
Suchergebnisse
-
Judenverfolgung in Deutschland
Die Geschichte des Holocaust beginnt mit der Ausgrenzung der jüdischen Deutschen aus dem öffentlichen Leben.
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/deutsche-geschichte/judenverfolgung/-/id=215734/nid=215734/did=172570/1htk3n4/index.html
-
Die Befreiung von Auschwitz | Der Krieg und ich
Am 27. Januar ist der Holocaust-Gedenktag. An diesem Tag wurden 1945 die Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz befreit.
https://www.kindernetz.de/derkriegundich/wissen/holocaust/-/id=481478/nid=481478/did=512926/1puusll/index.html
-
1979 Ausstrahlung der Serie "Holocaust"
Die US-Fernsehserie löst bundesweit Betroffenheit und eine neue Debatte über den Umgang mit der NS-Vergangenheit aus. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1979/ausstrahlung-der-serie-holocaust/
-
Gedenken an die Opfer des Holocaust
16.04.2015 - Plötzlich ertönten laute Sirenen. Am Donnerstag um 9 Uhr morgens waren sie im ganzen Land Israel zu hören. Zwei Minuten lang. Damit wurde der Opfer schlimmer Verbrechen gedacht, die vor mehr als 70 Jahren begangen wurden. Von 1933 bis 1945 waren in Deutschland die Nationalsozialisten - kurz Nazis - und ihr Anführer Adolf Hitler an der Macht.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Gedenken_an_die_Opfer_des_Holocaust_15192121.htm
-
Gedenken an den Holocaust
27.01.2017 - Es war ein Ort, an dem grausame Dinge passierten. Heute wird an die Menschen, die in dem Kontentrationslager umgekommen sind, erinnert.
http://www.duda.news/welt/vor-70-jahren-wurden-menschen-aus-auschwitz-befreit/
-
Das Holocaust - Mahnmal in Berlin
01.10.2005 - Dieser kleine Erinnerungsstein steht in der Hamburger Straße in Berlin. Dort befand sich einmal ein großer Friedhof für die jüdische Bevölkerung und ein Altersheim. An dieser Stelle mussten sich die Berliner Juden auf Befehl der Geheimen Staatspolizei versammeln. 55000 Berliner Juden wurden von hier aus in die Vernichtungslager transportiert.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2241
-
Holocaust-Gedenktag: Erinnerung an KZ-Befreiung vor 75 Jahren
28.01.2020 - Unter Hitler wurden Bürger, die ihm nicht passten, in KZs gequält und umgebracht. Das KZ in Auschwitz wurde am 27. 01.1945 befreit. Daran wird jetzt erinnert.
https://www.br.de/kinder/holocaust-gedenktag-erinnerung-an-kz-befreiung-vor-75-jahren-klaro-100.html
-
Besondere Holocaust-Gedenkstätte
09.09.2019 - In Whitwell im US-Bundesstaat Tennessee gibt es eine besondere Gedenkstätte. Schüler und Schülerinnen haben in einem Eisenbahnwaggon, mit dem Menschen während des Nationalsozialismus in Konzentrationslager gebracht wurden, ein Museum eingerichtet.
https://www.zdf.de/kinder/logo/holocaust-gedenkstaette-100.html
-
Die Reichspogromnacht vom 9. November 1938
09.11.2012 - Jedes Jahr am 9. November gibt es in vielen Orten in Deutschland Gedenkfeiern, die an die schlimmen Ereignisse während der Novemberausschreitungen von 1938 erinnern. Bei diesen vom NS-Regime unter Adolf Hitler organisierten und durchgeführten Aktionen gegen jüdische Menschen und Einrichtungen verloren zwischen dem 7. und 13. November 1938 über 400 Menschen gewaltsam ihr Leben, annähernd 30.000 Menschen wurden verhaftet und in Konzentrationslager verschleppt - darunter auch viele Kinder. Tausende Geschäfte und Wohnungen jüdischer Menschen sowie über 1400 Synagogen, Betstuben und Versammlungsräume wurden zerstört.
Aus dem Inhalt:
[...] markiert die Reichspogromnacht auch den Beginn der gezielten Verfolgung von Juden, die später in den so genannten Holocaust mündete - mit dem Ziel [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3275.html
-
Das kurze Leben der Anne Frank
11.06.2019 - Anne Frank war 13 Jahre alt, als sie ihr erstes Tagebuch geschenkt bekam. Von nun an hielt sie alles fest, was sie beschäftigte. Als jüdische Familie mussten sich die Franks vor den Nazis verstecken. Doch sie wurden verraten und in Konzentrationslager verschleppt. Annes Vater überlebte als Einziger. Nach dem Krieg veröffentlichte er das Tagebuch seiner Tochter.
https://www.helles-koepfchen.de/das_kurze_leben_der_anne_frank.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|