Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Impressionismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Impressionismus ist eine Kunstrichtung, die Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich entstand und sich bald in ganz Europa verbreitete. Man könnte den Begriff wörtlich mit Eindruckskunst übersetzen. Das Landschaftsbild "Impression, soleil levant" von Claude Monet kann als Taufpate für die Kunstrichtung angesehen werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3138.html
-
Der Besuch - Erwachsene
Trompi, der Trompetengeist entführt Zeitreisende in ein spannendes Abenteuer mit Videos und Spielen
Aus dem Inhalt:
[...] Eine Reise durch die Epochen Mit nur einem Klick in die Vergangenheit reisen – „Zeitreise mit Trompi“ macht genau dies möglich. Unser Trompeter Jochen schläft im Trompetenmuseum Bad Säckingen ein. [...]
http://www.trompis-zeitreise.de/Erwachsene.html
-
Senckenberg-Museum: Auf den Spuren der Dinosaurier
11.08.2007 - Imposant erscheint das Museum an der Senckenberganlage in Frankfurt. Es besticht schon durch den originalgroßen Tyrannosaurus Rex im Vorgarten. Auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern könnt ihr auf Entdeckungstour gehen: Die Dinosaurier-Ausstellung ist eine der größten Europas. Mit Bildergalerie.
https://www.helles-koepfchen.de/senckenberg_museum.html
-
Das Einordnungsproblem vorgeschichtlicher Funde
Die Vorgeschichte umfasst die Geschichte der Menschheit von ihren Anfängen bis zum Aufkommen der ersten schriftlichen Quellen: Sie setzt mit der Altsteinzeit, der früheren der beiden Epochen der Steinzeit, ein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/das-einordnungsproblem-vorgeschichtlicher-funde
-
Renaissance
21.11.2014 - Die Renaissance gehört zu den schillerndsten und unvergänglichsten Epochen der Menschheit. Mit grenzenlosem Selbstvertrauen bricht der Mensch im Europa des 15. und 16. Jahrhunderts auf zu neuen Ufern und revolutioniert Kunst, Kultur und Wirtschaft. Kulturelle Eliten sorgen für einen einzigartigen Modernisierungsschub.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/neuzeit/die_renaissance_das_goldene_zeitalter/pwwbdierenaissancedasgoldenezeitalter100.html
-
westart_Meisterwerke
20.02.2008 - Von modernen Plastiken, die im öffentlichen Raum provozieren, bis hin zu sakraler Kunst im Mittelalter: "west.art Meisterwerke bei Planet Schule" stellt insgesamt 14 Meilensteine der Kunst in Nordrhein-Westfalen vor. Innerhalb der Zusammenstellung gibt es drei thematische Blöcke: Vier Filme widmen sich Porträts aus unterschiedlichen Epochen, vier zeigen Skulpturen bzw.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/westart-meisterwerke/inhalt.html
-
Entwicklung der Naturwissenschaften im Mittelalter
Die Zeitepoche vom Ende des weströmischen Kaisertums (476 n. Chr.) oder dem Ende der Völkerwanderungszeit (568 n. Chr.) bis zum Beginn der Renaissance im 15. Jahrhundert wird als Mittelalter bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/entwicklung-der-naturwissenschaften-im-mittelalter
-
Videos: Zupfinstrumente
24.01.2014 - Zithern aus verschiedenen Epochen
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/zupfinstrumente/pwvideoplanetwissenvideozithernausverschiedenenepochen100.html
-
Barock (1600–1770)
Als (der oder das) Barock bezeichnet man die letzte umfassende Stilepoche der europäischen Kunst während des 17. und 18. Jahrhunderts. Er entstand bereits kurz vor 1600 in Italien als Stiltendenz, blühte dort bis in die Mitte des 18.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/barock-1600-1770
-
Begriff der Malerei
Die Malerei zählt neben der Grafik, der Architektur und der Plastik zu den bildenden Künsten. Sie gehört zur ältesten Form der Kunst. Zeugnis darüber geben prähistorische Höhlenmalereien.
Aus dem Inhalt:
[...] In vielen Stilepochen war sie dominierend, so zum Beispiel im Mittelalter und der Renaissance. Im 20. Jahrhundert verlor sie ihre führende Rolle aufgrund neuer Sichtweisen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/begriff-der-malerei
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|