
Suchergebnisse
-
Kultur und Kunst in den Zwanzigern
Die Zwanzigerjahre wurden wegen der blühenden und schillernden Kunst- und Kulturszene auch die „Goldenen Zwanziger“ genannt. „Golden“ waren diese Jahre jedoch nur für einen relativ kleinen Personenkreis und nur in der Mitte der Zwanzigerjahre der Weimarer Republik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/kultur-und-kunst-den-zwanzigern
-
Literatur und Kunst im Geist der Erneuerung
Man orientierte sich in Literatur und Kunst inhaltlich am klassischen Schönheitsideal. Besangen die einen das Leben und seine Freuden, ging es anderen vordergründig um die die sittlich-moralische Erziehung des Bürgertums.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/literatur-und-kunst-im-geist-der-erneuerung
-
Kunst des 19. Jahrhundert
Als Stilepoche der Kunstgeschichte ist das 19. Jahrhundert ein „langes“ Jahrhundert. Es reicht vom Ende des Barock bis zum Beginn der abstrakten Kunst, also von etwa 1770 bis zum Ersten Weltkrieg.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-des-19-jahrhundert
-
Kunst ist eine Kunst? | Motzgurke.TV
Mit seinem Gemecker verschont Motzgurke nicht einmal das schöne Bild von Anna: "Das soll Kunst sein? Das hätte ich auch gekonnt!!!". Doch kann wirklich jeder Kunst machen?
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/allefolgen/-/id=248888/nid=248888/did=359670/1u5yam8/index.html
-
Guggenheim-Museum: Kunst in der Schnecke | Architektur
15.10.2009 - Im Guggenheim Museum in New York verbinden sich moderne Kunst und moderne Architektur zu einem Gesamtkunstwerk. Der amerikanische Architekt Frank Lloyd Wright baute das spiralförmige Meisterwerk - obwohl er eigentlich gar nicht wollte.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/guggenheim/-/id=216182/nid=216182/did=35350/7uftz8/index.html
-
Kretisch-mykenische Kunst
Als kretisch-mykenisch wird die Kunst in zwei räumlich getrennten Zentren auf der Insel Kreta und der Peloponnes in der Bronzezeit (3000 v.Chr.- 1200 v.Chr.) verstanden. Nach dem sagenhafte König Minos bezeichnet man die Kunst des 3. und 2.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kretisch-mykenische-kunst
-
Verrückte Fakten zum Thema Kunst | Motzgurke.TV
Menschen haben verschiedene Vorstellungen von Kunst: Manche sehen sich selbst als Gesamtkunstwerk. Für andere ist eine Badewanne mit Müll Kunst.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/-/id=248850/nid=248850/did=360518/1w62653/index.html
-
ARTHELPS: Kunst hilft
ARTHELPS: Kunst hilft - Erfahrt mehr über das außergewöhnliche Projekt, bei dem es darum geht, mittellosen Kindern mit Kunst zu helfen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/fotostrecke-arthelps-kunst-hilft-77364.html
-
Fotogalerie: Erdnuss-Kunst
Fotogalerie: Erdnuss-Kunst - Große Kunst mit kleinen Männchen: Wir hatten euch dazu aufgerufen, knackige Kerlchen aus Erdnüssen zu basteln. Was dabei herausgekommen ist, zeigen wir in dieser Erdnuss-Galerie.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/lasst-es-krachen-fotogalerie-erdnuss-kunst-82741.html
-
Kinder entdecken Kunst
Kinder entdecken Kunst - Kolja und Kasimir wollen die faszinierende Welt der Bilder kennenlernen. Die beiden Raben fliegen in berühmte Gemälde hinein und nehmen sie genauer unter die Lupe. Ihr könnt sie auf ihrer spannenden Reise begleiten.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/kinder-entdecken-kunst-71674.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|