
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Kalevipoeg - das estnische Nationalepos
11.03.2015 - Aus Trauer um seinen Vater weinte seine Mutter den Ülemiste-See bei Tallinn. Die Hügel der Drumlinslandschaft entstanden, als er mit bloßen Händen den Boden pflügte, und die Findlinge, die über ganz Estland verstreut sind, hat er nach seinen Feinden geworfen. Kalevipoeg, der jüngste Spross aus dem Riesengeschlecht der Kaleviden, soll die Landschaft von Estland geformt haben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/baltische_staaten/estland/pwiekalevipoegdasestnischenationalepos100.html
-
Von der Quelle bis zur Mündung
05.03.2015 - Wasser sucht sich seinen Weg. Zunächst tropft und rieselt es im dunklen Erdinneren zwischen Felsspalten, Schotter- und Kiesschichten hindurch und folgt dabei dem Gefälle der wasserundurchlässigen Schichten. Ständig kommt Nachschub von oben. Regenwasser sickert in den Boden und füllt immer wieder Spalten, Ritzen und Hohlräume.
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/lebensraum_fluss/pwievonderquellebiszurmuendung100.html
-
Macau
11.02.2015 - Nur knapp eine Stunde von Hongkong mit dem Schiff entfernt liegt eine weitere ehemalige europäische Kolonie auf chinesischem Boden: Macau. Seit jeher steht die portugiesisch geprägte Insel in engem Kontakt mit dem östlich gelegenen Hongkong. Diente sie früher als Sommerresidenz reicher Kaufleute oder Fluchtziel britischer Soldaten im Zweiten Weltkrieg, so kommen heute vor allem Millionen von Touristen auf das kleine Eiland.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/hongkong/pwiemacau100.html
-
Kann man ein umgedrehtes Ruderboot als Tauchglocke nutzen und damit ohne Hilfsmittel über den Meeresgrund laufen?
07.02.2015 - Im Film "Fluch der Karibik" sieht es ganz einfach aus: Johnny Depp schnappt sich mit seinem Piraten-Kollegen am Strand ein altes Holzboot. Die beiden drehen es umgekehrt über ihre Köpfe. Dann marschieren sie den Strand entlang auf die Wellen zu, tauchen in der Brandung ab und schleichen sich unter Wasser immer weiter, am Boden des Meeres laufend, ganz locker an ein gegnerisches Schiff heran.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2015/0207/boot.jsp?vote=4
-
Wie werden Flugzeuge enteist?
27.12.2014 - Geduld ist gefordert, wenn Fluggäste im Winter endlich vom Boden abheben wollen: Oft muss das Flugzeug vorher enteist werden. Kopfball-Zuschauerin Hanna Pigorsch fragt sich, warum das Flugzeug zwar am Boden aufwendig enteist wird – dies aber in der Luft offensichtlich nicht nötig ist, obwohl die Temperaturen dort – auch im Sommer – deutlich unter null Grad Celsius liegen.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1227/eis.jsp?vote=5
-
Wie schafft es ein Baum, das Wasser bis in die Krone zu transportieren?
29.11.2014 - Der Küstenmammutbaum Hyperion misst stolze 115 Meter und wächst in Kalifornien. Damit ist der nach dem Titanen Hyperion benannte Baum der höchste der Erde. Wie jedes Lebewesen ist er auf Wasser und Nährstoffe angewiesen, die er aus dem Boden bis hoch in die Krone transportieren muss. Bei über 115 Metern Höhe ist das eine enorme Herausforderung!
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1129/baum.jsp?vote=5
-
Zeitgenössischer Prospekt zum Laufrad
12.09.2014 - Das Laufrad ist dem Fahrrad sehr ähnlich, nur hat es keine Pedale. Man stößt sich mit den Füßen vom Boden ab und gibt so den nötigen Anschwung zum Vorankommen. Heute sind Laufräder besonders bei kleinen Kindern beliebt – es ist der erste Schritt zum richtigen Fahrradfahren. Vor 200 Jahren war es jedoch ein Fortbewegungsmittel für Erwachsene.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/geschichte_des_fahrrads/pwiezeitgenoessischerprospektzumlaufrad100.html
-
Warum kann man eine gefüllte Glasflasche mit bloßer Hand zerschlagen?
06.09.2014 - Es gibt viele Möglichkeiten, wie eine Glasflasche zu Bruch gehen kann. Meistens passiert das ungewollt. Aber Kopfball-Reporterin Ulrike Brandt-Bohne will es ohne Fallenlassen schaffen – nämlich mit der bloßen Hand: Ein kurzer, kräftiger Schlag von oben auf den Flaschenhals und der Boden der Glasflasche zerspringt.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/0906/glasflasche.jsp?vote=5
-
Slinky Springs to Fame - Fotos 2
21.08.2014 - Die Stahlbänder wurden in 10 m Höhe in die Stützenköpfe mächtiger V-Stützpfeiler aus massivem Stahl, die sich 20 m weit spreizen, eingespannt. Von dort werden die Spann- und Zugkräfte über 4 Zugstangen in die Widerlager in den Boden abgetragen. Über dem Mittelscheitel des Kanals hängt die Brücke etwa 8,50 m hoch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28876
-
Tamandua
11.07.2014 - Tamanduas gehören zur Familie der Ameisenbären. Sie leben in Mittel- und Südamerika. Dort leben sie teilweise auf dem Boden, aber auch auf Bäumen. Manchmal nennt man sie auch Kleine Ameisenbären. Tamanduas erreichen eine Kopf-Rumpf-Länge von 47 - 88 cm . Ihr Schwanz wird 40 - 67 cm lang. Damit sind sie deutlich kleiner als ihr Verwandter, der Große Ameisenbär .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28246
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|