
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Nationalstaaten - Was war die Emser Depesche?
Die Emser Depesche löste den deutsch-französischen Krieg von 1870/71 aus. Nach dem Sieg über Frankreich stand am Ende dieses Krieges die Gründung des Deutschen Reiches. Der Hintergrund war der immer noch bestehende Konflikt zwischen dem Norddeutschen Bund mit Preußen an der Spitze und Frankreich. In Frankreich herrschte Napoleon III . als Kaiser .
Aus dem Inhalt:
[...] von HohenzollernEine der bedeutendsten deutschenHerrscherhäuser war das HausHohenzollern. Auch die Herrscher ausBrandenburg-Preußen stammten von diesemGeschlecht ab.-Sigmaringen. Gedenkstein für die Emser Depesche in Bad Ems. Die Emser Depesche löste den deutsch-französischen Krieg von 1870/71 aus. Nach dem Sieg [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/nation-von-oben-von-einem-reichskanzler-und-einem-anderen-koenig-der-dann-doch-kaiser-wurde/frage/was-war-die-emser-depesche.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Avantgarde heute
Die musikalische Avantgarde bewegt sich zwischen Tradition und Zukunft , findet vielfache neue musikalische Ausdrucksweisen und Wege, sich ästhetisch und auch im Zeichen gesellschaftlicher Verantwortlichkeit zu äußern.
Aus dem Inhalt:
[...] von Berlin-Brandenburg, der Freien Akademie Leipzig und der Akademie für Elektroakustische Musik in Bourges/Frankreich. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/avantgarde-heute
-
Ministerpräsident | einfach erklärt für Kinder und Schüler
31.03.2012 - Ministerpräsident ist die Bezeichnung für ein politisches Amt. In Deutschland ist der Ministerpräsident der Regierungschef eines Bundeslandes. In den meisten Staaten wird so auch der Regierungschef des gesamten Landes bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Berlin: Michael Müller (SPD) (Regierender Bürgermeister) • Brandenburg: Dietmar Woidke (SPD) • Bremen: Carsten Sieling (SPD) (Präsident des Senats [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3447.html
-
Friedrich der Große, König von Preußen
24.01.2012 - Friedrich II. gehört zu den bekanntesten Deutschen der Geschichte und hat sich schon zu Lebzeiten den Beinamen "der Große" verdient. Er regierte das Königreich Preußen, das unter seiner Herrschaft zur europäischen Großmacht wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] in der Mark Brandenburg und an der Oder ins preußische Reich eingegliedert und Friedrich legte den Oderbruch trocken, ein Gebiet nahe der Stadt Eberswalde [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3399.html
-
Christa Wolf - eine große Autorin der Nachkriegszeit
05.12.2011 - Die deutsche Schriftstellerin Christa Wolf ist am 1. Dezember 2011 im Alter von 82 Jahren gestorben. Sie war eine der wichtigsten deutschen Autoren der Nachkriegszeit. In ihren Werken geht es oftmals um den Nationalsozialismus, die Emanzipation der Frau, die Kritik an der Gesellschaft sowie um die Identität.
Aus dem Inhalt:
[...] von 1962 bis 1976 lebte sie im beschaulichen Kleinmachnow in Brandenburg. Christa Wolf sprach sich 1976 gegen die Ausbürgerung des Liedermachers Wolf Biermann [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3355.html
-
Plebiszit / Volksentscheid | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Mit dem Begriff „Plebiszit“ bezeichnet man einen Volksentscheid, bei dem das gesamte Volk eines Staates direkt über eine bestimmte Frage abstimmen kann. Was spricht für Volksentscheide und was dagegen?
Aus dem Inhalt:
[...] So war dies Beispiel im Jahre 1996 der Fall, als in einem Volksentscheid darüber abgestimmt werden sollte, ob die beiden Bundesländer Berlin und Brandenburg [...]
helles-koepfchen.de/lexikon/volksentscheid-plebiszit.html
-
"Pro Reli" gescheitert: Ethik bleibt Pflichtfach in Berlin
27.04.2009 - Ethik wird in Berlin weiterhin Pflichtfach bleiben. In einer großen Kampagne haben die "Pro Reli"-Anhänger in den vergangenen Wochen auf ihr Anliegen aufmerksam gemacht. Sie wollten erreichen, dass künftig zwischen dem Schulfach "Ethik" und "Religion" gewählt und damit Ethik als Pflichtfach für alle Schüler abgeschafft wird.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Bildungs- und Schulsystem ist jedoch Ländersache, und bisher sind Berlin, Bremen und Brandenburg die einzigen Bundesländer, in denen Religion nur noch ein Wahlfach ist. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2818.html
-
Fabelwesen mit Fußballverstand: Die Maskottchen der Bundesliga-Clubs
25.08.2007 - Wer sind bloß Berni, der ständig grinsende Bär, Fritzle, das Krokodil mit roter Baseballkappe, oder Ennatz, das blau-weiß gestreifte Zebra? Richtig, die Maskottchen des FC Bayern München, des VfB Stuttgart und des MSV Duisburg. Das Helle Köpfchen stellt dir alle kuriosen Vertreter der Spezies Fußball-Maskottchen in Deutschlands Stadien vor.
Aus dem Inhalt:
[...] im Bundesland Brandenburg. Der Verein trägt zwei Löwen im Wappen. Die Vereinsfarben des BVB sind schwarz-gelb - genau wie die Farben der Biene. Sie ist keine Figur [...]
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/maskottchen.html
-
Deutsche Fußball-Bundesliga - der aktuelle Spieltag
19.05.2007 - Grenzenloser Jubel in Stuttgart und (einmal mehr) Tränen auf Schalke! Am letzten Spieltag der Saison ließ sich der VfB Stuttgart nicht mehr von Verfolger FC Schalke 04 von der Tabellenspitze verdrängen. Stuttgart ist erstmals seit 1992 wieder Deutscher Meister, während Schalkes Hoffnungen auf ein Fußballwunder geplatzt sind.
Aus dem Inhalt:
[...] schien Cottbus den Schalkern "Schützenhilfe" zu leisten: Überraschend markierte Stürmer Sergiu Radu das 1:0 für die Außenseiter aus Brandenburg. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2006_2007/aktueller_spieltag.html
-
Schwere Schäden durch Orkan "Kyrill"
19.01.2007 - Der Orkan "Kyrill" ist über Europa hinweggefegt und hinterließ eine Spur der Verwüstung. Gefahr ging besonders von umherfliegenden Trümmern und entwurzelten Bäumen aus. Der Sturm forderte mindestens 43 Tote und viele Verletzte. Es entstanden Sachschäden in Milliardenhöhe.
Aus dem Inhalt:
[...] Es gab zahlreiche Stromausfälle - vor allem in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt waren über zehntausende Menschen ohne Strom. Weiterhin fielen zahlreiche Flüge aus, Autobahnen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1958.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|