Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Speerziehen
Eine indianische Variante des Tauziehens ist das Speerziehen. Du kannst es zu zweit oder mit zwei gleich starken Mannschaften spielen. Du brauchst: einen Stab von etwa 3 m Länge und etwa 3-4 cm Stärke Der Untergrund sollte möglichst glatt sein, in einer Turnhalle ist das Spiel gut zu spielen. Der Stab wird so über eine auf dem Boden markierte Mittellinie gelegt, dass er auf beiden Seiten der Linie gleich lang ist.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=558&titelid=4187&titelkatid=0&move=-1
-
Raumgefühl
Wie bewegst du dich auf der Bühne - selbstbewusst oder eher unsicher? Kannst du schleichen, trampeln, tanzen, hüpfen, dich blitzschnell auf den Boden fallen lassen und sofort wieder aufstehen? Als Schauspieler musst du dich sehr ausdrucksstark bewegen. Auch wenn es dir übertrieben vorkommt – nur so entfaltet dein Spiel die richtige Wirkung!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=568&titelid=5435&titelkatid=0&move=-1
-
Stäbchenversteck,ein Spiel aus Kenia
Besorgt euch zehn Holz-Stäbchen, ein Brett, etwa einen halben Meter lang, sowie einen Holzscheit oder einen größeren Stein - in Kind ist der Sucher. Bevor das Spiel beginnt, ritzt es einen Kreis, in dem seine Gruppe gut Platz hat, in den Boden. Dann legt er den Holzscheit oder den Stein in die Mitte, darüber kommt das Brett.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=522&titelid=4406&titelkatid=0&move=-1
-
Drehwurm
Tippe mit deinem Zeigefinger auf den Boden und laufe so schnell du kannst um diesen Punkt herum, ohne deinen Finger vom Boden zu lösen. Das zieht in den Beinen... Du bist sehr gut, wenn du 1 bis 6 Umdrehungen schaffst, ohne umzufallen! Wenn du 10 oder mehr Drehungen hinbekommst, bist du ein wahrer Kreisel-Profi!
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=533&titelid=5536&titelkatid=0&move=-1
-
Heuschrecke
Lege dich auf den Bauch, die Fersen eng. beieinander. Balle deine Hände zu Fäusten und verstecke sie unter den. Oberschenkeln. Jetzt hebst du deine Beine langsam nach oben, so weit es geht. Kopf und Schultern bleiben am Boden. Versuche, diese Stellung kurz zu halten und. atme ruhig weiter. Zum Schluss lässt deine Beine langsam wieder auf den Boden. sinken.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=390&titelid=1360&titelkatid=0&move=-1
-
Auf den Hund gekommen
Wuff! „Wer auf den Hund gekommen“ ist, bei dem herrscht Ebbe in der Kasse. Aber wie kommt es zu dieser Redensart? Im Mittelalter bewahrten die Menschen ihre Wertsachen in Truhen auf. Auf deren Boden wurde oft ein Hund geschnitzt – als Wächter des Geldes und als Mahnung, sparsam zu sein. War die Truhe voll, so war nichts vom Hund zu sehen.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-sprichwoerter/44-auf-den-hund-gekommen.html
-
Kunterbunte Transparent-Laterne
Du brauchst: Schere, Schulkleber, Laternenbügel, Kerzenhalter, große Käseschachtel, Transparentpapier. Klebe bunte Transparentpapier-Stücke zu einem Rechteck zusammen. Die Fläche ist groß genug, wenn sie um die Käseschachtel passt. Schneide die Ränder gerade ab. Stich 2 Schlitze in den Boden und befestige den Kerzenhalter.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=237&titelid=1206&titelkatid=0&move=-1
-
Weidenzweige
Weiden fühlen sich am Wasser sehr wohl und schlagen im feuchten Boden leicht Wurzeln. Wenn du im Frühling einen Weidenzweig in feuchte Erde steckst, treibt er schon bald aus. Du kannst das Wachstum der Wurzeln richtig beobachten, wenn du einen Weidenzweig in ein großes Glas Wasser setzt. Nach kurzer Zeit ist das Wasser voll mit Wurzeln und feinen Wurzelhaaren.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=570&titelkatid=0&move=-1
-
Der Propeller
Ahornfrüchte bestehen aus zwei Hälften, die jeweils einen Samen und einen großen Flügel haben. Wenn die Früchte im Herbst reif sind wirbeln sie mit Hilfe der Flügel wie Propeller zum Boden. Sie können so sehr weite Strecken zurücklegen. Wirf eine Handvoll Ahornfrüchte hoch in die Luft, dann siehst du, wie sie wie Propeller zum Boden wirbeln.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=248&titelid=582&titelkatid=0&move=-1
-
Inselspringer
Bei diesem Spiel steckst du eine Rennstrecke ab. - etwa 15 bis 20 Meter lang. Außerdem. brauchst du vier Pappdeckel. Es treten jeweils zwei Spieler gegeneinander an. Die beiden. bekommen je zwei Pappdeckel und stellen sich an der Startlinie nebeneinander auf. Dabei. legt jeder Spieler einen seiner Pappdeckel auf den Boden und muss einen Fuß auf diesen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=268&titelid=1788&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|