
Suchergebnisse
Treffer 181 bis 190 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Studentenverbindungen und ihre Rituale
18.08.2014 - Manche fechten mit scharfen Waffen, viele tragen Uniformen, so gut wie alle feiern gerne: Verbindungsstudenten leben mit einer Vielzahl von Ritualen, die genau vorgeschrieben und überwacht werden und ihren Ursprung meist im 19. Jahrhundert haben. Außenstehende reagieren auf das stark reglementierte Leben in einer Verbindung meist mit Unverständnis, Korporierte sehen dadurch ihre Gemeinschaft gestärkt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/studentenverbindungen/pwiestudentenverbindungenundihrerituale100.html
-
Sendungsinhalt: Typische Karstformen II - Verkarstung in der Schwäbischen Alb - Geomorphologie
20.02.2008 - Folgende Formen sind typisch für Karstgebiete und sind in einer Vielzahl auf der Schwäbischen Alb anzutreffen: Hinter Immendingen trifft die Donau bei ihrem Durchbruch durch die Schwäbische Alb auf stark wasserdurchlässiges Gestein. Das Wasser verschwindet durch Schlucklöcher im Untergrund und schräg abfallende Schichten leiten es nach Süden, bis es im Quelltopf der Aach wieder ans Tageslicht kommt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/geomorphologie/inhalt/sendungen/verkarstung-in-der-schwaebischen-alb/typische-karstformen-ii.html
-
Blatta orientalis - Lichtscheue Leisetreter - Kulturfolger Kakerlake - Natur nah
20.02.2008 - Als Ursprung der Orientalischen Schabe wird Nordafrika angenommen. Durch den Welthandel wurde die Art weltweit verbreitet. Die Imagines sind schwarz-braun gefärbt. Die Männchen sind ca. 25 mm lang und besitzen Flügel, die 75% des Hinterleibes bedecken. Die Weibchen werden bis zu 32 mm lang. Ihre Vorderflügel sind stark zurückgebildet und erinnern an die Flügelanlagen des letzten Larvenstadiums, haben allerdings Flügeladern.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/natur-nah/inhalt/hintergrund/lichtscheue-leisetreter-kulturfolger-kakerlake/blatta-orientalis.html
-
Blatta orientalis - Kakerlaken - In Haus und Garten
20.02.2008 - Als Ursprung der Orientalischen Schabe wird Nordafrika angenommen. Durch den Welthandel wurde die Art weltweit verbreitet. Die Imagines sind schwarz-braun gefärbt. Die Männchen sind ca. 25 mm lang und besitzen Flügel, die 75% des Hinterleibes bedecken. Die Weibchen werden bis zu 32 mm lang. Ihre Vorderflügel sind stark zurückgebildet und erinnern an die Flügelanlagen des letzten Larvenstadiums, haben allerdings Flügeladern.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/in-haus-und-garten/inhalt/hintergrund/kakerlaken/blatta-orientalis.html
-
Operationsverstärker
Operationsverstärker (OPV) sind mehrstufige Verstärker mit hoher Spannungsverstärkung, die ursprünglich in diskreter Schaltungstechnik zur Realisierung mathematischer Verknüpfungen zwischen dem Ausgangs- und den Eingangssignalen genutzt wurden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/operationsverstaerker
-
Wieder richtig viele Leoparden in Indien unterwegs
23.12.2020 - Die schwarz gefleckten Großkatzen zählen zu den gefährdeten Tieren. Dank eines Schutzprogramms haben sie sich in Indien jetzt wieder stark vermehrt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/mehr-leoparden-in-indien-100.html
-
Estland - Wirtschaft
03.08.2017 - Estland wurde einige Jahre lang als Baltischer Tiger bezeichnet, weil die Wirtschaft so stark wuchs.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/estland/daten-fakten/wirtschaft/
-
Bekommen Spechte vom Klopfen Kopfweh?
20.10.2016 - Nein! Denn ihre Schädel sind extra stark und muskulös. Sogar einen Stoßdämpfer haben sie eingebaut.
http://www.duda.news/wissen/spechte-schaedel-extra-stark/
-
Wie schaffte es Adolf Hitler, Reichskanzler zu werden?
18.10.2015 - Adolf Hitler und seine Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) versprachen, Deutschland wieder stark zu machen und die wirtschaftlichen Probleme zu lösen. Hitler wollte die "deutsche Schmach", wie der verlorene Erste Weltkrieg bezeichnet wurde, beenden und dem deutschen Volk neues Selbstbewusstsein und Stolz geben.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/108.html
-
Maria Montessori
25.06.2015 - Maria Montessori gehört zu den berühmtesten Pädagogen unserer Zeit. Das Prinzip des Montessori-Kinderhauses Casa dei bambini, das sie 1907 in einem Armenviertel Roms gründete, hat die frühkindliche Erziehung bis heute stark geprägt. Montessori-Schulen und -Kindergärten als Stätten der Selbsterfahrung und des selbstständigen Lernens sind nach wie vor aktuell und gut besucht.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/schulgeschichte/pwiemariamontessori100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|