
Suchergebnisse
-
Ein gelber Schuh und ein rotes Herz
07.12.2014 - Neugierig blickten die Zuschauer auf den Glaskasten. Darin lag ein gelber Schuh. Und zwar ein ganz besonderer: der linke Fußballschuh von Nationalspieler Mario Götze. Mit diesem Schuh schoss er im Sommer das 1:0 im Finale der Weltmeisterschaft gegen Argentinien. Dadurch gewann Deutschland den Titel! Den Schuh im Glaskasten trug der Nationaltrainer Joachim Löw bei einer Fernsehsendung am Samstagabend auf die Bühne.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_gelber_Schuh_und_ein_rotes_Herz_14836269.htm
-
Kleines Seemanns-Lexikon
30.11.2014 - Kielschwein und Steven - Seeleute werfen mit Wörtern um sich, unter denen sich Landratten meist gar nichts vorstellen können. Hier findest du ein kleines Seefahrer-Lexikon: achtern: bedeutet so viel wie hinten Backbord: die linke Seite eines Schiffes, wenn man vom Heck (hinten) in Richtung Bug (vorne) guckt Steuerbord: die rechte Seite eines Schiffes, wenn man vom Heck (hinten) in Richtung Bug (vorne) guckt Bug: so heißt der Vorderteil des Schiff...
http://www.kruschel.de/nachrichten/Kleines_Seemanns-Lexikon_14817647.htm
-
Eine neue Partei spielt mit
01.09.2014 - One Direction und Lady Gaga: Wer sich für Musik interessiert, weiß sofort, wer hinter den Namen steckt. Genauso ist das auch mit der Politik in Deutschland. Da sind es die Namen CDU, SPD, die Grünen und die Linke, die sehr bekannt sind. Denn es sind große Parteien, von denen es manche bereits seit vielen Jahren gibt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Eine_neue_Partei_spielt_mit_14526396.htm
-
Kleines Segel ABC
04.05.2014 - Backbord und Steuerbord, Luv und Lee - wer Seglern zuhört, versteht oft nur Bahnhof. Denn sie haben für viele Dinge ihre eigene Sprache. Ein kleines ABC für Einsteiger: Kursänderung des Schiffes. Der Segler steuert sein Boot weiter weg von der Wind-Richtung. Kursänderung des Schiffes. Der Segler dreht das Segelboot näher in die Richtung, aus der der Wind kommt. linke Seite eines Schiffes in Fahrtrichtung Kursänderung des Bootes.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Kleines_Segel_ABC_14108446.htm
-
St. Mauritius in Hattingen-Niederwenigern - Fotos 1
27.04.2014 - Die drei Buntglasfenster sind mit modernen figürlichen Darstellungen verziert. Sie entstanden in den Jahren 1956 bis 1959 . Das linke Fenster behandelt das Leben der Heiligen Märtyrerin Justina. Das mittlere Fenster erzählt die Geschichte des Heiligen Mauritius. Das rechte Fenster schildert die Geschichte der Heiligen Ursula.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27679
-
Wie kommt ein islamisches Baby zu seinem Namen?
11.04.2014 - Auch im Islam suchen die Eltern einen Namen für ihr Kind aus. Meistens geschieht dies in den ersten Tagen nach der Geburt. Bei der Namensgebung nimmt der Vater oder ein anderer Namensgeber das Baby auf den Arm. Zuerst spricht er in das rechte Ohr des Babys den islamischen Gebetsruf und dann in das linke Ohr des Babys den Aufruf zum Beginn des Gebetes.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wie-kommt-ein-islamisches-baby-zu-seinem-namen
-
Jugendverkehrsschule - Fotos 4
01.04.2014 - Der Kreisverkehr ist ein wichtiger und auch schwieriger Übungsschwerpunkt. Bei den meisten Drittklässler spielt der Kreisverkehr noch keine Rolle in deren Lebenswirklichkeit. So wird zu Beginn häufig das "Rechtsfahrgebot" missachtet und einfach der kürzere, nämlich der linke Weg gewählt. Auch das notwendige Handzeichen beim Verlassen des Kreisverkehrs wird noch häufig vergessen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27483
-
Nicht mehr nachdenken
26.12.2013 - Wirft nun die linke Hand oder die rechte zuerst den Ball? Und wie hoch muss ich werfen, damit genug Zeit zum Umgreifen bleibt? Beim Jonglieren muss man sich nicht nur doll konzentrieren, sondern auch viel üben. Sitzt dann aber später alles, muss der Jongleur gar nicht mehr nachdenken, welcher Ball als nächstes geworfen wird.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Nicht_mehr_nachdenken_13735703.htm
-
Gruselig: Erschrecker in der Geisterbahn
29.09.2013 - Tim Börschel erscheint einem ganz schön furchterregend. Er ist voller Blut. Seine linke Gesichtshälfte sieht ziemlich eklig aus und seine Zähne gammelig. Der 36-Jährige muss so aussehen. Er ist Erschrecker im «Geisterschloss» auf dem Oktoberfest in München. Hier gilt: je unheimlicher, desto besser. Wenn Besucher durch die dunkle Geisterbahn kommen, stürzt Tim Börschel sich auf ihren Waggon.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Gruselig_Erschrecker_in_der_Geisterbahn_13484962.htm
-
Pont de l'Archevêché
15.07.2012 - Im 4. Bezirk von Paris befindet sich die Brücke Pont de l'Archevêché . Sie verbindet das linke Seineufer mit der Binneninsel „Ile de la Cité". Die heutige Brücke wurde nach dem Abriss einer Hängebrücke 1828 nach den Plänen des Ingenieurs Plouard gebaut. Die Brücke ist 68 m lang und 11 m breit. Sie besitzt 3 Bögen, die 15 m , 17 m und nochmals 15 m breit sind.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24426
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|