Suchergebnisse
-
Ukraines Kunst und Kultur
22.07.2013 - Bunt bemalte Eier, bestickte Tücher und Holzschnitzarbeiten haben in der Ukraine eine lange Tradition. Unfreiwillig unterbrochen war sie nur während der Sowjetzeit. Mit der Unabhängigkeit 1991 wurde die alte Volkskunst wiederbelebt. Auch international bekannte avantgardistische Künstler, die in der Sowjetzeit als russisch galten, werden wieder als Ukrainer gefeiert.
http://www.planet-wissen.de/kultur/osteuropa/ukraine_land_zwischen_ost_und_west/pwieukraineskunstundkultur100.html
-
Wegbereiter der Moderne
Die Entwicklung der modernen Kunst des 20. Jahrhunderts – vom gegenwärtigen Standpunkt aus auch oft als „klassische Moderne“ bezeichnet – reicht mit ihren Ursprüngen weit bis ins 19.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/wegbereiter-der-moderne
-
Minibäume – Die Kunst der Bonsai-Zucht
04.03.2015 - Die einen halten sie für überzüchtete Kunstprodukte, die anderen brechen bei ihrem Anblick in helle Begeisterung aus. Egal, wie man darüber denkt: Bonsais verbinden Natur und Kultur unmittelbar miteinander.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwieminibaeumediekunstderbonsaizucht100.html
-
Die Eremitage in St. Petersburg Kunst im Zarenpalast
Vor 155 Jahren wurde die Eremitage in St. Petersburg, eines der weltgrößten Kunstmuseen erstmals einer kleinen Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Mehr über die Geschichte und die …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-eremitage-in-st-petersburg-kunst-im-zarenpalast.html
-
Lessing und die Literaturkritik
In seinen ästhetischen Schriften äußerte sich LESSING u. a. zu seiner Ansicht über den Unterschied zwischen Literatur und bildender Kunst und setzte sich kritisch mit den strengen Regeln der klassizistischen französischen Tragödie und deren Verfechter, JOHANN CHRISTOPH GOTTSCHED, auseinander.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/lessing-und-die-literaturkritik
-
Ludwig XIV. und die Kunst
02.12.2014 - Unter der Herrschaft des Sonnenkönigs erreichen Literatur und Künste einen nie da gewesenen Höhepunkt. Gleichzeitig werden sie, wie davor und danach wahrscheinlich nie mehr, gefördert und vereinnahmt. Die besten Maler, Architekten und sonstigen "Künstler" seiner Zeit versammelt Ludwig XIV. um sich. Mit ihrem Geschick sollen sie dem König das Schloss in Versailles und andere Bauten realisieren und ästhetisch perfektionieren.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/ludwig_der_vierzehnte_der_sonnenkoenig/pwieludwigxivunddiekunst100.html
-
Prähistorische Kunst (um 30 000–1800 v.Chr.)
Mit dem Begriff Steinzeit wird der älteste und längste Abschnitt (ca. 2,5 Millionen Jahre) der Menschheitsgeschichte bezeichnet, in der die wichtigsten Werkzeuge und Geräte aus Stein hergestellt wurden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/praehistorische-kunst-um-30-000-1800-vchr
-
Kunst in der Eiszeit - die älteste Kunst der Welt
20.10.2014 - Spektakuläre Funde aus dem Hohlen Fels, einer Höhle bei Ulm, und anderen Höhlen der Schwäbischen Alb gelten als die ältesten Kunstwerke der Menschheit. Die zum Teil über 30.000 Jahre alten Schnitzereien aus Mammutelfenbein zeigen unter anderem einen Pferdekopf, einen Wasservogel und den berühmten Löwenmenschen.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/eiszeit/pwiekunstindereiszeitdieaeltestekunstderwelt100.html
-
Videos: Tatort Kunst
13.06.2014 - Besitz oder Eigentum - Die rechtliche Situation | Der Widerstand der Besitzer | Die Rückgabe von Raubkunst | Auf der Suche nach verschollenen Kunstwerken
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/verbrechen/tatort_kunst/pwvideoplanetwissenvideobesitzodereigentumdierechtlichesituation100.html
-
Dokumente der Katastrophe
Dem Ende des Zweiten Weltkrieges am 8. Mai 1945 folgte in der Kunst in Deutschland eine fundamentale Abkehr vom Kunstdiktat des Nationalsozialismus. Mit dem Ende der Diktatur war ein Bruch mit all ihren Kunsterscheinungen vollzogen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/dokumente-der-katastrophe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|