Suchergebnisse
Treffer 141 bis 150 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Milch
28.10.2013 - Joghurt, Quark, Käse – aus Milch lassen sich viele Lebensmittel herstellen. In Deutschland nehmen viele Erwachsene regelmäßig Milch zu sich: Jeder Bundesbürger trinkt im Schnitt etwa ein Glas am Tag. In Milch steckt viel Calcium, das der Mensch braucht, um etwa Knochen zu bilden. Manche Menschen können jedoch keine Milch trinken, da sie den Milchzucker nicht vertragen, der darin enthalten ist.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/milch/pwwbmilch100.html
-
Weniger Zucker in Pizza und Limo
19.12.2018 - Dass Zucker in Süßigkeiten ist, weiß wohl jeder. Aber er versteckt sich auch in fertigen Lebensmitteln wie Pizza oder Limo. Fachleute sagen, zu viel ist ungesund. Es wäre also besser, wenn diese Lebensmittel weniger enthalten würden.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Weniger_Zucker_in_Pizza_und_Limo_19852284.htm
-
Litauen - Wirtschaft
09.08.2017 - Lebensmittel und Kleidung werden in Litauen hergestellt, aber auch Elektroartikel und Autos.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/litauen/daten-fakten/wirtschaft/
-
Museum der Brotkultur in Ulm
04.03.2015 - Für die meisten von uns ist es selbstverständlich, zum Frühstück eine Scheibe Brot oder Toast zu essen. Dass es dieses Lebensmittel schon seit mehr als 6000 Jahren gibt, wissen hingegen die wenigsten. Wie viel Mühe die Herstellung von Brot unsere Vorfahren kostete und wie sie das überhaupt bewerkstelligt haben, ist ebenfalls vielen unbekannt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/brot/pwiemuseumderbrotkulturinulm100.html
-
Backen
09.05.2014 - Ob Brot oder Kuchen - Backwaren sind für uns ein unverzichtbares Lebensmittel. Für die meisten beginnt der Tag mit Brötchen oder einer der zahlreichen Brotvariationen. Und im Laufe des Tages wechselt man dann zu den süßen Leckereien, die frisch duftend aus den Backöfen der Bäckereien kommen. Die Kunst des Backens kennen die Menschen seit Jahrtausenden - entdeckt wurde sie aber eher zufällig.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/backen/pwwbbacken100.html
-
Viele Kinder sind zu dick
29.12.2017 - Die Weltgesundheitsorganisation fordert, dass Werbung für ungesunde Lebensmittel stärker eingeschränkt wird.
https://www.zdf.de/kinder/logo/immer-mehr-kinder-sind-zu-dick-100.html
-
Essen und Trinken in der Bahai-Religion
08.02.2017 - Bahai haben keine speziellen Speiseregeln und verbieten auch kein Lebensmittel. Nur Alkohol und andere Drogen sind tabu.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/essen-und-trinken-in-der-bahai-religion
-
Verkäuferin
19.10.2016 - Svenja schnuppert in der Migros als Verkäuferin. Sie lernt, Früchte oder Milchprodukte in Regalen aufzufüllen. Ganz wichtig ist, dass keine abgelaufenen Lebensmittel im Laden angeboten werden.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Traumberuf/Verkaeuferin
-
Biologie
01.09.2016 - Wasser ist nicht nur Lebensmittel, sondern auch Lebensraum für kleine und große Wesen, für Pflanzen und Tiere. In manchen Gewässern können ganze Biotope entstehen. Dieser Bereich befasst sich mit diesen und anderen Themen des Unterrichtsfaches Biologie.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3561.php
-
Ratten in der Stadt
14.05.2016 - Ratten breiten sich immer dort aus, wo es genug Nahrung gibt. Und besonders viele Leckereien finden sie in unseren Städten, weil wir Menschen jede Menge Lebensmittel wegwerfen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/r/lexikon-ratten-in-der-stadt100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|