
Suchergebnisse
-
Hells Angels und Co.: Motorradfans oder Kriminelle?
09.08.2013 - Lederjacken, Tätowierungen, schwere Maschinen: Was einst als Zeitvertreib unter US-Kriegsveteranen begann, hat sich zu einer weltweit aktiven Organisation formiert. Die Hells Angels sind die Vorreiter unter den Motorradclubs. Die Medien und Behörden bezichtigen die Mitglieder häufig der Kriminalität.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/motorraeder/pwiehellsangelsundcomotorradfansoderkriminelle100.html
-
Rostra-Säulen
05.08.2013 - An der Ostseite der Wassili-Inseln (St. Basil Island) im Newa - Delta befinden sich 2 Rostra-Säulen. Der französische Baumeister Thomas de Thomon entwarf 1810 die 34 m hohen rot-braunen Rostrasäulen . 1811 wurden sie feierlich eingeweiht. Sie sollten einst als Leuchttürme dienen. Sie sind das Symbol der Hafenstadt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26447
-
Kryptologie im Alltag
05.03.2013 - Drahtlos ins Netz und online Geld überweisen, mit der EC-Karte im Supermarkt zahlen und am Automaten Geld abheben – all das wäre ohne die Kryptografie undenkbar. Einst war die Verschlüsselung Spionen und dem Militär vorbehalten. Heutzutage ist auch im Alltag der Menschen vieles verschlüsselt.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/kryptologie_die_lehre_des_verborgenen/pwiekryptologieimalltag100.html
-
Sankt Nikolaus
27.02.2013 - Sankt Nikolaus soll einst Menschen in Not geholfen und vor allem ihre Kinder beschenkt haben. Das feiern viele Christen in jedem Jahr mit dem Nikolaustag am 6. Dezember.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sankt-nikolaus
-
Rathayatra
24.02.2013 - Rathayatra ist das Wagenfest der Hindus. Damit ehren sie den sehr beliebten Gott Krishna. Er heißt auch Jagannath. Laut Überlieferung kehrte Krishna einst als Erwachsener in seinen Heimatort Mathura zurück. Dort tötete er den bösen Dämon Kamsa und stellte Recht und Ordnung in der Welt wieder her.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/rathayatra
-
Purim
31.01.2013 - Purim heißt „Los“. Das fröhliche Fest erinnert das jüdische Volk daran, dass die Königin Esther es einst vor dem Tod bewahrte.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/purim
-
Vier-Schlösser-Radtour
02.10.2012 - Insgesamt bietet das Münsterland ein Radwegenetz von 4500 Kilometern Länge, vorbei an mehr als 100 Burgen und Schlössern. Die meisten von ihnen sind einst als Wohnsitze des Adels entstanden. Die heute eher romantisch wirkenden Wassergräben, genannt "Gräften", hatten die Aufgabe, Diebe und sonstige Eindringlinge abzuhalten.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordrhein_westfalen/muensterland/pwievierschloesserradtour100.html
-
Côte d'Azur
18.07.2012 - Die Côte d’Azur - das Sehnsuchtsland der Nordeuropäer. Von dem unvergleichbar hellen Licht schwärmten schon einst die impressionistischen Maler und Fotografen wie Helmut Newton. Satte Farben wie das leuchtende Gelb der Mimosen, die roten Felsen von l’Estérel, das Lila des Lavendels und das Blau des Meeres - all das nährt die Begeisterung von der Côte d'Azur.
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/cote_d_azur/pwwbctedazur100.html
-
Versailles
17.07.2012 - Versailles steht nicht nur für die 86.000 Einwohner zählende Stadt in der Region Ile de France, ganz in der Nähe von Paris. Hauptsächlich wird mit dem Namen der prunkvolle Palast verbunden, der einst das Jagdschloss von Ludwig XIII. (1601 bis 1643) war. Sein Sohn Ludwig XIV. (1638 bis 1715) verwandelte dieses, von seinem Größenwahn getrieben, in ein gigantisches Märchenschloss, das seinesgleichen sucht.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/paris/pwieversailles100.html
-
Weltumseglungen
23.01.2012 - Einst waren es wagemutige Entdecker, die mit ihren Schiffen mehr oder minder geplant die Welt umrundeten. Ihr Ziel: Neue Länder und Handelswege zu erschließen und mit Gold und Gewürzen heimzukehren. Ihnen folgten Forscher auf der Suche nach den Geheimnissen der Tiefsee. Und schließlich kamen die abenteuerlustigen Individualisten und machten Weltumrundungen im Segelboot zu einem Sport, bei dem es gilt, immer neue Rekorde aufzustellen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/segeln/pwieweltumseglungen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|