
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Weltjugendtag: Benedikt Superstar
19.08.2005 - Superstar Benedikt ist in der Stadt. Hunderttausende Jugendliche säumen stundenlang den Weg, den der Papst nehmen wird, nur um vielleicht einen schnellen Blick auf das vorbeifahrende Oberhaupt der katholischen Kirche zu erhaschen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1335.html
-
Vergessene Weltwunder - Der Potala-Palast des Dalai Lama - Teil 8
24.03.2005 - Der Potala-Palast liegt mitten in den Bergen Tibets. Der fünfte Dalai Lama begann im 17. Jahrhundert mit den Arbeiten für das rot-weiße Bauwerk. Es ist das Zentrum des tibetanischen Buddhismus und war außerdem lange Zeit der Regierungssitz des Landes. Seit die sozialistische Regierung Chinas den 14. Dalai Lama im Jahr 1959 vertrieben und das Land besetzt hat, dient der Tempel als Museum.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/der_potala_palast_des_dalai_lama.html
-
Indianer: Die Azteken - Menschenopfer auf Pyramiden
03.01.2005 - Die Azteken hatten seit Ende des 14. Jahrhunderts in Mexiko eine Hochkultur errichtet. Ihre Hauptstadt Tenochtitlán war die größte und prächtigste Stadt ihrer Zeit. Doch die Azteken waren grausame Herrscher und hatten viele Feinde. Mit deren Hilfe konnten die spanischen Eroberer unter Cortéz das Imperium im Jahr 1521 zerstören.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/842.html
-
Lebkuchen
23.11.2004 - Der absolute Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen sind Lebkuchen. Sie wurden bereits Ende des 13. Jahrhunderts in fränkischen Klöstern gebacken und kamen hundert Jahre später in die heutige "Lebkuchenstadt" Nürnberg.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/729.html
-
Squash
29.07.2004 - Über die Anfänge des Squashspieles gehen die Meinungen auseinander. Manche behaupten Squash wäre Anfang des 19. Jahrhunderts in den überfüllten englischen Gefängnissen entstanden, wo die Häftlinge gegen die Hofmauer spielten.
helles-koepfchen.de/artikel/139.html
-
Venezuela nach den Präsidentschaftswahlen
16.10.2012 - In Venezuela steht bereits seit dem Jahr 1999 mit Hugo Chávez Frías ein sozialistischer Politiker an der Spitze des Staates. Mit seinem Programm versucht der Staatspräsident seitdem, der Armut und der sozialen Ungerechtigkeit innerhalb der venezolanischen Bevölkerung entgegen zu wirken. Der Erfolg dieses Vorhabens wird sehr unterschiedlich bewertet. Beliebt ist Chávez vor allem bei den ärmeren Bürgern des Landes. Die wohlhabende Oberschicht hingegen steht ihm und seiner Bewegung ablehnend bis feindselig gegenüber. Nun wird Chávez für sechs weitere Jahre regieren. Welche Ziele verfolgt der mächtige Präsident, was hat sich unter seiner Regierung in Venezuela verändert und was sagen seine Befürworter und Kritiker?
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhunderts" ist also eine Bewegung, die vor Staatsgrenzen nicht Halt macht - Chávez versucht mit seiner Politik auch in anderen Staaten Einfluss zu gewinnen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3503.html
-
China zur Zeit der beiden Weltkriege
07.08.2008 - Mit dem Sturz der Qing-Dynastie war auch das Ende der Kaiserzeit gekommen. Die "Republik China" wurde gegründet, aber mehrere Provinzen rebellierten und strebten die Unabhängigkeit an. Während des Ersten Weltkrieges war China fast ausschließlich mit diesen inneren Konflikten beschäftigt. Im Zweiten Weltkrieg dagegen kam es wieder zum Krieg mit dem Erzfeind Japan. Gleichzeitig lieferten sich die "Kommunisten" und die "Nationalisten" einen Bürgerkrieg. Nach ihrem Sieg rief die "Kommunistische Partei" am 1. Oktober 1949 die "Volksrepublik China" aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Das kostete aber auch Hunderttausenden von Menschen das Leben, die von den Wassermassen völlig unerwartet überrascht wurden. Etwa zwölf Millionen Menschen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2674.html
-
Luisas Kolumne - Weihnachten: Alle Jahre wieder
05.12.2006 - "Alle Jahre wieder", oder wie es so schön heißt: frohe Weihnachten. Alle sind glücklich, die Ladeninhaber ganz besonders und es herrscht Frieden auf Erden. Was für ein sinnliches Geschäft - ich meinte natürlich Fest. Weihnachten das ist das Fest der Liebe und des Santa Claus - die wohl genialste Werbeidee des 20. Jahrhunderts.
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/alle_jahre_wieder.html
-
Massenmord-Versuch im Namen Gottes?
13.08.2006 - Wer jetzt in den Urlaub fliegen will, muss sich auf eine lange Wartezeit am Flughafen einstellen. In ganz Europa und auch in den USA ist in den vergangenen Tagen Chaos auf den Flughäfen ausgebrochen, nachdem Verbrecher in der englischen Hauptstadt London Bombenanschläge auf bis zu zehn Flugzeuge geplant haben sollen. Dabei wären mit Sicherheit mehrere hundert Menschen ums Leben gekommen. Die Polizei konnte dies jedoch nach eigenen Angaben gerade noch verhindern. Der angebliche Chef der mutmaßlichen Attentäter ist noch auf der Flucht. Die Sicherheitskontrollen an allen Flughäfen sind daraufhin extrem verschärft worden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1799.html
-
Eishockey
10.02.2006 - Eishockey wurde vermutlich im 17. Jahrhundert von Huron- und Chippewa-Indianern in Kanada zum ersten mal gespielt. Heute gehört es zu den beliebtesten Mannschaftssportarten. In der Schweiz kommen zu den Spielen der Eishockeyliga insgesamt sogar mehr Zuschauer als zum Fußball. Bei olympischen Spielen hat Eishockey seit Beginn im Jahr 1924 seinen festen Platz im Wettkampfprogramm.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1563.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|