
Suchergebnisse
-
Jahresrückblick 2005 - Teil 2
25.12.2005 - Im zweiten Teil des Jahresrückblicks erinnern wir an den Tod des alten und die Wahl des neuen Papstes. Außerdem haben die Schweizer entschieden, dass homosexuelle Menschen ihre Partnerschaft künftig eintragen lassen können. Und Lance Armstrong beendete seine herausragende sportliche Laufbahn, nachdem er sieben Mal in Folge die Tour de France gewonnen hatte.
Aus dem Inhalt:
[...] in einen schrecklichen Krieg verwickelt, bei dem etwa 60 Millionen Männer, Frauen und Kinder sterben mussten. Am 10. Mai 2005 wurde in Berlin das Holocaust-Mahnmal [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1510.html
-
Experiment: Zweifarbige Nelken - Blumen färben
18.03.2005 - Wenn eine Blume besonders kräftig leuchten soll, dann helfen manche Gärtnereien schon mal nach. Das kannst du schon lange. Wir zeigen dir, wie du eine Blume zweifarbig färben kannt.
Aus dem Inhalt:
[...] Wo wurde im Mai 2005 das Holocaust-Mahnmal eröffnet? Warum möchte Harry, Anfang des 7. Bandes seine Zeit nicht mit Ginny verbringen? (Leserfrage von Rebecca, 10 [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/988.html
-
Experiment: Flüssiges Trio
17.03.2005 - Manche Flüssigkeiten vermischen sich nicht, auch wenn du sie nacheinander in dasselbe Glas schüttest. Kannst du dir vorstellen, dass eine Weintraube mitten im Glas schweben bleibt, wenn du sie hineinwirfst? Probiere unser Experiment aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Wo wurde im Mai 2005 das Holocaust-Mahnmal eröffnet? Wie ist Lord Voldemort auf seinen Namen gekommen? (von Sophie aus Berlin) Woraus besteht das Horn auf der Nase [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/984.html
-
Ozeanien und Pazifik
21.09.2004 - In Ozeanien liegt der Kontinent Australien. Er ist mit 8,5 Millionen Quadratkilometern (qkm) der kleinste Kontinent. Insgesamt leben in Ozeanien 32,2 Millionen Einwohner auf zahlreichen Inseln, davon19,2 Millionen in Australien. Einige Länder werden manchmal zu Asien und manchmal zu Ozeanien gezählt: Indonedien, Osttimor, Malaysia und die Philippinen.
Aus dem Inhalt:
[...] du aber unter der eigenen Domain nicht im Netz. Australien Fidschi Indonesien Wo wurde im Mai 2005 das Holocaust-Mahnmal eröffnet? Wie heißt Harrys Schneeeule? (Leserfrage [...]
helles-koepfchen.de/artikel/631.html
-
Knobel mit
10.08.2004 - Quizsendungen im Fernsehen sind immer noch in: Ob "Wer wird Millionär?", "Deutschlands schlauste Kinder", "IQ-Test" oder "Die Quiz Show", alle raten mit.
Aus dem Inhalt:
[...] die du nur mit "ja", "nein" oder "unwichtig" beantworten darfst. Sind sie clever genug für die Rätsel? Quizzen Woher kommt Halloween? Lexikon: Faschismus Lexikon: Kommunismus und Sozialismus Wo wurde im Mai 2005 das Holocaust-Mahnmal eröffnet? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/477.html
-
klaro-Lupe: Musikpreis: Echo soll abgeschafft werden
27.04.2018 - In einfacher Sprache erklärt der Kindernachrichten-Artikel für Kinder, warum der Echo jetzt abgeschafft wird.
Aus dem Inhalt:
[...] viel Streit gab es um zwei Zeilen im Text: Darin verglichen die Rapper ihre durchtrainierten Körper mit denen von halbverhungerten Insassen des KZ Auschwitz; außerdem war die Rede von einem "Holocaust". [...]
https://www.br.de/kinder/echoverleihung2018-musikpreis-westernhagen-rapper-kollegah-faridbang-kindernachrichten-100.html
-
Das Jüdische Museum in Berlin
25.06.2014 - Während eines Aufenthalts in Berlin sollte man sich keinesfalls das Jüdische Museum entgehen lassen. Die Dauerausstellung, die seit September 2001 zu sehen ist, bietet eine beeindruckende Zeitreise in zwei Jahrtausende deutsch-jüdischer Vergangenheit. Dabei bekommt der Besucher auch einen guten Einblick in die jüdische Religion und die damit verbundenen Traditionen.
Aus dem Inhalt:
[...] Symbolisch wird der gebrochene Bau durch die Achsen der "Kontinuität", des "Exils" und des "Holocaust" zerfurcht. Dauerausstellung in 14 Abschnitten "Leerstelle des Gedenkens" Das Museum präsentiert in 14 Abschnitten [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/religion/judentum/pwiedasjuedischemuseuminberlin100.html
-
Antisemitismus und Antijudaismus
25.06.2014 - Die Geschichte der antijüdischen Ressentiments ist mehr als 2000 Jahre alt. Griechen, Perser und andere haben Versuche unternommen, die jüdische Religion zu vernichten und deren Gläubige zu bekehren oder zu töten. Den Versuch, das Judentum auszumerzen, haben auch die Römer gemacht. Das Ergebnis war ein bitterer Aufstand, der Jahre dauerte und viele Opfer forderte.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Ideologie spielt keine Rolle: Jude bleibt Jude Trauriger Höhepunkt des Antisemitismus: der Holocaust Für den kommunistischen Antisemiten ist der Jude [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwieantisemitismusundantijudaismus100.html
-
Diskussionen um "Mein Kampf"
27.03.2014 - Um Hitlers "Mein Kampf" gibt es auch knapp 90 Jahre nach seiner Veröffentlichung noch heftige Diskussionen: Soll das Buch, in dem der nationalsozialistische Diktator seine Ideologie darlegt, in Deutschland weiterhin verboten bleiben? Oder mystifiziert man damit Hitlers Propaganda-Werk und misst ihm mehr Bedeutung zu, als es haben sollte?
Aus dem Inhalt:
[...] Insofern ist es völlig nachvollziehbar, dass unser Projekt aus dem Umfeld von Holocaust-Überlebenden mit großer Sorge verfolgt wird." Deswegen versuche [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/diktatoren/adolf_hitlers_lebensweg/pwiediskussionenummeinkampf100.html
-
Judentum
23.03.2010 - Das Judentum ist eine der fünf Weltreligionen. Wie die Christen glauben auch die Juden an einen einzigen Gott.
Aus dem Inhalt:
[...] Judenverfolgung Während des Holocaust wurden Millionen von Juden in Lagern eingesperrt Lange Zeit sind Juden in Europa verfolgt und vertrieben worden. [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/j/lexikon-judentum-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|