
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Bonobo-Weibchen verhalten sich erstaunlich selbstlos
19.03.2021 - Bonobo-Affen nehmen sich liebevoll fremden verwaisten Bonobo-Babys an. Das haben Forscher jetzt zum ersten Mal beobachtet.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/bonobos-adoptieren-babys-selbstlos-102.html
-
Rechtsextremismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
21.01.2015 - Der Rechtsextremismus bezeichnet eine radikale, politisch rechts eingestellte Haltung. Rechtsextreme Menschen, Gruppen oder Parteien definieren sich stark über ihre nationale/ ethnische Zugehörigkeit und wollen sich von anderen Nationen, Kulturen und Ethnien abgrenzen, die sie als "schlechter" und "minderwertiger" ansehen. Rechtsextreme Einstellungen kennzeichnen sich durch Fremdenhass sowie rassistische oder faschistische Ideen.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/rechtsextremismus-rechtsradikalismus.html
-
Euthanasie und Sterbehilfe | einfach erklärt für Kinder und Schüler
04.12.2011 - Das Wort Euthanasie stammt aus dem Griechischen. Übersetzt heißt es etwa "Der leichte Tod". In der Alltagssprache wird Euthanasie meist als Fremdwort für "Sterbehilfe" verwendet. Aber auch die grausamen Morde im Dritten Reich an behinderten und kranken Menschen wurden als Euthanasie bezeichnet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3353.html
-
Rassismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
17.10.2011 - Bei Rassismus handelt es sich um eine Form der Diskriminierung, bei der Menschen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer Volksgruppe, Nationalität oder aufgrund äußerer Merkmale wie ihrer Hautfarbe vorverurteilt, ausgegrenzt, benachteiligt, unterdrückt, erniedrigt oder sogar gewaltsam vertrieben und verfolgt werden. Der Begriff "Rassismus" entstand zu Beginn des 20. Jahrhunderts und ihm liegt das Wort "Rasse" zugrunde.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3183.html
-
Existenzialismus Definition | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Der Existenzialismus ist eine philosophische Strömung, die vor allem Mitte des 20. Jahrhunderts an Bedeutung gewann. In dem Begriff steckt das Wort "Existenz" - denn die menschliche Existenz steht im Mittelpunkt dieser Philosophie. Die wichtigsten Vertreter sind die französischen Denker Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus und Gabriel Marcel.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-der-existenzialismus.html
-
absurd | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Die Wörter "absurd" oder "Absurdität" bezeichnen allgemein etwas Widersinniges oder Unsinniges - sie gehen auf das lateinische Wort "absurdus" zurück, das "misstönend" heißt. Besonders der französische Philosoph Albert Camus hat den Begriff des "Absurden" geprägt, womit er das Gefühl der Fremdheit des Menschen in der Welt zum Ausdruck bringt.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-bedeutet-absurd.html
-
Episches Theater | einfach erklärt für Kinder und Schüler
15.10.2011 - Das Epische Theater wurde von Bertolt Brecht entwickelt. Er setzte bei seinen Theaterstücken ungewohnte Mittel ein, um den Zuschauer daran zu hindern, sich einfach unterhalten oder mitreißen zu lassen. Schrille Musik, verzerrte Bühnenbilder oder direkte Ansprache des Publikums - die Möglichkeiten, den Zuschauer wachzurütteln, sind vielfältig.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3127.html
-
Ägypten
22.10.2009 - Ägypten ist ein uraltes Land mit großer Vergangenheit. Die Menschen siedelten hier schon früh entlang des Nils. Die berühmten Pharaonen herrschten schon vor mehr als 5.000 Jahren über dieses Land. Danach war Ägypten über Jahrhunderte "fremdbestimmt", erst im 20. Jahrhundert erlangte es seine Unabhängigkeit.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/149.html
-
Die Teufelsmühle von Bad Ischl
Es war einmal an einem Weihnachtsabend, da spielten, in der ältesten Ischler Bäckerei der Meister und seine Gesellen Karten. Dabei ging es sehr ausgelassen zu. Plötzlich klopfte es dreimal an der Tür. Der Müllermeister öffnete und ein fremder Jägersmann bat auf Grund des schlechten Wetters um Einlass.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Die_Teufelsm%C3%BChle_von_Bad_Ischl
-
Ausländerfeindlichkeit
Als Ausländerfeindlichkeit bezeichnet man eine ablehnende Einstellung AusländerInnen gegenüber. Dabei kommen verschiedenste Vorurteile zum Tragen und AusländerInnen werden, nur weil sie eben Nicht-ÖsterreicherInnen sind, diskriminiert. Auch die Begriffe Fremdenfeindlichkeit bzw. Xenophobie werden für diese Diskriminierung verwendet (Xenophobie heißt wörtlich übersetzt Angst vor Fremden).
http://www.politik-lexikon.at/auslaenderfeindlichkeit/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|