
Suchergebnisse
-
Das ist Kunst?!
20.02.2008 - 1923 in Bernried/Oberschwaben geboren; mit 13 Jahren lernte er im elterlichen Betrieb das Schreinerhandwerk 1941-43 Militärdienst 1946-49 Ausbildung an der Holzbildhauerschule in Oberammergau 1949-56 Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München 1965-67 Studienaufenthalt in Griechenland 1971 Stipendium in der Künstlerkolonie MacDowell, New Hampshire, USA 1974 Schwabinger Kunstpreis 1977 Förderpreis der Stadt München, Rud...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/das-ist-kunst/inhalt/hintergrund.html
-
Grandiose Kunst!
05.10.2011 - Wir hatten dich aufgerufen, eins von drei sehr berühmten Kunstwerken mit dem Malkasten nachzumalen. Hier siehst du die wunderbaren Ergebnisse.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2011/10/03/Zambo-bi-dir/Grandiose-Kunst
-
Die Kunst, aufzuräumen
16.11.2011 - Ursus Wehrli räumt nicht nur sein Zimmer auf, sondern auch Parkplätze, Kunstwerke und sogar das «Zambo»!
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2011/11/15/Videos/Die-Kunst-aufzuraeumen
-
Centre Pompidou: Mut am Bau | Architektur
01.02.2011 - Der frühere französische Staatspräsident Georges Pompidou wollte mit dem Centre Pompidou mitten in Paris eine neue Idee verwirklichen: Kunst sollte für alle frei zugänglich sein.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/architektur/centrepompidou/-/id=216182/nid=216182/did=79872/w1lh2r/index.html
-
Reime-Lesung auf Eitorfer Kunst-Ausstellung
Auf der Kunstausttellung Mischwerk in Eitorf Anfang Juni präsentiert Reimemacher Sean Kollak seine neuesten Werke.
http://www.reimix.de/reime-lesung-auf-eitorfer-kunst-ausstellung/
-
d12 - Kunst in Kassel
Vom 16. Juni bis zum 23. September, also genau 100 Tage lang, findet dieses Jahr die zwölfte documenta, kurz d12, statt. Die documenta ist eine der angesehensten und größten …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/d12-kunst-in-kassel.html
-
Reise in die Vergangenheit: Römische Grabstätten und Katakomben
18.06.2007 - Die römischen Katakomben gehören wohl zu den spannendsten Teilen der Kunstgeschichte. Wenn sich die Wissenschaftler auf die Suche nach unterirdischen Grabstätten begeben, läuft uns ein kalter Schauer über den Rücken. Warum ließen sich die Christen vor etwa 2000 Jahren in riesigen Katakomben bestatten? Und wie entstanden die unterirdischen Totenstätten des Alten Roms?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2192.html
-
Von Impressionismus und Expressionismus
12.07.2004 - Impressionismus ist eine in Frankreich um 1870 entstandene Kunstrichtung in der Malerei. Eine Gruppe junger Künstler schloss sich zusammen, um ihre Bilder mit neuen Licht- und Farbeindrücke der Natur zur Geltung zu bringen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/79.html
-
Klangkunst
Klangkunst, auch Sound-Art, Audiokunst, Klanginstallation oder Klangskulptur, ist im 20. Jahrhundert zu einer bedeutenden Erscheinung der Musik geworden. Neben dem Einsatz vielfältiger medialer und technischer Mittel, sind für die Klangkunst der Bezug zum Ort und zum architektonischen Raum, die Verbindung visueller und akustischer Elemente und die ...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/klangkunst
-
Lorenzo de' Medici, Herr über Florenz und die Kunst
Vor 550 Jahren wurde Lorenzo de' Medici geboren, Herrscher über die italienische Stadt Florenz, der berühmte Künstler wie Michelangelo und Botticelli förderte und finanzierte und …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/lorenzo-de-medici-herr-ueber-florenz-und-die-kunst.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|