
Suchergebnisse
-
Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953
17.06.2013 - Der 17. Juni 1953 wurde zum Schicksalstag der ostdeutschen Bürger, der in die Geschichte eingehen sollte: Aus einem Arbeiterstreik in Ost-Berlin erwuchs ein immer größerer Protest, der sich schließlich in verschiedenen Städten zu einem Volksaufstand ausweitete. Doch die Proteste wurden von sowjetischen Truppen brutal niedergeschlagen. Über 50 Menschen starben, mehrere hundert wurden festgenommen. Was waren die Hintergründe des Aufstandes vom 17. Juni?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3535.html
-
Der Koloss von Rhodos
05.02.2005 - Der Koloss von Rhodos war die größte Bronzestatue der Antike. Das Weltwunder stand auf einem hohen Sockel in der Hafeneinfahrt der griechischen Insel und ragte 36 Meter in die Höhe. Doch schon nach wenigen Jahren stürzte er in sich zusammen.
https://www.helles-koepfchen.de/die_sieben_weltwunder/der_koloss_von_rhodoss.html
-
Finanzkrise in Griechenland löst Proteste aus
16.05.2010 - Griechenlands Wirtschaft befindet sich in der Krise. Weil die Wirtschaft zuletzt schrumpfte, stand für den Staat durch den Ausfall von Steuereinnahmen auch weniger Geld für den eigenen Haushalt zur Verfügung. Die griechische Staatsverschuldung ist hoch, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber anderen Euro-Ländern hingegen nicht. Die Krise in Griechenland bedroht auch andere Länder innerhalb der Europäischen Union, weil die Stabilität der gemeinsamen Euro-Währung gefährdet ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2982.html
-
Nordische Kombination
10.02.2006 - Die beiden in Skandinavien entstandenen Skisport-Arten werden in der Nordischen Kombination vereint: Skispringen und Langlauf. 1893 gab es die ersten Wettkämpfe. Und so stand die Sportart schon seit den ersten Winterspielen 1924 auf dem olympischen Programm.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1561.html
-
Bourgeoisie | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Begriff Bourgeoisie bezeichnet zum einen seit der Französischen Revolution das wohlhabende Bürgertum. Zum anderen hat der Philosoph Karl Marx (1818-1883) die Unternehmer abwertend als Angehörige der "Bourgeoisie" bezeichnet, die seiner Ansicht nach auf Kosten der hart schuftenden Arbeiter leben und diese ausbeuten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3215.html
-
Karneval in Venedig
05.02.2008 - Seit dem 13. Jahrhundert feiert man in Venedig den berühmten "Carnevale" - den Abschied vom Fleisch, bevor die Fastenzeit allem Übermut ein Ende setzt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/882.html
-
Welche Ursachen hat der Klimawandel? Was ist der Treibhaus-Effekt?
17.12.2007 - Die Folgen der Erderwärmung sind schon jetzt sichtbar: An den Polen schmilzt das Eis, und Naturkatastrophen wie Überschwemmungen und Dürren nehmen zu. Der Lebensraum von Mensch und Tier ist zunehmend bedroht. Was sind die Ursachen für den Klimawandel? Was ist der Treibhaus-Effekt? Was muss getan werden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2439.html
-
Energie sparen leicht gemacht
21.02.2007 - Allein in Privathaushalten wird tagtäglich sehr viel Energie verbraucht - größtenteils unnötig! Das kostet nicht nur Unmengen an Geld, sondern belastet unsere Umwelt massiv! Auch der fortschreitende Klimawandel ist alamierend. Die extreme Energieverschwendung muss deutlich eingeschränkt werden. Auf was solltest du achten und wo kannst du überall Energie einsparen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/777.html
-
Präsidentschaftswahl in Frankreich
07.05.2007 - In Frankreich fand am 6. Mai die Stichwahl um das Präsidentenamt statt. Insgesamt waren 44,5 Millionen Franzosen aufgerufen, zwischen der Sozialistin Ségolène Royal und dem Konservativen Nicolas Sarkozy zu entscheiden. Bereits kurz nachdem die letzten Wahllokale um 20 Uhr schlossen stand fest: Sarkozy hat die Wahl gewonnen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2132.html
-
Ghana: 50 Jahre Unabhängigkeit
06.03.2007 - Das westafrikanische Land Ghana, das ehemals unter der Herrschaft Großbritanniens stand, feiert seine 50-jährige Unabhängigkeit. Zur großen Feier am 6. März hat das Land viele Staatsoberhäupter und Gäste aus der ganzen Welt eingeladen. Ghana möchte sich der ganzen Welt als offenes Land präsentieren und auch für Urlauber "anziehend" werden. Das Entwicklungsland erfährt langsam einen wirtschaftlichen Aufschwung, gehört aber immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2021.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|