
Suchergebnisse
-
Menschen trauern nach dem Flugzeugabsturz
25.03.2015 - Vor einer Schule in Haltern stehen hunderte Kerzen. Schüler und zwei Lehrer waren in der Maschine, die am Dienstag abgestürzt ist.
http://www.duda.news/welt/schueler-trauern-nach-dem-flugzeugabsturz/
-
Sorge um Seelöwen-Babys in Kalifornien
19.03.2015 - Hunderte kleine Seelöwen sind an die Küste gespült worden - ohne ihre Mütter und ganz schön schwach.
http://www.duda.news/welt/sorge-um-seeloewen-babys-in-kalifornien/
-
Die Nervenzellen
06.03.2015 - Nervenzellen sind hoch spezialisierte, sehr sensible Zellen, die für die Weiterleitung von Informationen entlang der Kommunikationswege des Nervensystems zuständig sind. Hunderte Milliarden von Nervenzellen ermöglichen im menschlichen Körper die Signalübertragung von den Sinnesorganen zum Gehirn und vom Gehirn zu Organen und Körperperipherie.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/nerven/pwiedienervenzellen100.html
-
Hai-Lights
20.02.2015 - Die meisten Menschen verbinden mit dem Begriff "Hai" das Bild eines im offenen Meer schwimmenden Weißen Haies. Doch Haie haben in ihrer gut 400 Millionen Jahre währenden Geschichte die unterschiedlichsten Gestalten und Lebensformen entwickelt. Hunderte Haiarten sind heute bekannt, und sie reichen vom 20-Zentimeter-Winzling über den muskulösen Schwimmer bis zum wahren Riesen.
http://www.planet-wissen.de/natur/tiere_im_wasser/haie/pwiehailights100.html
-
Chronik einer Höhlenrettung - Der Fall Johann Westhauser
19.02.2015 - Nach zwölf Tagen endlich aufatmen: Der Höhlenforscher Johann Westhauser erreicht die Oberfläche der Riesending-Schachthöhle. Hunderte Helfer setzten für ihn ihr Leben aufs Spiel. Zwölf Tage Anspannung für Einsatzleiter Klemens Reindl und die internationalen Höhlenretter.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/hoehlenforschung/pwiechronikeinerhoehlenrettungderfalljohannwesthauser100.html
-
Bücher ausleihen am Südpol
19.01.2015 - In einem Container finden Forscher hunderte Bücher. Die Idee stammt von einem Künstler.
http://www.duda.news/wissen/bucher-ausleihen-sudpol/
-
Amazonashaus
11.07.2014 - Im dreistöckigen Amazonashaus leben verschiedene Tiere des südamerikanischen Regenwaldes. In Aquarien schwimmen Vieraugen, Blindwühlen und Piranhas. Ein Stockwerk höher leben in den Terrarien u.a. Schlangen, Kaimane und Giftpfeilfrösche. Südamerikanische Eichhörnchen und Affen sind zu sehen. Von den Ästen der Bäume, die im Amazonashaus stehen, schlängeln sich hunderte von Luftwurzeln hinab.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28226
-
Antarktis Skua
24.06.2013 - oder Antarktische Raubmöwe oder Südpolarskua lateinisch: Stercorarius / Catharacta maccormicki englisch:. South Polar Skua or McCormicks Skua Alter Grösse : Gewicht: Anzahl: Nahrung: Feinde: Verbreitung: Besonderheiten: Sie wird auch Südpolarskua genannt . Sie wird auch als Adler Antarktikas bezeichnet und ist eindeutig der am weitesten südlich lebende Vogel der Welt – man hat ihn Hunderte von Kilometern landeinwärts vom Ross Eisschelf Richtung S...
http://antarktis.ch/2000/01/01/antarktis-skua/
-
Notoperation: Chirurg entfernte sich 1961 Blinddarm selbst...
24.06.2013 - Leonid Rogozow hielt sich mitten in der Antarktis auf, als er Symptome einer akuten Blinddarmentzündung verspürte. Hunderte Kilometer vom nächsten Spital entfernt, blieb ihm nur eine Möglichkeit, um zu überleben: Er griff zum Skalpell und operierte sich selbst. 2011 war es 50 Jahre her, dass sich der damals 27-jährige Chirurg Leonid Rogozow mit elf Forschern in der Polarstation Novolazarevskaya aufhielt.
http://antarktis.ch/2000/01/01/notoperation-chirurg-entfernte-sich-1961-blinddarm-selbst/
-
Burgers´ Ocean - allgemein
01.04.2013 - Im Jahr 2000 wurde Burgers´ Ocean eröffnet. Diese Salzwasseranlage besteht aus elf Becken mit insgesamt 8.000.000 Litern Wasser. Am Anfang von Burgers´ Ocean sieht man das Flachwasser eines tropischen Strandes. Dort begrüßen hunderte farbenprächtige Fische die Besucher. Anschließend kann man ein riesiges Korallenriff mit seinen Bewohnern bewundern.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25189
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|