Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Denker der Aufklärung: Jean-Jacques Rousseau
28.06.2012 - Vor 300 Jahren, am 28. Juni 1712, wurde in Genf der berühmte Denker Jean-Jacques Rousseau geboren. Er wird heutzutage vor allem als Philosoph und politischer Theoretiker wahrgenommen, trat aber auch als Pädagoge, Naturforscher und Komponist in Erscheinung. Seine Schriften beeinflussten die Fürsprecher der Französischen Revolution (1789 bis 1799) ebenso wie die Künstler und Dichter der kulturgeschichtlichen Epoche der Romantik (ab Ende des 18. Jahrhunderts).
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3473.html
-
Die Wikinger: Der Schrecken des Nordens
28.07.2009 - Sie tauchten ganz plötzlich auf und versetzten vom 8. bis zum 11. Jahrhundert nicht nur Europa in Angst und Schrecken: Die Wikinger kamen übers Meer, überfielen und plünderten Ortschaften, versklavten die Bewohner und brannten nicht selten ganze Dörfer nieder. Doch wer waren die wilden Horden aus dem Norden?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wikinger-schrecken-des-nordens.html
-
Karneval in Venedig
05.02.2008 - Seit dem 13. Jahrhundert feiert man in Venedig den berühmten "Carnevale" - den Abschied vom Fleisch, bevor die Fastenzeit allem Übermut ein Ende setzt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/882.html
-
WM 2006 - Rückblick WM 1986 - Die Hand Gottes
20.04.2006 - Diego Maradona: Bester argentinischer Fußballer aller Zeiten, gefeierter Nationalheld und Torschütze des Jahrhunderttors! Dieser Mann konnte eine gegnerische Mannschaft im Alleingang besiegen. Seine Fans sahen ihn als eine Gottheit in blau-weiß gestreiftem Trikot.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/alle_weltmeisterschaften/wm_1986-die_hand_gottes.html
-
Jahrhundert-Erdbeben erschüttert Pakistan
09.10.2005 - Das schwerste Erdbeben in der Geschichte Pakistans hat am Samstagmorgen zehntausende Menschenleben gefordert - darunter sehr viele Kinder. Auch in den Nachbarländern Indien und Afghanistan hat es zahlreiche Opfer gegeben. Das Epizentrum, also der Mittelpunkt des Bebens, lag nur 100 Kilometer von der pakistanischen Hauptstadt Islamabad entfernt in der Kaschmir-Region.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1414.html
-
Weltjugendtag: Benedikt Superstar
19.08.2005 - Superstar Benedikt ist in der Stadt. Hunderttausende Jugendliche säumen stundenlang den Weg, den der Papst nehmen wird, nur um vielleicht einen schnellen Blick auf das vorbeifahrende Oberhaupt der katholischen Kirche zu erhaschen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1335.html
-
Vergessene Weltwunder - Der Potala-Palast des Dalai Lama - Teil 8
24.03.2005 - Der Potala-Palast liegt mitten in den Bergen Tibets. Der fünfte Dalai Lama begann im 17. Jahrhundert mit den Arbeiten für das rot-weiße Bauwerk. Es ist das Zentrum des tibetanischen Buddhismus und war außerdem lange Zeit der Regierungssitz des Landes. Seit die sozialistische Regierung Chinas den 14. Dalai Lama im Jahr 1959 vertrieben und das Land besetzt hat, dient der Tempel als Museum.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/der_potala_palast_des_dalai_lama.html
-
Indianer: Die Azteken - Menschenopfer auf Pyramiden
03.01.2005 - Die Azteken hatten seit Ende des 14. Jahrhunderts in Mexiko eine Hochkultur errichtet. Ihre Hauptstadt Tenochtitlán war die größte und prächtigste Stadt ihrer Zeit. Doch die Azteken waren grausame Herrscher und hatten viele Feinde. Mit deren Hilfe konnten die spanischen Eroberer unter Cortéz das Imperium im Jahr 1521 zerstören.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/842.html
-
Lebkuchen
23.11.2004 - Der absolute Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen sind Lebkuchen. Sie wurden bereits Ende des 13. Jahrhunderts in fränkischen Klöstern gebacken und kamen hundert Jahre später in die heutige "Lebkuchenstadt" Nürnberg.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/729.html
-
Squash
29.07.2004 - Über die Anfänge des Squashspieles gehen die Meinungen auseinander. Manche behaupten Squash wäre Anfang des 19. Jahrhunderts in den überfüllten englischen Gefängnissen entstanden, wo die Häftlinge gegen die Hofmauer spielten.
helles-koepfchen.de/artikel/139.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|