
Suchergebnisse
-
Warum Erinnern an den Holocaust wichtig ist
27.01.2022 - Holocaust-Gedenktag: Warum das Erinnern so wichtig ist!
https://www.zdf.de/kinder/logo/warum-holocaust-gedenken-wichtig-100.html
-
Holocaust
Das altgriechische holokautoma bedeutet so viel wie vollständig Verbranntes oder Brandopfer. Mit dem Begriff Holocaust bezeichnet man die Vernichtung von Juden und Jüdinnen im Nationalsozialismus. Häufig wird dafür auch der Begriff Schoah verwendet (Antisemitismus). Die nationalsozialistische Herrschaft dauerte in Deutschland von 19331945 und in Österreich von 19381945.
http://www.politik-lexikon.at/holocaust/
-
Gedenken an den Holocaust und ein Jahr mit Corona
27.01.2021 - Gedenken an den Holocaust, ein Jahr mit Corona, Regeln fürs Bäume pflanzen und Soldatinnen dürfen sich hübsch machen
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-gedenken-an-den-holocaust-und-ein-jahr-mit-corona-100.html
-
Was ist der Holocaust?
27.01.2021 - logo! erklärt, was mit dem Begriff Holocaust gemeint ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/videos/erklaerstueck-holocaust-102.html
-
Weltweites Gedenken an den Holocaust
27.01.2015 - Im Zweiten Weltkrieg haben die Nazis schlimme Verbrechen verübt. Das Schlimmste von allen war der Holocaust, die Ermordung der Juden. Immer im (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/politik/article/weltweites-gedenken-an-den
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
15.01.2004 - Worterklärung Das Wort "Holocaust" stammt von dem griechischen Wort "holókaustus" und bedeutet "völlig verbrannt". Der Begriff wird verwendet, wenn von der systematischen Vernichtung ganzer Bevölkerungsgruppen während des Nationalsozialismus gesprochen wird.
https://www.hanisauland.de/lexikon/h/holocaust.html
-
Kalender - Jom haScho'a
31.12.2008 - Heute gedenken die Juden mit dem Entzünden von Gedenkkerzen und mit Gottesdiensten der jüdischen Opfer des Holocaust (Schoah). Deswegen wird der Tag der Schoah auch Holocaust-Gedenktag genannt.
https://www.hanisauland.de/kalender/tag-der-schoah-jom-haschoa/
-
Kalender - Tag der Schoah
31.12.2008 - Heute gedenken die Juden mit dem Entzünden von Gedenkkerzen und mit Gottesdiensten der jüdischen Opfer des Holocaust (Schoah). Deswegen wird der Tag der Schoah auch Holocaust-Gedenktag genannt.
https://www.hanisauland.de/kalender/tag-der-schoah/
-
in Deutschland | Judenverfolgung
27.01.2010 - Die Geschichte des Holocaust beginnt mit der Ausgrenzung der jüdischen Deutschen aus dem öffentlichen Leben.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/-/id=177234/nid=177234/did=172570/6pgz2u/index.html
-
Judenverfolgung in Deutschland | Der Krieg und ich
Die Geschichte des Holocaust beginnt mit der Ausgrenzung der jüdischen Deutschen aus dem öffentlichen Leben.
https://www.kindernetz.de/derkriegundich/wissen/judenverfolgung/-/id=481478/nid=481478/did=172570/o6x5uz/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|