
Suchergebnisse
-
Jeanne d'Arc - Die Jungfrau von Orléans
05.01.2012 - Am 6. Januar 1412 wurde eine außergewöhnliche Frau geboren, ihr Name war Jeanne d'Arc. Sie trug Männerkleider und kämpfte im Alter von 17 Jahren im Krieg. Doch sie wurde als Hexe bezeichnet und endete auf dem Scheiterhaufen. Erst Hunderte von Jahren später wurde sie heiliggesprochen. Und große Schriftsteller wie Shakespeare oder Schiller beschäftigten sich mit dieser außergewöhnlichen Frau. Wer war sie und wofür kämpfte sie?
Aus dem Inhalt:
[...] doch diese wurde abgelehnt. Gemälde der tapferen Jeanne d'Arc von Peter-Paul Rubens aus dem Jahr 1620 (Quelle: Wikimedia Commons) Für Jeanne war es schwierig, sich Respekt [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3392.html
-
Wettlauf in der Antarktis: Amundsen erreicht als erster Mensch den Südpol
13.12.2011 - Dem norwegischen Polarforscher gelang es am 14. Dezember 1911, als erster Mensch das "ewige Eis" des Südpols zu betreten. Mit dem Engländer Robert Falcon Scott hatte er sich über Wochen einen erbitterten Wettkampf um Ruhm und Ehre geliefert - und gewann die große Herausforderung. Dies war ein gigantischer Erfolg für Amundsen und Norwegen.
Aus dem Inhalt:
[...] in die Antarktis (also in die Südpol-Region) von 1896-1899 verschaffte sich der junge Mann viel Respekt und übernahm wegen der mangelnden Fähigkeiten des Expeditionsleiters praktisch die Führungsrolle. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3365.html
-
Film: Drachenzähmen leicht gemacht
24.03.2010 - Nach "Shrek" und "Kung Fu Panda" kommt ein neuer Animationsfilm von DreamWorks in die Kinos: Erzählt wird die Geschichte des Wikingerjungen Hicks, der in einer Wikingersiedlung auf einer abgelegenen Felseninsel lebt. Sein Dorf muss sich immer wieder gegen die Angriffe von feuerspeienden Drachen zur Wehr setzen.
Aus dem Inhalt:
[...] sind, wenn man ihnen mit Respekt und in guter Absicht begegnet. Dank Hicks' Erfindungsreichtums kann der verletzte Nachtschatten schließlich sogar wieder [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2968.html
-
Krieg um das "Heilige Land": Saladin und Löwenherz
28.11.2009 - Der erbitterte Krieg zwischen den Christen und den Muslimen hielt nach der Eroberung Jerusalems im Jahr 1099 noch fast zwei Jahrhunderte lang an. Es geht nicht nur alleine um die als heilig angesehenen Stätten, sondern auch um Macht und Reichtümer. Die Kreuzfahrer, vor allem die neu gegründeten Ritterorden, versuchten verzweifelt, die eroberten Gebiete und vor allem Jerusalem gegen die Widertstand leistenden muslimischen Kämpfer zu verteidigen.
Aus dem Inhalt:
[...] Gegen Ende des Dritten Kreuzzuges entwickelte sich zwischen Saladin und Löwenherz sogar so etwas wie gegenseitiger Respekt. Die Feinde sprachen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2940.html
-
Der Olympische Fackellauf um die Welt - "Reise der Harmonie"?
15.04.2008 - Laut dem Namen sollte es eine "Reise der Harmonie" werden. Stattdessen kommt es zu Protesten gegen die Chinesische Regierung und zu teilweise gewaltvollen Übergriffen gegen Beteiligte des Fackellaufs. Die Fernsehbilder der vergangenen Tage vermittelten uns wenig von Olympia.
Aus dem Inhalt:
[...] So verurteilt sie jede Form der Diskriminierung: "Der Olympismus trachtet danach, einen Lebensstil zu schaffen, der auf dem Respekt für universale ethische [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2524.html
-
Jahresrückblick 2007 - April bis Juni
22.12.2007 - Ein Rückblick auf die Ereignisse von April bis Juni 2007: In den USA kam es erneut zu einem blutigen Amoklauf, Boris Jelzin verstarb, Sarkozy wurde neuer Präsident Frankreichs, Tony Blair kündigte seinen Rücktritt an und in Deutschland kam es im Rahmen des G8 Gipfels zu heftigen Debatten um Sicherheit und Freiheit.
Aus dem Inhalt:
[...] wurden Art und Ergebnis der Verhandlungen ganz unterschiedlich: Die einen sprachen von "großem Respekt" für die damalige EU-Ratspräsidentin Angela Merkel, deren [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2443.html
-
Erneute Übergriffe auf Ausländer: Was tun gegen rechte Gewalt?
25.08.2007 - Nach einer Hetzjagd auf acht Inder in Mügeln, einem Ort in Sachsen, Ostdeutschland, überlegen Politiker und Polizei, was zu tun ist. Wiederholt kam es zu Übergriffen auf Ausländer. Die Diskussion, "No-Go-Areas" zu benennen - Orte, die "zu gefährlich für Ausländer" seien -, ist wieder aufgeflammt.
Aus dem Inhalt:
[...] Pixelio Wichtig ist zum einen, schon früh über Rassismus und Fremdenhass aufzuklären, Toleranz zu üben und Respekt zu vermitteln. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2273.html
-
Es wird eine EU-Verfassung geben
25.06.2007 - Auf dem EU-Gipfel in Brüssel trafen die 27 Mitglieder zusammen. Nach langen Diskussionen steht fest, dass es eine EU-Verfassung geben wird. Die Verhandlungen werden unterschiedlich gewertet: Die einen sprechen vom "großen Erfolg", andere sehen darin "egoistisches Geschacher", "Erpressung" und "einen Kompromiss um jeden Preis".
Aus dem Inhalt:
[...] Respekt" für EU-Ratspräsidentin Angela Merkel, deren Geschick und Zugeständnisse zum Erfolg geführt hätten, die anderen sehen in den Gipfel-Verhandlungen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2194.html
-
Die Geschichte der RAF - Teil 2
08.05.2007 - RAF-Terroristen waren an Ermordungen und Anschlägen beteiligt. Die Debatte um die vorzeitige Freilassung von RAF-Mitgliedern ist sehr umstritten. Was sind die Ansichten der Politiker? Wie lang ist nach dem Gesetz eine lebenslange Haftstrafe? Erfahre mehr über Hintergründe.
Aus dem Inhalt:
[...] Entscheidung, Klar nicht zu begnadigen, begrüßten sie dann. Auch SPD-Politiker betonten, dass sie Respekt vor Köhlers Entschluss hätten. Die Reaktion der CSU [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2136.html
-
RAF-Terror: Vergebung oder Vergeltung?
07.05.2007 - Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar wurden 1982 festgenommen. Als Anführer der linken Terrororganisation RAF waren an Anschlägen und Ermordungen beteiligt. Das Gnadengesuch von Klar hat Bundespräsident Köhler nun abgelehnt. Mohnhaupt wurde dagegen im März 2007 freigelassen.
Aus dem Inhalt:
[...] Entscheidung, Klar nicht zu begnadigen, begrüßten sie dann. Auch SPD-Politiker betonten, dass sie Respekt vor Köhlers Entschluss hätten. Die Reaktion der CSU [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1994.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|