
Suchergebnisse
-
Börsenhandel
Jeder Käufer oder Verkäufer erteilt seiner Bank einen entsprechenden Auftrag, die gewünschten Wertpapiere über die Börse zu erwerben. Er kann einen Betrag angeben, den er maximal ausgeben möchte (beim Kauf) bzw. den er als Mindesterlös erzielen möchte (beim Verkauf).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/boersenhandel
-
Reime über den Geschenkehandel
Ein Geschenkehandel Ein Geschenk, das nicht gefällt, wird gleich auf ebay eingestellt. Hier findest du weitere Reime über Geschenke.
http://www.reimix.de/reime-geschenke-handel/
-
Moderne Piraterie: Seeräuber an den Küsten Somalias
26.11.2008 - Noch heute gibt es Piraten, die Schiffe kapern, rauben, erpressen und sogar morden. Der Unterschied der modernen Piraterie besteht in der fortschrittlichen Ausbildung, Ausstattung und Organisation. Einige Gebiete wie Somalia sind besonders stark betroffen. Vor allem die Verarmung der Bevölkerung ist Grund für die Piraterie.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Schifffahrt wächst von Jahr zu Jahr weiter an, da 90 Prozent aller Handelsgüter auf dem Schiffsweg transportiert werden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2765.html
-
Vom Kakao zur Schokolade
19.09.2009 - Der Kakao ist eine Pflanze, die den mittelamerikanischen indianischen Hochkulturen der Maya und der Azteken schon lange vor den Europäern bekannt war. Die Europäer kamen als Eroberer nach Mittelamerika und brachten die Kakaopflanze mit in ihre Heimat zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] eingesetzt und gehandelt - man verschrieb den Kakao zur Förderung von Verdauung und Fruchtbarkeit und zum Widerstand gegen Erkältungen und die Grippe. Andere europäische Staaten begannen damit, die Kakaopflanze [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2881.html
-
Filmtipp: We feed the world - Essen global
05.05.2006 - Der österreichische Filmemacher Erwin Wagenhofer (44) hat sich in seinem Film "We feed the world" auf die Spur unserer Nahrungsmittel begeben. In Österreich ist der Film bereits der erfolgreichste Dokumentarfilm aller Zeiten. Nun ist er auch in Deutschland angelaufen. Das Helle Köpfchen hat den Regisseur befragt.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch die Welthandelsorganisation hat das so beschlossen. In Europa lohnt sich der Weizenanbau für Bauern nur noch, weil sie Zuschüsse von der EU bekommen. Die reiche Schweiz kauft [...]
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipps/we_feed_the_world_essen_global.html
-
Mali
02.08.2004 - Länderlexikon: Mali ist ein armes Land, in dem es kaum Wasser gibt. Im Norden liegt die Wüste Sahara, im der Mitte eine Halbwüste, die Sahelzone, und im Süden eine Trockensavanne. Im Norden Malis liegen die Salzgruben von Taoudenni, wo Arbeiter Salzplatten aus Berghängen meißeln. Früher war Salz sehr wertvoll und die Stadt Timbuktu wurde sehr reich durch den Handel. Noch heute sieht man hier viele schöne alte Gebäude. Viele Menschen leben im Mali auch noch als Nomaden und ziehen mit ihren Kamelen durch das Land.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/252.html
-
Diplomat | einfach erklärt für Kinder und Schüler
08.11.2014 - Ein Diplomat ist ein Beamter, der die Interessen seines Volkes oder seines Landes gegenüber anderen Staaten vertritt. Diplomaten handeln auf Weisung ihrer Regierung und der für sie zuständigen Behörden. Das Wort "Diplomatie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet übersetzt "Kunst der Verhandlung". Diplomaten verhandeln zwischenstaatliche Angelegenheiten wie Friedenssicherung, Kultur, Wirtschaft, Handel oder Streitigkeiten. Auch Internationale Verträge werden in der Regel von Diplomaten ausgehandelt und vorbereitet.
helles-koepfchen.de/artikel/3611.html
-
Biologischer Anbau | einfach erklärt für Kinder und Schüler
20.07.2014 - Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Lebensmittel, einen umweltschonenden Anbau und möchten keine Massenproduktion oder Massentierhaltung unterstützen. Was ist ökologischer Landbau und wie unterscheiden sich Bio-Produkte von herkömmlichen Waren aus dem Supermarkt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3568.html
-
Was ist ein Kartell? | einfach erklärt für Kinder und Schüler
11.01.2012 - Der Ausdruck "Kartell" geht auf das lateinische Wort "charta" zurück, welches soviel bedeutet wie "Schreiben" oder "Vereinbarung". Tatsächlich hat die Wortbedeutung von Kartell viel mit der Vereinbarung zu tun - es geht nämlich immer um Absprachen zwischen verschiedenen Akteuren (hier verstanden als Organisationen), welche in ihrer Zielsetzung eine gemeinsame Schnittmenge haben und durch ihre Zusammenarbeit Konkurrenz verhindern.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-ein-kartell.html
-
Ökonomie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
18.11.2011 - Jeden Tag greifen wir auf die Leistungen oder Güter von anderen Menschen und Unternehmen zurück. Zum Beispiel bringt der Busfahrer dich zur Schule oder im Supermarkt kaufst du dein Frühstück ein. Mit dem Bereich, in dem Menschen etwas herstellen oder leisten, beschäftigt sich die "Ökonomie", die Wirtschaftslehre.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3328.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|