
Suchergebnisse
-
Die deutsch-israelische Beziehung
01.09.2017 - Die Beziehung zwischen Israel und Deutschland war nicht immer so freundschaftlich wie heute.
Aus dem Inhalt:
[...] wird auch Holocaust genannt. Oder auf Hebräisch, der Sprache der meisten Juden, "Schoah". Das bedeutet so viel wie Unheil oder Katastrophe. Einige Juden waren während [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/die-deutsch-israelische-beziehung-100.html
-
Gemeinsam laufen, um zu erinnern
24.04.2017 - Tausende Menschen kamen, um bei diesem Gedenkmarsch mitzumachen. Am Montag versammelten sie sich in unserem Nachbarland Polen. Unter ihnen waren ältere Leute, aber auch viele jüngere Menschen. Sie alle wollten an eine grausame Zeit vor etwa 80 Jahren erinnern. Damals herrschten in Deutschland die Nationalsozialisten unter ihrem Anführer Adolf Hitler.
Aus dem Inhalt:
[...] werden auch Holocaust genannt. Viele Menschen machen sich Sorgen, dass der Holocaust in Vergessenheit geraten könnte. Schließlich sind die Überlebenden [...]
http://www.kruschel.de/nachrichten/Gemeinsam_laufen_um_zu_erinnern_17843223.htm
-
Deutsch-israelische Beziehungen
25.06.2014 - Der Massenmord an sechs Millionen Juden während der Nazi-Zeit prägt bis heute das Verhältnis zwischen Juden und Deutschen. Entsprechend sind die deutsch-israelischen Beziehungen kompliziert und vielschichtig. "Normale Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind nicht möglich und nicht angemessen", schreibt der bekannteste israelische Schriftsteller Amos Oz in einem Essay über Israel und Deutschland.
Aus dem Inhalt:
[...] in New York trifft. Es ist das erste Treffen nach dem Holocaust zwischen Regierungschefs der beiden Länder. Die zwei älteren Herren sind sich wohlgesinnt. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/israel/deutsch_israelische_beziehungen/pwwbdeutschisraelischebeziehungen100.html
-
Menschen erinnern an Verbrechen aus Nazi-Zeit
27.01.2013 - Wir müssen daran arbeiten, dass sich so etwas nie, nie wiederholen kann. So etwas sagte unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel gerade in einem Video. Sie sprach über die Zeit, in der die Nationalsozialisten an der Macht waren. Die Nazis herrschten in Deutschland zwischen den Jahren 1933 und 1945. Ihr Führer hieß Adolf Hitler.
Aus dem Inhalt:
[...] Denn am Sonntag wurde an die Gräueltaten der Nazis erinnert. Jedes Jahr am 27. Januar ist nämlich Holocaust-Gedenktag. In dem Namen steckt das Wort Holocaust. [...]
http://www.kruschel.de/nachrichten/Menschen_erinnern_an_Verbrechen_aus_Nazi-Zeit_12782697.htm
-
Die Piraten - eine noch junge Partei als neuer Hoffnungsträger?
05.06.2012 - In Deutschland macht eine neue Partei immer mehr Schlagzeilen. Wie aus dem Nichts ist die Piratenpartei entstanden und hat in Umfragen mittlerweile mehr Zustimmung als die Grünen oder die Linke. Wie ist diese Partei entstanden und warum finden sie so viele Leute gut?
Aus dem Inhalt:
[...] So hatte ein Mitglied der Piratenpartei in einem Internetforum geschrieben, dass er das Buch eines verurteilten Antisemiten über den Holocaust , also den Judenmord [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3460.html
-
Interview mit der Redaktionsleiterin Britta Pawlak
07.01.2012 - Reflecta stellt das Wissensportal für Kinder und Jugendliche www.helles-koepfchen.de und seine Redaktionsleiterin Britta Pawlak, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin aus Berlin, vor. Seit sieben Jahren gibt es Helles-Koepfchen.de als Suchmaschine sowie Nachrichten- und Wissensportal für Kinder und Jugendliche im Netz.
Aus dem Inhalt:
[...] kommt Halloween? Lexikon: Faschismus Lexikon: Kommunismus und Sozialismus Wo wurde im Mai 2005 das Holocaust-Mahnmal eröffnet? Was schenkt Hermine Kreacher im 5. Band [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3357.html
-
Miep Gies, die Helferin Anne Franks, ist gestorben
12.01.2010 - Miep Gies starb im Alter von 100 Jahren. Sie riskierte ihr Leben, indem sie in der Zeit des Nationalsozialismus jüdischen Familien half - unter ihnen Anne Frank: Als sich die Franks vor den Nazis verstecken, versorgte die junge Frau sie mit Lebensmitteln. Nach ihrer Verhaftung rettete Gies die Tagebücher Anne Franks.
Aus dem Inhalt:
[...] Von Anna Schäfer und Britta Pawlak Das Tagebuch der Anne Frank Holocaust: Konzentrationslager Auschwitz - Symbol des Schreckens Machtübernahme der "NSDAP": [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2951.html
-
Indianer: Das Reich der Maya
31.10.2009 - Das Reich der Maya war eine der drei großen amerikanischen Hochkulturen in der Zeit vor der spanischen Eroberung des Kontinents ab 1492 - dem Jahr, in dem Christoph Kolumbus amerikanischen Boden betrat. Die beiden anderen großen Kulturen waren die der Azteken und die der Inka. Die Kultur der Maya wird bewundert und bestaunt - übrig geblieben sind bis heute beeindruckende Bauwerke, Bildhauereien und die zunächst mündlich überlieferte Poesie.
Aus dem Inhalt:
[...] der Maya-Kultur Wo wurde im Mai 2005 das Holocaust-Mahnmal eröffnet? Wo hatte sich Sirius Black während des Trimagischem Turniers versteckt? (von Mirjam Lamprecht, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2909.html
-
Jahresrückblick 2005 - Teil 2
25.12.2005 - Im zweiten Teil des Jahresrückblicks erinnern wir an den Tod des alten und die Wahl des neuen Papstes. Außerdem haben die Schweizer entschieden, dass homosexuelle Menschen ihre Partnerschaft künftig eintragen lassen können. Und Lance Armstrong beendete seine herausragende sportliche Laufbahn, nachdem er sieben Mal in Folge die Tour de France gewonnen hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] in einen schrecklichen Krieg verwickelt, bei dem etwa 60 Millionen Männer, Frauen und Kinder sterben mussten. Am 10. Mai 2005 wurde in Berlin das Holocaust-Mahnmal [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1510.html
-
Experiment: Zweifarbige Nelken - Blumen färben
18.03.2005 - Wenn eine Blume besonders kräftig leuchten soll, dann helfen manche Gärtnereien schon mal nach. Das kannst du schon lange. Wir zeigen dir, wie du eine Blume zweifarbig färben kannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Wo wurde im Mai 2005 das Holocaust-Mahnmal eröffnet? Warum möchte Harry, Anfang des 7. Bandes seine Zeit nicht mit Ginny verbringen? (Leserfrage von Rebecca, 10 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/988.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|