoten.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Meisterdetektiv Allan Pinkerton
Das Auge des Gesetzes war sein Markenzeichen. Am 25. 8. 1819 wurde Allan Pinkerton geboren, der Gründer der ersten US-amerikanischen Privatdetektei. Seine Organisation war Vorbild …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/meisterdetektiv-allan-pinkerton.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|