
Suchergebnisse
Treffer 191 bis 200 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Schreibprozess
Die Schreibkompetenz nimmt beim Erlernen der Fremdsprache einen wichtigen Platz ein. Zwar werden Schüler häufig dazu aufgefordert, etwas in der Fremdsprache zu schreiben, erhalten aber meist wenig Anleitung, wie Texte zu verfassen sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/schreibprozess
-
Der Alpenraum im Überblick
Die Alpen sind das höchste und flächenmäßig größte Gebirge Europas. Der höchste Gipfel ist der Montblanc mit einer Höhe von 4807 m. Das junge Faltengebirge gliedert sich in die Nördlichen Kalkalpen, die am stärksten herausgehobenen Zentralalpen und die stark verkarsteten Südlichen Kalkalpen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wichtige Wirtschaftsfaktoren sind die zurückgehende Almwirtschaft und der expandierende Fremdenverkehr. Zu einem großen Problem wird der ständig steigende [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-alpenraum-im-ueberblick
-
Philipp von Zesen und die deutsche Sprache
Am 8.10. 1619 wurde Philipp von Zesen bei Dessau geboren. Er war der erste deutsche Berufsschriftsteller. Außerdem erfand er für zahlreiche Fremdwörter Verdeutschungen, die Eingang …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/philipp-von-zesen-und-die-deutsche-sprache.html
-
Deklination des Substantivs
Die Beugung (Deklination) des Substantivs in einem bestimmten Kasus richtet sich nach seiner Funktion im Satz (Subjekt, Objekt, adverbiale Bestimmung) und wird durch festgelegte Formveränderungen gekennzeichnet (z.
Aus dem Inhalt:
[...] kein Genitiv-s. die Ausmaße des Grand Canyon die Gebirge der Schweiz Deklination von Fremdwörtern Die meisten Fremdwörter werden wie die deutschen Wörter dekliniert. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/deklination-des-substantivs
-
Unspezifische Immunreaktion
Gegenstand der Immunbiologie sind die biologischen und chemischen Abwehrmechanismen eines Organismus als Selbstschutz gegen die pathogene Wirkung von Fremdsubstanzen. Die Erkennung von Selbst und Fremd ist maßgebliche Voraussetzung für die Abwehr.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/unspezifische-immunreaktion
-
Gedächtnis
Besonders als Fremdsprachenlerner fragt man sich oft, wie das Gedächtnis funktioniert. Im Vokabeltest kommen alle Wörter wie aus der Pistole geschossen. Beim Lesen aber stolpert man über Wörter, die man ganz sicher schon mal gesehen hat, deren Bedeutung man aber nicht abrufen kann.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/gedaechtnis
-
Leseformen
Damit das Lesen eines fremdsprachlichen Textes erfolgreich verläuft, sind verschiedene Faktoren wichtig. Abhängig von der Schwierigkeit des Textes muss ein passendes Niveau der Sprachbeherrschung vorhanden sein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/leseformen
-
Allergien und Abwehrreaktionen
Allergien sind übermäßige Abwehrreaktionen des Immunsystems gegen meist unschädliche, oft harmlose körperfremde Stoffe. Die Allergie auslösenden, körperfremden Stoffe nennt man Allergene.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/allergien-und-abwehrreaktionen
-
Rückenmark
Das Zentralnervensystem (ZNS) der Wirbeltiere besteht aus Gehirn und Rückenmark. Das menschliche Rückenmark ist ein ca. 40-50 cm langer Nervenstrang mit einem Durchmesser von ca. 0,5 cm.
Aus dem Inhalt:
[...] um so dessen Reflexreaktion zu unterbinden. Einteilung der Reflexe Unbedingte Reflexe können in Eigen- und Fremdreflexe unterteilt werden. Eigenreflex Fremdreflex [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/rueckenmark
-
Kommerzielle Prüfungsstandards
Warum gewinnen außerschulische Qualifikationen in Englisch an Bedeutung? Englisch entwickelt sich zur Lingua franca im zusammenwachsenden Europa. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für einen Studienaufenthalt in den USA oder dem englischsprachigen Ausland.
Aus dem Inhalt:
[...] Deutsche Hochschulen bieten zunehmend internationale, auslandsorientierte Studiengänge mit hohem Fremdsprachenanteil an. In der Regel wird dort Englisch gesprochen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/kommerzielle-pruefungsstandards
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|