
Suchergebnisse
-
Als kleines Mädchen muss sie jahrelang in einem Kellerversteck leben | Rahel Mann | Der Krieg und ich
Als Jüdin wird Rahel Mann von den Nationalsozialisten verfolgt. Eine Nachbarin versteckt das kleine Mädchen bei sich im Keller. Jahrelang lebt sie dort während des Krieges und hat keinen Kontakt zu anderen Kindern. Sie lebt in ständiger Angst, entdeckt zu werden, bis 1945 russische Soldaten Berlin befreien und der Krieg zu Ende ist.
https://www.kindernetz.de/derkriegundich/zeitzeuginnen/rahelmann/-/id=481172/nid=481172/did=512160/znh7na/index.html
-
Flucht nach Australien | Salomea Genin | Der Krieg und ich
Als jüdisches Mädchen flüchtete Salomea Genin 1939 mit ihrer Familie nach Australien.
https://www.kindernetz.de/derkriegundich/zeitzeuginnen/geninflucht/-/id=481172/nid=481172/did=499408/1v6a098/index.html
-
Romek aus Polen | Der Krieg und ich
Romek lebt in einem Ghetto. Als die Menschen dort in Konzentrationslager geschickt werden, sucht er einen Ausweg.
https://www.kindernetz.de/derkriegundich/allefolgen/folge5/-/id=481184/nid=481184/did=509194/cc77cn/index.html
-
Was war ein Ghetto? | Der Krieg und ich
Das Ghetto war ein Sperrgebiet, in dem Juden wie in einem Gefängnis leben mussten.
https://www.kindernetz.de/derkriegundich/wissen/ghetto/-/id=481478/nid=481478/did=508666/1qzjgkk/index.html
-
Eva aus der Tschechischen Republik | Der Krieg und ich
Eva kommt im Konzentrationslager Auschwitz an. Es ist schrecklich dort. Doch ihre Freundin und die Musik geben ihr Kraft.
https://www.kindernetz.de/derkriegundich/allefolgen/folge8/-/id=481184/nid=481184/did=509230/1mqzj99/index.html
-
Wie sie das Konzentrationslager überlebt hat | Esther Bejarano | Der Krieg und ich
Esther Bejarano hat das KZ Auschwitz-Birkenau überlebt, weil sie ein Instrument spielen konnte.
https://www.kindernetz.de/derkriegundich/zeitzeuginnen/estherbejarano/-/id=481172/nid=481172/did=481206/1sx2giu/index.html
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
15.11.2019 - Einer der bekanntesten Titel der Weltliteratur wird hier als "Bildgeschichte" umgesetzt: mit Illustrationen, die über den Text hinaus vom Holocaust , aber auch vom Geist der Epoche und von den Gefühlen der Autorin erzählen.
https://www.hanisauland.de/buchtipps/aktuellebuecher/anne_frank/
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
15.11.2019 - Im Holocaust -Museum in Tokio liegt ein Koffer. Mit weißer Farbe steht darauf geschrieben: Hana Brady, geboren 16. Mai 1931, Waisenkind. Immer wieder fragen die Besucher, besonders die Kinder, was es auf sich hat mit diesem Koffer.
https://www.hanisauland.de/buchtipps/aktuellebuecher/hanaskoffer.html
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
25.06.2019 - Antisemitismus im Nationalsozialismus Besonders grausame Folgen hatte der Antisemitismus im Nationalsozialismus . Viele Millionen Juden in Europa wurden im Holocaust ermordet. Der deutsche Staat hatte diesen Völkermord geplant und durchgeführt.
https://www.hanisauland.de/lexikon/a/antisemitismus.html
-
Das "Mädchenorchester"
19.01.2015 - Nur sehr wenige Menschen haben den Holocaust überlebt, darunter einige Musikerinnen des sogenannten "Mädchenorchesters" von Auschwitz. Sie konnten überleben, weil sie etwas mehr zu essen bekamen, weil sie ihren Körper pflegen durften, und weil sie ihre Persönlichkeit behalten konnten. Als Musikerinnen waren die jungen Frauen in Auschwitz mehr als nur eine Nummer, sie hatten eine Identität.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/auschwitz/pwiedasmaedchenorchester100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|