
Suchergebnisse
-
09.11.2023 - Weltkriege, Nationalsozialismus, Teilung Deutschlands und Wiedervereinigung: In Deutschland ist in den vergangenen 100 Jahren viel passiert.
https://www.zdf.de/kinder/logo/deutsche-geschichte-100.html
-
Die Rassenideologie der NS-Diktatur
In der nationalsozialistischen Weltanschauung war rassistisches Denken ein zentraler Bestandteil. Mit scheinwissenschaftlichen Verfahrensweisen wurden dabei aus der Biologie Schlüsse für die Erklärung menschlicher Geschichte und menschlicher Gesellschaft gezogen.
Aus dem Inhalt:
[...] um die Eroberung, Ausdehnung oder Sicherung der Macht gegangen wäre, dann ist es unerklärlich, dass die Nationalsozialisten den Holocaust auch noch zu einem Zeitpunkt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-rassenideologie-der-ns-diktatur
-
Rechtsextremismus in Deutschland
Der Rechtsextremismus ist ein vielschichtiges gesellschaftliches Phänomen. Sein verbindendes Hauptmerkmal ist die Fremdenfeindlichkeit. In der Bundesrepublik Deutschland ist er sowohl durch politische Parteien wie die NPD, DVU und die Republikaner vertreten als auch durch gesellschaftliche Subszenen wie Skinheads und so genannte Freie Kameradschaft...
Aus dem Inhalt:
[...] der nationalsozialistischen Verbrechen, insbesondere eine Verharmlosung des Holocaust, sowie eine gewisse Neigung zum Antisemitismus. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/rechtsextremismus-deutschland
-
Antisemitismus
25.03.2013 - Feindliches Denken und Verhalten gegenüber Juden nennt man Antisemitismus.
Aus dem Inhalt:
[...] schlimmste Verbrechen, seit es Menschen gibt. Es heißt Holocaust oder Schoah. In dem Wort Antisemitismus steckt das Wort Semiten. Sem war der erste Sohn Noahs. Zu seinen [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/a/antisemitismus
-
Judenverfolgung
25.03.2013 - Juden wurden schon fast solange verfolgt wie es sie gibt - manchmal sehr öffentlich, brutal und sogar kriegerisch, manchmal heimtückisch im Verborgenen.
Aus dem Inhalt:
[...] sie ab 1942 in Vernichtungslagern systematisch um. Dieses unsagbar furchtbare Verbrechen heißt Holocaust oder Schoah. Judentum Jane Baer-Krause, bwk, dl [...]
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/judenverfolgung
-
"Schalom" heißt Frieden
24.01.2007 - "Schalom", das heißt Frieden, ist ein jüdischer Gruß. Ein friedliches Leben wurde den Juden aber oft schwer gemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wollten nur wenige Juden, die den Holocaust überlebt hatten, wieder in ihre Heimatländer zurückkehren. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/schalom/-/id=23528/nid=23528/did=23646/1go40zf/index.html
-
Jüdische Emigration und jüdischer Widerstand während des Nationalsozialismus
Für die überwiegende Mehrheit der deutschen Juden waren Mitte der 30er Jahre weder die Entwicklung noch das Ausmaß des der nationalsozialistischen Judenverfolgung abzusehen. Die deutschen Juden verstanden sich fast ausnahmslos als deutsche Staatsbürger und integraler Bestandteil der Gesellschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Lublin Centralverein deutscher Juden Grynspan> Herschel Vertreibung Reichsvereinigung Baexk> Leo Weißpapier Shanghai Reichskristallnacht Holocaust Schoah [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/juedische-emigration-und-juedischer-widerstand-waehrend-des
-
Schoah
25.03.2013 - Schoah oder Holocaust nennt man die Verfolgung und den Massenmord an 6 Millionen Juden im Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 in Deutschland.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/schoah
-
Die Pogromnacht
09.11.2023 - In der Pogromnacht verwüsteten Hitlers Anhänger jüdische Geschäfte und Wohnungen. Der Anfang einer unvorstellbaren Gewalt gegen Juden: des Holocaust.
https://www.zdf.de/kinder/logo/eine-grausame-nacht-100.html
-
Simon Wiesenthal - ein Leben für die Gerechtigkeit
Simon Wiesenthal hat sein Leben der Aufklärung der nationalsozialistischen Verbrechen an den Juden gewidmet. Als einziges Mitglied seiner Familie überlebte er den Holocaust und …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/simon-wiesenthal-ein-leben-fuer-die-gerechtigkeit.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|