
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Huhn - Archiv
Hühner sind Vögel, die die meiste Zeit auf dem Boden leben. Sie können zwar nicht besonders gut fliegen, aber dafür können sie mit ihren kräftigen Beinen umso schneller rennen.
https://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/huhn/-/id=74986/nid=74986/did=83710/gy36bx/index.html
-
09.09.2017 - Eine weiße Wattewolkenschicht liegt über dem Boden, sodass du nicht mehr weit schauen kannst. Hast du dich schon einmal gefragt, woher das kommt?
http://www.duda.news/wissen/wie-entsteht-nebel/
-
Bestimmung des Humusgehaltes des Bodens
Humus ist ein wesentlicher organischer Bestandteil des Bodens. Als Humus wird alle organische Substanz des Bodens unabhängig von ihrem Zersetzungsgrad bezeichnet. Da Humus für die Bodenfruchtbarkeit von besonderer Bedeutung ist, sollte der Humusgehalt des Bodens bekannt sein und genau bestimmt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bestimmung-des-humusgehaltes-des-bodens
-
Wald und Wasserkreislauf
Der Wald verzögert den raschen Abfluss der Niederschläge in Bächen und Flüssen, indem er das Niederschlagswasser speichert. Dadurch verhindern Waldbestände Hochwässer und die Abtragung von Boden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/wald-und-wasserkreislauf
-
Was wär das Watt ohne Wattwürmer?
14.05.2013 - Gäbe es keine Wattwürmer, gäbe es auch keine Sand-Spaghetti-Häufchen im Watt. Doch nicht nur das: Ohne Wattwürmer sähe das Watt ganz anders aus. Das hat der Forscher Nils Volkenborn herausgefunden. Ein Teil des Watts nahe der Insel Sylt hielt er einige Jahre frei von Wattwürmern. Dazu verlegte er ein Netz im Boden.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Was_waer_das_Watt_ohne_Wattwuermer_13086783.htm
-
Maulswurfshügel gibt es auch im Winter
07.02.2012 - Steinhart, so ist der Boden jetzt häufig. Denn durch den Frost ist die Erde gefroren. Aber Moment mal: Im Boden leben doch viele Tiere. Wie der Maulwurf zum Beispiel. Friert der jetzt im Boden ein? Nein, sagen Experten. Denn Maulwürfe bringen sich vor der Kälte in Sicherheit. Sie weichen dem Frost aus und schaufeln sich in tiefere Erdschichten, sagt Julian Heiermann, Tier-Experte beim Naturschutzbund Deutschland.
http://www.kruschel.de/wissen/forschen/Maulswurfshuegel_gibt_es_auch_im_Winter_11644292.htm
-
Die Kraft, die keine ist - Die Erde
20.02.2008 - Sie ist nur ein Schein. Die Corioliskraft ist gar keine Kraft und ein Außerirdischer, der die Erde aus dem All beobachtet, hätte sie nie entdeckt. Gaspard de Coriolis (1792-1843) stand aber mit beiden Beinen fest auf französischem Boden, als er 1835 die nach ihm benannte Kraft beschrieb. Die Scheinkraft wirkt in rotierenden Systemen wie der Erde.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/die-erde/die-kraft-die-keine-ist.html
-
Geodynamik
Der Aufbau der Erde gleicht einer Schalenstruktur. Zu Beginn der Erdentstehung, als die Erde noch bis in große Tiefen geschmolzen war, sanken die schwereren Bestandteile ins Innere, während die leichteren sich oben sammelten. Der „feste Boden“ unter unseren Füßen wird von der Erdkruste gebildet, wobei man zwischen ozeanischer und kontinentaler Kruste unterscheidet.
http://www.physik.wissenstexte.de/dynamik.html
-
Wasserhärte
Die Härte des Wassers entsteht durch gelöste Salze . In natürlichen Wässern sind das vor allem Magnesium- und Calciumhydrogencarbonat und -sulfat die aus dem Boden gelöst wurden. Je mehr Salze im Wasser gelöst sind desto härter ist das Wasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/wasserhaerte
-
Fundament
Eine wichtige Frage, die vor dem Bau eines Hauses, einer Brücke oder Straße beantwortet werden muss, ist die Frage: Wie ist der Baugrund , das heißt wie ist der Boden auf dem das Gebäude steht, beschaffen?
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/fundament
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|